Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Völkermarkt/Wien: Nagelbomben oder Osterböller?

Im Zim­mer einer Pen­si­on in Wien-Favo­ri­ten wur­den am Don­ners­tag der Vor­wo­che Bau­tei­le von Rohr­bom­ben ent­deckt. Die Bewoh­ner, zwei jun­ge Kärnt­ner (17 und 23), die auf Wie­ner Bau­stel­len gear­bei­tet haben, wur­den fest­ge­nom­men. Wäh­rend sich der Ver­dacht gegen den 17-Jäh­ri­gen laut Ermitt­lern rasch zer­streu­te, wur­de in der Kärnt­ner Woh­nung des 23-jäh­ri­gen eine Bom­ben­werk­statt ent­deckt. Ob es einen rechts­extre­men Hin­ter­grund gibt , ist unklar.

18. Apr. 2016

Die media­le Bericht­erstat­tung gibt Anlass zur Beun­ru­hi­gung. Fast alle Medi­en berich­ten heu­te, dass es sich nicht um Rohr­bom­ben, son­dern um „Oster­b­öl­ler“ hand­le, an denen der 23-Jäh­ri­ge da gebas­telt habe. In sei­ner Kärnt­ner Woh­nung, wo am Frei­tag eine Haus­durch­su­chung statt­ge­fun­den hat, wur­den ein abge­schnit­te­nes und mit Schwarz­pul­ver gefüll­tes Kup­fer­rohr und acht Roh­lin­ge gefun­den. In der Wie­ner Unter­kunft waren zuvor zwei Rohr­bom­ben sicher­ge­stellt wor­den, die laut „Kurier“ von Spe­zia­lis­ten als „hoch­ge­fähr­lich“ ein­ge­stuft wur­den. Der 23-Jäh­ri­ge, der auf Bau­stel­len in Wien als Tisch­ler arbei­te­te, hat sie nach eige­nen Anga­ben nach Wien trans­por­tiert, um sie dort „auf­zu­fet­ten“ – „um den Knall zu ver­stär­ken, hat­te er schon Nägel an den Roh­ren fixiert“ (Klei­ne Zeitung).

Wie darf man sich das vor­stel­len mit den Nägeln? Da ver­sucht der „Kurier“ (18.4.16) es mit einer Ant­wort aus dem Mund der Gerichts­spre­che­rin: „Laut der Gerichts­spre­che­rin sei­en die Nägel vom Kärnt­ner ’nur’ für den Zusam­men­bau der Bom­be ein­ge­setzt wor­den.“ Eine gena­gel­te Bom­be also, die dann gleich zum „Oster­b­öl­ler“ degra­diert wur­de. Der Ver­däch­tig­te hat­te dem Haft­rich­ter erklärt, dass er gemein­sam mit Freun­den eini­ge bereits fer­tig­ge­stell­te Objek­te zu Ostern zur Explo­si­on gebracht habe. Ein „Oster­brauch“?

Ostern ist aber längst vor­bei. Wofür er die Rohr­bom­ben oder „Oster­b­öl­ler“ noch auf­fet­ten woll­te, ist den Berich­ten nicht zu ent­neh­men. Die vom Haft­rich­ter ver­füg­te Frei­las­sung des Kärnt­ners hat „bei den Ermitt­lern in Wien prompt für Kopf­schüt­teln“ (Kurier, 18.4.16) gesorgt, wäh­rend die Ermitt­ler in Kärn­ten noch ein­mal Ent­war­nung gaben wegen des zuvor von den Wie­nern ange­dach­ten rechts­extre­men Hin­ter­grun­des. Am Sonn­tag (17.4.16) hat­te der „Kurier“ schon berich­tet: „Ein ter­ro­ris­ti­scher oder extre­mis­ti­scher Hin­ter­grund wur­de zunächst vom Ver­fas­sungs­schutz in Kärn­ten aus­ge­schlos­sen. Am Sams­tag hin­ge­gen drang aus Wie­ner Ermitt­ler­krei­sen durch, dass sehr wohl wegen des Ver­dachts des Rechts­extre­mis­mus ermit­telt werde.“

In Kärn­ten gab es in den letz­ten Mona­ten jeden­falls meh­re­re Anschlä­ge auf Flücht­lings­ein­rich­tun­gen, die der „Kurier“ (17.4.16) zusammenfasste:

So wur­de am 7. August 2015 in Groß­kirch­heim ein Böl­ler auf die Ter­ras­se einer geplan­ten Flücht­lings­un­ter­kunft gewor­fen. Dabei sol­len zwei Men­schen leicht ver­letzt wor­den sein. Ein wei­te­rer Angriff ist auch auf eine Unter­kunft im Kärnt­ner Straß­burg doku­men­tiert. Beson­ders das Quar­tier für unbe­glei­te­te Min­der­jäh­ri­ge in Feis­tritz an der Drau war in den ver­gan­ge­nen Mona­ten wie­der­holt Ziel von Atta­cken. Auf das vom Arbei­ter­sa­ma­ri­ter­bund betreu­te Flücht­lings­quar­tier wur­de schon gleich nach der Ankunft der Flücht­lin­ge im Febru­ar ein Böl­ler und ein Zie­gel­stein geworfen.

Alle die­se Anschlä­ge sind bis­lang nicht auf­ge­klärt. Ob ähn­li­che oder bau­glei­che Mate­ria­li­en ver­wen­det wur­den, wird hof­fent­lich bald zu erfah­ren sein, eben­so wie der Bestim­mungs­zweck der mit Nägeln auf­ge­fet­te­ten Rohr­bom­ben bzw. „Oster­b­öl­ler“.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Angriffe auf Geflüchtete | Kärnten/Koroška | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | Wien

Beitrags-Navigation

« Salzburger Waffenstudenten und ein waffenstudentischer Gutachter
Fest der Freude »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter