Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Neonazi-Drohungen gegen Antifaschisten

Die Neo­na­zis von „Frei­es Öster­reich“, die über rus­si­sche Ser­ver und offen­sicht­lich auch mit rus­si­scher Unter­stüt­zung agie­ren, haben auf ihrem Face­book-Able­ger dazu auf­ge­for­dert, dem anti­fa­schis­ti­schen Poli­zis­ten Uwe Sai­ler für sei­ne Arbeit „hand­fest zu dan­ken”. In Nord­rhein-West­fa­len wer­den anti­fa­schis­ti­sche Jour­na­lis­ten gar mit dem Tod bedroht.

5. Feb. 2015

Es gibt schon eini­ge Erkennt­nis­se dar­über, wer hin­ter dem Face­book-Account der Neo­na­zis von „Frei­es Öster­reich“ ste­hen könn­te. Dass sie in Uwe Sai­ler, dem Kri­mi­nal­be­am­ten aus Linz, der eini­ge aus der Neo­na­zi-Sze­ne schon durch Anzei­gen vor Gericht gebracht hat, eine Bedro­hung für ihre Hetz­ar­beit sehen, ist klar.

Sai­ler hat auch schon in der Ver­gan­gen­heit Dro­hun­gen erhal­ten, aber die waren anonym. Dass jetzt offen über Face­book zu „hand­fes­ten“ Angrif­fen auf Sai­ler auf­ge­ru­fen wird, ist eine wei­te­re Stu­fe der Eska­la­ti­on, die ver­gleich­bar mit den Gewalt­auf­ru­fen von den Alpen-Donau-Nazis ist .

In Deutsch­land wur­den in den letz­ten Tagen über Twit­ter „Todes­an­zei­gen“ in Umlauf gebracht, die mit „Natio­na­ler Wider­stand“ gezeich­net sind. Die von den wider­li­chen Todes­dro­hun­gen Betrof­fe­nen sind Dort­mun­der Jour­na­lis­ten, die für ihre vor allem auf dem Blog „Ruhr­ba­ro­ne“ ver­öf­fent­lich­ten Recher­chen im Bereich Rechts­extre­mis­mus und Neo­na­zis, bekannt sind. Der in den Todes­an­zei­gen ent­hal­te­ne Auf­ruf „Deut­sche kauft bei antisemit.it“ führt zu einem brau­nen Online-Shop, der von einem Mit­glied der „Rech­ten“ in Dort­mund betrie­ben wird. Anfra­gen der „Frank­fur­ter All­ge­mei­nen“ bei dem Betrei­ber blie­ben unbeantwortet.

Die Jour­na­lis­ten haben die Todes­dro­hung ange­zeigt und wol­len ihre Arbeit unbe­irrt fort­set­zen. Der Spre­cher des Deut­schen Jour­na­lis­ten­ver­ban­des wies in sei­ner Stel­lung­nah­me gegen­über tagesschau.de dar­auf hin, dass zwar Neo­na­zis noch nie „Beiß­hem­mun­gen“ gegen­über kri­ti­schen Jour­na­lis­ten gehabt hät­ten, aber Dro­hun­gen, Beschimp­fun­gen und Schmä­hun­gen mas­siv zuge­nom­men haben, seit die Hetz­pa­ro­le „Lügen­pres­se“ durch Pegi­da salon­fä­hig gemacht wurde.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Nötigung/gefährliche Drohung | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Neonazis sitzen gern im falschen Zug
Kemeten: Keine Gedenktafel für Roma »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter