Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Mélange KW 31/17

Klei­ne­re Nach­rich­ten über Mel­dun­gen zu Rechts­extre­mis­mus, Ras­sis­mus und Neo­na­zis­mus die­ser Woche haben wir in einer Wochen­schau zusammengefasst.

5. Aug. 2017
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

München: NSU-Prozess geht in die Sommerpause
Neue Bildungsinitiativen gegen Antisemitismus
Wien: Martin Graf peilt politisches Comeback im Parlament an
Feldkirch/V: Holocaust auf Facebook geleugnet: 36 Jähriger Vorarlberger verurteilt


München: NSU-Prozess geht in die Sommerpause

Die Bun­des­an­walt­schaft unter­bricht ihre Schluss­plä­doy­ers bis 31.08. Mit einem Urteil wird noch in die­sem Herbst gerech­net. Für die Ankla­ge­be­hör­de steht fest, dass Bea­te Zsch­ä­pe als Mit­tä­te­rin die zehn Mor­de und zwei Spreng­stoff­an­schlä­ge sowie 15 Raub­über­fäl­le des NSU gewollt und unter­stützt habe. Ober­staats­an­walt Jochen Wein­gar­ten, der am Diens­tag sein Plä­doy­er hielt, sah dar­über hin­aus Ralf Wohl­le­ben, als „Chef-Unter­stüt­zer”, der mut­maß­li­chen Rechtsterrorist*innen. Er und Cars­ten S. müs­sen sich nach Über­zeu­gung der Ankla­ge wegen Bei­hil­fe zum Mord ver­ant­wor­ten. (Quel­le: welt.de)

Neue Bildungsinitiativen gegen Antisemitismus

Ab Okto­ber 2017 soll in Schu­len das Web­pro­jekt „Sto­ries that Move. Tool­box against dis­cri­mi­na­ti­on” ein­ge­führt wer­den. Dar­auf einig­ten sich die­se Woche Bil­dungs­mi­nis­te­rin Son­ja Ham­mer­schmidt (SPÖ) und der Prä­si­dent der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de, Oskar Deutsch. Schu­len und Bil­dungs­ar­beit spie­len eine zen­tra­le Rol­le im Kampf gegen Vor­ur­tei­le und Dis­kri­mi­nie­rung, so die Ham­mer­schmidt laut einer Aus­sendung. Das Pro­jekt wur­de in Koope­ra­ti­on mit dem Anne Frank Muse­um in Ams­ter­dam und ande­ren füh­ren­den euro­päi­schen Insti­tu­tio­nen ent­wi­ckelt und hat als inter­ak­ti­ve Web­site die Bekämp­fung von Anti­se­mi­tis­mus und ande­ren Dis­kri­mi­nie­rungs­for­men zum Ziel. (Quel­le: science.apa.at)

Wien: Martin Graf peilt politisches Comeback im Parlament an

Der Bezirks­par­tei­ob­mann der FPÖ Wien-Donau­stadt möch­te bei den Natio­nal­rats­wah­len im Herbst wie­der ins Par­la­ment ein­zie­hen. Graf ist Mit­glied der vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Wider­stan­des (DÖW) als rechts­extrem ein­ge­stuf­ten Bur­schen­schaft Olym­pia und wur­de in sei­ner poli­ti­schen Lauf­bahn immer wie­der mit sei­ner Nähe zum Rechts­extre­mis­mus kon­fron­tiert. Beson­ders inter­es­sant ist Mar­tin Grafs Come­back vor dem Hin­ter­grund der jüngs­ten Anti­se­mi­tis­mus-Vor­wür­fe gegen sei­nen Par­tei­kol­le­gen Johan­nes Hüb­ner, der auf eine erneu­te Kan­di­da­tur bei der Natio­nal­rats­wahl ver­zich­tet. (Quel­le: kurier.at)

Feldkirch/V: Holocaust auf Facebook geleugnet: 36 Jähriger Vorarlberger verurteilt

Wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung wur­de der Mann zu einer beding­ten Haft­stra­fe von zwölf Mona­ten und einer unbe­ding­ten Geld­stra­fe von 1.440 Euro ver­ur­teilt. Der gelern­te Tisch­ler hat­te auf Face­book unter ande­rem den Holo­caust geleug­net und Mus­li­me als „Gesin­del” und „Affen” bezeich­net. Vor dem Schwur­ge­richt zeig­te sich der Vor­arl­ber­ger gestän­dig, aller­dings leug­ne­te er jede ras­sis­ti­sche oder anti­se­mi­ti­sche Gesin­nung: Er habe im Aus­land gear­bei­tet und sei mit einer Aus­län­de­rin ver­hei­ra­tet. Er habe nie­man­den per­sön­lich belei­di­gen wol­len, son­dern habe Angst, dass „Euro­pa von Flücht­lin­gen über­flu­tet wer­de”. (Quel­le: diepresse.com)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | NSU | Prävention/Deradikalisierung | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Vorarlberg | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« (Deutschland) 1. Mai 2017: Details zum Angriff von Neonazis auf die Polizei
„Kackbraune” AfD »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden