Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Hohenems (II): Neonazi-Schmierer mit Kontakten

Die Vor­arl­ber­ger Poli­zei mel­de­te, dass als mut­maß­li­cher Täter für die neo­na­zis­ti­schen Schmie­re­rei­en und Fried­hofs­schän­dun­gen ein 17-jäh­ri­ger Hohen­em­ser ver­haf­tet wer­den konn­te. Der jun­ge Neo­na­zi wur­de am Mitt­woch, 28.10. nach einer Haus­durch­su­chung, bei der er ver­such­te, eine Beam­tin mit einer Eisen­stan­ge zu atta­ckie­ren, fest­ge­nom­men. Mit der Ein­schät­zung der Poli­zei, wonach es sich um einen Ein­zel­tä­ter han­delt, der kei­ner rech­ten Grup­pie­rung zuzu­ord­nen ist, haben wir ein Problem.

30. Okt. 2015

Wir wol­len nicht ver­schwei­gen, dass wir den jetzt Ver­däch­tig­ten schon vor sei­ner Fest­nah­me am Mitt­woch, die ziem­lich tur­bu­lent ver­lau­fen sein dürf­te, im Visier hat­ten. Die Vor­arl­ber­ger Neo­na­zi-Sze­ne ist vor allem mit deut­schen Neo­na­zis und ihren Grup­pie­run­gen seit Jah­ren bes­tens ver­netzt. Die „Natio­na­le Akti­on Vor­arl­berg“ (NAV), die bis 2014 aktiv war, hat­te bes­te Bezie­hun­gen zum „Frei­en Netz Süd“, der aggres­sivs­ten neo­na­zis­ti­schen For­ma­ti­on im baye­ri­schen Raum.


Wie recht er doch hat!

2012 mar­schier­ten baye­ri­sche und Vor­arl­ber­ger Neo­na­zis zum „Hel­den­ge­den­ken“ am Hohen­em­ser Fried­hof auf, 2014 ent­sand­ten die Vor­arl­ber­ger eine Dele­ga­ti­on zur 1. Mai-Demo des „III.Weg“ nach Plau­en, eine der letz­ten Aktio­nen der NAV.


Demo des III.Weg in Plau­en mit Vorarlberg-Begleitung

Die NAV bzw. das „Freie Netz Süd“ und des­sen Nach­fol­ge­or­ga­ni­sa­ti­on „Der III. Weg“ waren und sind Bezugs­punk­te für die Vor­arl­ber­ger Neo­na­zis. Auch der jetzt Fest­ge­nom­me­ne passt da gut dazu. Auf Face­book posiert er mit einem T‑Shirt vom „Der III. Weg“. Zu sei­nen FB-Freund­schaf­ten gehört ein bekann­ter kri­mi­nel­ler Münch­ner Neo­na­zi von „Der III. Weg”.



Bei­de sind Neo­na­zis vom III.Weg, aber wer ist der Einzeltäter?

Der Ver­däch­ti­ge, der bei der Haus­durch­su­chung eine Poli­zis­tin mit einer Eisen­stan­ge atta­ckie­ren woll­te, hat auch noch Kon­tak­te zu ande­ren deut­schen Neo­na­zis und Rechts­extre­men und – auch das sei nicht völ­lig ver­schwie­gen – eine ziem­lich hef­ti­ge fami­liä­re Vorbelastung.


Demo des III.Weg in Plau­en mit Vorarlberg-Begleitung

Noch­mals zur Ein­schät­zung der Poli­zei, wonach es sich um einen Ein­zel­tä­ter hand­le: Nach den Anga­ben der „Vor­arl­ber­ger Nach­rich­ten“ wer­den ihm ins­ge­samt 15 Straf­ta­ten, dar­un­ter „die Ver­tei­lung von Fly­ern mit teil­wei­se straf­ba­rem Inhalt“ (VN) vor­ge­wor­fen. Und das soll ein Ein­zel­tä­ter sein?

➡️ Hohen­ems (I): Inter­view mit Bern­hard Amann
➡️ Hohen­ems (III): Wal­ser zu Nazi-Schmie­re­rei­en in Vor­arl­berg: „Täter in Neo­na­zi-Sze­ne aktiv”
➡️ Hohen­ems (IV): Iso­lier­ter Einzeltäter

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Vorarlberg | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Hohenems (I): Interview mit Bernhard Amann
Hohenems (III): Walser zu Nazi-Schmierereien in Vorarlberg: „Täter in Neonazi-Szene aktiv” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter