Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Graz: Schutzzone für Rechtsextreme?

Für Sams­tag, 1. Juli, mobi­li­sier­ten die rechts­extre­men Iden­ti­tä­ren zu einer Demo in Graz, von ihnen „Ehren­zug“ für Franz Xaver Hack­her genannt. Gegen den Auf­marsch der Rechts­extre­men mobi­li­sier­te das Bünd­nis „Offen­si­ve gegen Rechts“, das eine Gegen­de­mo anmel­de­te. Unter Beru­fung dar­auf, dass die­se Ver­samm­lung „in kon­trä­rem Wider­spruch“ zu dem rechts­extre­men Auf­marsch stün­de, ver­bot die Gra­zer Poli­zei die Gegen­de­mo. Ein Skandal!

3. Juli 2017

Franz Xaver Hack­her hat 1809 den Gra­zer Schloß­berg gegen die Trup­pen Napo­le­ons ver­tei­digt. Dass die Iden­ti­tä­ren aus­ge­rech­net auf einen Offi­zier des k.k. Öster­reich als Idol zurück­grei­fen, spricht für sich. Dass die Gra­zer Poli­zei einem rechts­extre­men Auf­marsch die Mau­er macht, einen „Schutz­be­reich“ für die Iden­ti­tä­ren defi­niert und orga­ni­sier­ten Pro­test dage­gen unter­sagt, aller­dings auch. Wegen der kurz­fris­ti­gen Absa­ge und der im neu­en Ver­samm­lungs­recht fest­ge­leg­ten 48-stün­di­gen Anmel­de­frist war eine neu­er­li­che Anmel­dung nicht mehr möglich.

Die Gegenkundgebung der "Offensive gegen Rechts" wurde untersagt
Die Gegen­kund­ge­bung der „Offen­si­ve gegen Rechts” wur­de untersagt

Zum ers­ten Mal wur­den die Bestim­mun­gen des neu­en Ver­samm­lungs­ge­set­zes mit vol­ler Absicht gegen demo­kra­ti­schen Pro­test ein­ge­setzt. Die stei­ri­sche „Offen­si­ve gegen Rechts“ hat dage­gen in einer Pres­se­aus­sendung pro­tes­tiert und einen Flash­mob für Sams­tag, 1. Juli, in der Schutz­zo­ne angekündigt.

Hier die Pres­se­aus­sendung der „Offen­si­ve gegen Rechts“ in Auszügen:

„(…) Schon über eine Woche ste­hen wir mit den Behördenvertreter*innen in Kon­takt um eine ord­nungs­ge­mäß ange­mel­de­te Kund­ge­bung und Demons­tra­ti­on abhal­ten zu kön­nen. Die­ses Vor­ha­ben wur­de von Sei­ten der Gra­zer Poli­zei mehr­mals sabo­tiert. Unse­re Demons­tra­ti­ons­rou­ten wur­den unter faden­schei­ni­gen Begrün­dun­gen unter­sagt, trotz­dem haben wir den Dia­log gesucht. Ges­tern Abend um kurz vor 20 Uhr wur­de unse­re Ver­samm­lung erneut unter­sagt. Als Grund dafür wird ange­ge­ben, dass unse­re Ver­samm­lung „im kon­trä­ren Wider­spruch” zu der Ver­samm­lung der Rechts­extre­men steht. Anti­fa­schis­ti­sche Gegen­pro­tes­te sol­len, mit­tels eines „Schutz­be­reichs” für Rechts­extre­me, der durch die Novel­le des Ver­samm­lungs­ge­set­zes legi­ti­miert wer­den soll, unter­bun­den wer­den. Gegen den Bescheid der Behör­de sei­en kei­ne recht­li­chen Mit­tel zuläs­sig, da „Gefahr im Ver­zug” herr­sche. Mit die­ser Unter­sa­gung ist es uns nicht mehr Mög­lich, unse­ren legi­ti­men anti­fa­schis­ti­schen Pro­test gegen rechts­extre­me Men­schen­fein­de in einer lega­lis­ti­schen Form auf die Stra­ße zu tra­gen. Dies wur­de offen­siv von der Poli­zei behin­dert und sabo­tiert. Das ist schein­bar die Kon­se­quenz einer schwarz-blau­en Stadt­re­gie­rung und einer will­fäh­ri­gen Poli­zei, die durch immer schär­fe­re Gesetz­te auf dem auto­ri­tä­ren Höhen­flug zu sei­en scheint. Die­se Ent­wick­lung ist demo­kra­tie­po­li­tisch mehr als Bedenk­lich, das soll­te allen klar sein.“

„Die Poli­zei hält sich nicht mal an die eige­nen Geset­ze, sie wis­sen genau, dass das Ver­bot vor Gericht kei­nen Bestand haben wird, nur haben sie uns unse­ren Pro­test am Sams­tag damit schon sabo­tiert. Das ist eine in hohem Maße bedenk­li­che Ent­wick­lung. Ich will nicht in einer Gesell­schaft leben, in der die Poli­zei der­art frei­dre­hen kann”, so Fran­zis­ka Kitz­ler, die Pres­se­spre­che­rin der „Offen­si­ve gegen Rechts“.

➡️ Aus­sendung der „Offen­si­ve gegen Rechts“ Steiermark

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Identitäre | Polizei | Protest | Rechtsextremismus | Steiermark

Beitrags-Navigation

« Klagenfurt/Wien: Rechtsextreme Rohrbombenbauer?
Linz: Zwei Jahre für Wiederholungstäter »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden