Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Klagenfurt/Wien: Rechtsextreme Rohrbombenbauer?

Im April des Vor­jah­res wur­den zwei jun­ge Kärnt­ner (damals 17 und 23) fest­ge­nom­men, weil in ihrem Zim­mer in Wien-Favo­ri­ten Tei­le von Rohr­bom­ben ent­deckt wur­den. Der Ver­dacht gegen den Jün­ge­ren war unbe­grün­det, dafür ent­deck­te die Poli­zei in der Kärnt­ner Woh­nung des Älte­ren eine regel­rech­te Bom­ben­werk­statt. Der Wie­ner Ver­fas­sungs­schutz sah damals einen rechts­extre­men Hin­ter­grund, die jetzt fer­tig­ge­stell­te Ankla­ge offen­sicht­lich nicht.

2. Juli 2017

Es sind zwei Brü­der, einer davon der damals 23-Jäh­ri­ge, und ein Freund der bei­den (22), die jetzt von der Staats­an­walt­schaft Kla­gen­furt wegen der Vor­be­rei­tung eines Ver­bre­chens durch Spreng­mit­tel (§ 175 StGB) ange­klagt wer­den. Ein rechts­extre­mer Hin­ter­grund wird anschei­nend nicht ange­spro­chen in der Ankla­ge, ist aber sowohl wegen der beschrie­be­nen Wir­kung der Bom­ben, die durch Nägel „auf­ge­fet­tet“ wur­den als auch wegen des ange­klag­ten Delikts nicht auszuschließen.

Im Vor­jahr wur­de zumeist ziem­lich ver­harm­lo­send vom Bau von „Oster­b­öl­lern“ gespro­chen und ein rechts­extre­mer Hin­ter­grund weit­ge­hend aus­ge­schlos­sen. Im „Kurier“ vom 17.4.2016 fand sich dann ein ande­rer Ermittlungsansatz:

„Ein ter­ro­ris­ti­scher oder extre­mis­ti­scher Hin­ter­grund wur­de zunächst vom Ver­fas­sungs­schutz in Kärn­ten aus­ge­schlos­sen. Am Sams­tag hin­ge­gen drang aus Wie­ner Ermitt­ler­krei­sen durch, dass sehr wohl wegen des Ver­dachts des Rechts­extre­mis­mus ermit­telt wer­de. Denn in Kärn­ten gab es in den ver­gan­ge­nen Mona­ten meh­re­re Anschlä­ge und Zwi­schen­fäl­le, beson­ders im Umfeld von Asylunterkünften“.

Einen Pro­zess­ter­min gibt es noch nicht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation
Schlagwörter: Angriffe auf Geflüchtete | Kärnten/Koroška | Österreich | Polizei | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | Wien

Beitrags-Navigation

« Wiener FPÖ-Bezirksrätin bei Identitären-Demo in Berlin
Graz: Schutzzone für Rechtsextreme? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden