Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Verfassungsschutzbericht 2013 (I): Islam statt Daham?

Wie erwar­tet, wur­de der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt heu­er rela­tiv knapp vor der Natio­nal­rats­wahl ver­öf­fent­licht. Mit einer unbe­stimm­ten, aber deut­li­chen War­nung vor isla­mis­ti­schen Krie­gern bzw. Rück­keh­rern aus Syri­en. Beim Rechts­extre­mis­mus gibt’s laut Ver­fas­sungs­schutz kei­ne Probleme.

11. Sep. 2013

Man konn­te schon vor einer Woche erah­nen, was der Ver­fas­sungs­schutz in sei­nem Bericht über das Jahr 2012 in die Aus­la­ge stel­len wür­de. In der „Pres­se“ erschien bereits am 5.9.2013 ein Bericht, in dem die Zahl der Per­so­nen, die von Öster­reich aus nach Syri­en in den Krieg gezo­gen sind, mit bis zu 40 Per­so­nen ange­ge­ben wur­de: „Öster­reichs Staats­schutz kennt zwi­schen 30 und 40 Per­so­nen, die von hier aus in den Krieg gezo­gen sind — je nach­dem, ob man bestä­tig­te und ver­mu­te­te Fäl­le zusam­men­zählt oder nicht“ (Die Pres­se, 5.9.13). Eini­ge von ihnen sei­en in den Kämp­fen getö­tet wor­den: „Wie vie­le, das weiß niemand.”

Der Ver­fas­sungs­schutz dürf­te noch ein­mal nach­ge­zählt haben, denn im „Kurier“ vom 8.9. erhöh­te sich die Zahl der Syri­en-Kämp­fer schon auf 50: „Wei­te­re zehn sol­len bei ihren Ein­sät­zen inzwi­schen ums Leben gekom­men sein. Eine Zahl, die aber nicht bestä­tigt wer­den kann.“ (Kurier, 8.9.13)

Ob es nun 30 oder 50 Syri­en-Kämp­fer sind, für wel­che Rich­tung sie im syri­schen Bür­ger­krieg kämp­fen, ob sie wirk­lich alle Isla­mis­ten sind oder nicht auch wel­che für die von west­li­chen Län­dern unter­stütz­te Freie Syri­sche Armee kämp­fen, ist offen­sicht­lich uner­heb­lich. Jeden­falls geben weder der vor­ge­stell­te Bericht noch die Aus­sen­dun­gen zur Pres­se­kon­fe­renz dazu etwas her. Der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt ent­hält zwar ein Spe­zi­al­ka­pi­tel „Radi­ka­li­sie­rung und Rekru­tie­rung für den bewaff­ne­ten Jihad“, in dem die „poten­zi­el­len Gefah­ren rück­keh­ren­der Kämp­fer“ ange­spro­chen wer­den, aber viel mehr als eine unbe­stimm­te War­nung ist den Ver­fas­sungs­schüt­ze­rIn­nen dazu nicht zu entlocken.

Dabei wäre es durch­aus von Inter­es­se, etwas mehr über die Per­sön­lich­keits­struk­tur, das sozia­le Umfeld oder auch die Moti­ve von „For­eign Figh­ters“ zu erfah­ren. Spu­ren davon fin­den sich im Bericht, etwa wenn es über sie heißt: „Zum ande­ren kommt es zu einer Über­tra­gung bzw. Spie­ge­lung der selbst wahr­ge­nom­me­nen Dis­kri­mi­nie­rung und Mar­gi­na­li­sie­rung in Euro­pa mit der Opfer­rol­le der Mus­li­me in den Kri­sen­re­gio­nen.” (S. 63)

Noch im Vor­jahr ent­hielt der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt eine sanf­te War­nung im Kapi­tel „Islam- und Mus­lim­feind­lich­keit in Euro­pa“ auch an die Adres­se der Medi­en: „Der Islam­dis­kurs und damit die Ein­stel­lun­gen gegen­über Mus­li­min­nen und Mus­li­men in der Gesell­schaft wer­den zu einem beträcht­li­chen Teil von den Medi­en mit­be­stimmt“. (Bericht 2012, S. 54)

Die Pres­se­aus­sendung des Innen­mi­nis­te­ri­ums zum Ver­fas­sungs­schutz­be­richt trägt den Titel: „Reli­gi­ös moti­vier­ter Extre­mis­mus und Ter­ro­ris­mus wei­ter­hin die größ­te Gefahr“. Harald Vilims­ky, der Kampf­bei­ßer der FPÖ, appor­tiert denn auch brav und spricht in sei­ner Aus­sendung davon, dass min­des­tens 50 extre­mis­ti­sche Aus­tro-Tali­ba­ne sofort des Lan­des ver­wie­sen wer­den müssten.

Der Rechts­extre­mis­mus – auch das war im Bericht des Vor­jah­res zu lesen – benutzt eine unbe­stimm­te Angst vor dem „Islam“ für ras­sis­ti­sche Agi­ta­ti­on und Rekru­tie­rung. Den dies­be­züg­li­chen Schluss­fol­ge­run­gen aus dem Bericht 2012 wol­len wir daher sicher nicht wider­spre­chen – wir hät­ten aller­dings von der Innen­mi­nis­te­rin, die bei der Prä­sen­ta­ti­on des Berichts 2013 nicht anwe­send war, ger­ne etwas mehr dar­über erfah­ren, auch wie man jen­seits poli­zei­li­cher Mit­tel und War­nun­gen die Ent­wick­lung von jun­gen „Kämp­fern“ ein­däm­men könnte.

➡️ Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2013 (II): Ver­wir­rung um Statistik
➡️ Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2013 (III): Rechts­extre­me Gewalt in Österreich
➡️ Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2013 (IV): Selt­sa­me Interpretationen

➡️ Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2013
➡️ Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2012

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz

Beitrags-Navigation

« Ein echter Brauner
Wels: Wieder einmal der RFJ! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter