Am 1. Mai 2017 attackierten in Deutschland Neonazis Jugendliche mit Sprengkörpern, Steinen, Flaschen und Pfefferspray. Mit Teleskopschlagstöcken schlugen sie gezielt auf Köpfe ein, dabei wurden mehrere Jugendliche schwer verletzt. Ein anderer Angriff am gleichen Tag galt der Polizei in Apolda. Eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Katharina König-Preuss enthüllt nun Details zum Angriff auf die Polizei
So stiegen etwa 100 Neonazis bei der Rückfahrt von einer Demonstration in Halle (Sachsen-Anhalt) in Apolda aus dem Zug und trafen sich dort mit weiteren Neonazis. In Folge griffen sie Einsatzkräfte der Polizei an und diese musste Verstärkung anfordern. Der Großteil der 150 Neonazis konnte festgenommen werden. Katharina König-Preuss kritisiert, dass die Neonazis ohne Polizeibegleitung aus dem Zug in Apolda steigen konnten.
Weitere Informationen: Thüringen24: Groß-Attacke auf Polizei: Neonazis aus zwölf Bundesländern sammelten sich in Apolda