Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Feldkirch (Vbg): Urteil gegen NAV-Mann

Vor dem Lan­des­ge­richt Feld­kirch wur­de am Mon­tag, 21. Juli, ein Ver­fah­ren wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung gegen Tho­mas M. aus Bre­genz abge­han­delt, das auf eine Anzei­ge durch die bei­den Abge­ord­ne­ten der Grü­nen, Harald Wal­ser und Karl Öllin­ger, im Febru­ar 2013 zurück­ging. Angeb­lich, so die „Neue Vor­arl­ber­ger Tages­zei­tung“ (22.7.14), stand das Ver­fah­ren zunächst vor der Ein­stel­lung, wur­de aber nach einer Wei­sung jetzt doch geführt.

22. Juli 2014

Als der Ange­klag­te von der „Revo­lu­ti­on des Geis­tes“ und von „gewalt­frei­er Revo­lu­ti­on“ sprach, muss­te der Rich­ter.  laut „Vor­arl­ber­ger Nach­rich­ten“, ange­sichts von drei Vor­stra­fen wegen Kör­per­ver­let­zung „schmun­zeln“.


FB-Sei­te von der „Natio­na­len Akti­on Vor­arl­berg” (NAV) bewirbt die Neo­na­zis „Der III. Weg”

Bei den Stamm­ti­schen der „Natio­na­len Akti­on Vor­arl­berg“ (NAV), die seit Novem­ber 2012 zunächst auch über eine eige­ne Home­page und über Face­book prä­sen­tiert war­wur­den habe man gemüt­lich ein Bier getrun­ken und über alles Mög­li­che gere­det, so der Ange­klag­te. Die meis­ten Auf­trit­te der NAV im Inter­net und in der Öffent­lich­keit mach­ten klar, dass es sich bei die­ser klei­nen Neo­na­zi-Grup­pe um einen Able­ger vom baye­ri­schen „Frei­en Netz Süd“ han­del­te. Die NAV war auch die Nach­fol­ge­rin der rechts­extre­men Vor­arl­ber­ger Grup­pe „Eine Jugend rebel­liert“  (EJR), die bis 2012 existierte.

Vor Gericht wur­den in ers­ter Linie die schon der Anzei­ge zugrun­de­lie­gen­den Ver­dachts­mo­men­te auf NS-Wie­der­be­tä­ti­gung bespro­chen; die Akti­vi­tä­ten der letz­ten Mona­te, z.B. Unter­stüt­zung der grie­chi­schen Neo­na­zis von der „Gol­de­nen Mor­gen­rö­te“ oder die Teil­nah­me an einer Neo­na­zi-Demo zum 1. Mai in Plau­en (BRD), spiel­ten da kei­ne Rol­le mehr, so wie die NAV ins­ge­samt kei­ne Rol­le mehr spielte.


Soli-Shirts für die „Gol­de­nen Morgenröte”

In einem der letz­ten Ein­trä­ge auf der Face­book-Sei­te der NAV wur­de die Inak­ti­vi­tät auf die „Kri­mi­na­li­sie­rungs­wel­le die von der Staats­macht und durch den Grü­nen Abge­ord­ne­ten Dr. Harald Wal­ser und Karl Öllin­ger los­ge­tre­ten wur­de“, gescho­ben. Fakt ist , dass nur mehr sehr weni­ge Per­so­nen die spo­ra­di­schen Ein­trä­ge der NAV auf Face­book teil­ten und die Web­sei­te der NAV schon seit mehr als einem Jahr vom Netz genom­men wurde.

Seit dem Pro­zess ist auch die FB-Sei­te der NAV off­line und damit wird‘s wohl auch nichts mit dem Ver­spre­chen, „aus­führ­lich“ über den Pro­zess zu berich­ten. Die Geschwo­re­nen ent­schie­den jeden­falls, dass bei Tho­mas M. NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor­lie­ge. Das Straf­aus­maß fiel mit sie­ben Mona­ten bedingt plus 7.200 Euro Geld­stra­fe unbe­dingt rela­tiv mild aus, weil es, so der Rich­ter, nicht um die exis­ten­zi­el­le Ver­nich­tung gehe, son­dern dar­um, alle Ver­su­che der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung im Keim zu ersti­cken. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Demonstration/Kundgebung | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Vorarlberg | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Hans Landauer, letzter österreichischer Spanienkämpfer, gestorben
„Getroffen hat es Josef, gemeint sind wir alle!” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter