Bruckneudorf (Bgld): Der nächste Einzelfall!

Die FPÖ hat angekündigt, ihre Kan­di­datIn­nen für poli­tis­che Funk­tio­nen kün­ftig genauer unter die Lupe nehmen zu wollen https://www.stopptdierechten.at/2017/08/26/burgenland-ii-verzicht-bei-der-fpoe/ . Sie müssen dann vor der Bewer­bung eine Erk­lärung unterze­ich­nen, dass gegen sie keine Verurteilung wegen ein­er Vor­satz­tat vor­liegt. Da wäre unser neuester Einzelfall, der Wal­ter Wolf­gang aus Bruck­neu­dorf /Kaisersteinbruch glatt durchgerutscht. Ist er auch dies­mal – trotz sein­er deut­lichen Sym­pa­thie für Rechtsextremes. 

Wal­ter Wolf­gang hat schon bei der let­zten Gemein­der­atswahl 2012 für die FPÖ- Gemein­der­at­sliste kan­di­diert. Damals war allerd­ings noch nicht so klar, dass sich seine poli­tis­che Lei­den­schaft in den näch­sten Jahren so ziem­lich gle­ich­mäßig auf die FPÖ und auf die neon­azis­tisch ori­en­tierte Partei des Volkes (PdV) aufteilen würde. 

Wal­ter Wolf­gang war zweitweise ziem­lich aktiv für die PdV. Die Recherche Graz hat das für das Jahr 2015 ziem­lich gut beschrieben und 2016 gab es dann im Novem­ber einen Ein­trag beim DÖW über die „extreme Rechte im Präsi­dentschaft­wahlkampf“, der sich über­wiegend mit Wal­ter Wolf­gang beschäftigte, der am 21.10, eine rechte Kundge­bung gegen CETA und TTIP mit Nor­bert Hofer mitor­gan­isiert hat­te. Das DÖW schreibt:

„Der Mitor­gan­isator der Kundge­bung, Wolf­gang Wal­ter, machte erst­mals im Sep­tem­ber 2015 von sich reden, als er auf face­book das beliebte Neon­azi-Sujet eines SS-Mannes, verse­hen mit dem Spruch „Unsere Großväter waren keine Ver­brech­er!”, veröf­fentlichte. Im Jän­ner 2016 beehrte er eine Waf­fen-Auk­tion im Wiener Dorotheum, damals posierte er auch im Inter­net mit einem Stur­mgewehr, wohl um sein­er Wehrbere­itschaft im Bürg­erkrieg, den die extreme Rechte schon länger her­beiphan­tasiert, Nach­druck zu ver­lei­hen“.

Anfang 2016 schrieb er noch auf Facebook:
„Wehrt euch zusam­men mit uns von der pdv gegen das sys­tem das total herun­terge­fahren wird und zer­stört wird“ (13.1.2016).

So richtig hym­nisch wird er in einem län­geren Gedicht am 25.1.2016:

Wal­ter Wolf­gang gehört zur PdV am 27.1.2016

 
 
Aber Moment – was ist das? Schon am 8. 11. 2015 lock­te er eben­falls auf Face­book mit einem iden­ten Beken­nt­nis zur FPÖ:

Wal­ter Wolf­gang gehört zur FPÖ am 8.11.2015

 
 
Da passt kein Taschen­tuch zum Trä­nen­trock­nen dazwis­chen! Auch nicht zwis­chen die FPÖ und die PdV, wenn’s nach Wal­ter Wolf­gang geht – und auch nicht zwis­chen Öster­re­ich und Deutsch­land. Am 12 Novem­ber rief er jeden­falls nicht nur zur recht­sex­tremen Demo von PdV, Pegi­da, NPÖ und Co (am 21.11.2015) …

… son­dern auch zur Wiedervere­ini­gung auf:

„Ich rufe auf öster­re­ich und deutsch­land vere­int euch und zeigen wir wider­stand gegen unsere regierungen“.

Im Mai 2016 war der Wal­ter, der noch ein paar Monate zuvor FPÖ und PdV nicht auseinan­der­hal­ten kon­nte, ganz böse auf die Recherche Graz, weil die ihm eine führende Beteili­gung an den Aktiv­itäten der PdV vorge­wor­fen hatte:
„Ich dis­tanziere mich öffentlich von der PDV ich möchte sagen das ich nie Mit­glied war und nur auf den demos wegen der sache gegen den flüchtlingswahn und den rück­tritt von fay­mann war“.

Ein ent­fer­n­ter Mitläufer sozusagen — liest sich allerd­ings anders in seinen Aufrufen und Hymnen. 

Im Juni 2016 war Wal­ter ein begeis­tert­er Teil­nehmer an der Demo der Iden­titären in Wien, knip­ste fleißig und posierte sog­ar für ein Demo-Self­ie. Im August 2016 freute sich der FPÖ-Kan­di­dat dann über die etwas hanebüch­ene Ziegel­mauer­ak­tion der Iden­titären bei der Parteizen­trale der Grü­nen in Wien: „Gut so“.

Gut so? Wal­ter Wolf­gangs Hym­nen an die PdV, seine Aktiv­itäten für das neon­azis­tis­che Grüp­pchen, auch seine Demo-Aktiv­itäten für die extreme Rechte waren und sind öffentlich und wohl auch in der FPÖ bekan­nt. Regi­na Petrik, Lan­dessprecherin der Grü­nen im Bur­gen­land, fragt völ­lig zu Recht: „Warum lässt die FPÖ solche Leute auf ihren Lis­ten kan­di­dieren?“ – Weil sie sie braucht?