Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Ein echter Brauner

In der gehei­men Face­book-Grup­pe Wir ste­hen zur FPÖ! gab es auch etli­che Mit­glie­der, die aus ihrer Gesin­nung kein gro­ßes Geheim­nis mach­ten. Fragt sich nur, war­um sie von FPÖ-Funk­tio­nä­ren in eine FPÖ-nahe Grup­pe ein­ge­la­den wur­den, wenn sie doch eigent­lich ziem­lich braun sind? 

10. Sep. 2013

Rein­hard K.L. ist ver­mut­lich nicht sein ech­ter Name. Aber unter die­sem Namen wur­de er von der FPÖ- Funk­tio­nä­rin Andrea Kell­ner in die gehei­me Grup­pe ein­ge­la­den. Ihr gefällt auch, was Rein­hard K.L. am 4. Mai als Defi­ni­ti­on für den Volks­be­griff ver­öf­fent­licht hat: Es ist die übli­che brau­ne Dik­ti­on, in der von „Ahnen­rei­he“, „schick­sals­haf­ter Zuord­nung“, „bio­lo­gi­scher und geis­ti­ger Über­frem­dung“ bis zum „Volks­ge­nos­sen“ vie­le ein­schlä­gi­ge Signal­wör­ter vor­kom­men. Das klei­ne Pro­blem dabei: Die Volks­de­fi­ni­ti­on stammt nicht von Rein­hard K.L.

Er hat sie von der brau­nen Hei­mat­par­tei Öster­reich (HPÖ) über­nom­men. Die hat die Volks­de­fi­ni­ti­on schon im April ver­öf­fent­licht. Und weil die HPÖ auch nicht gera­de ein Hort der Den­ker und Ideo­lo­gen der rechts­extre­men Sze­ne ist, stammt sie wahr­schein­lich von der Sei­te der neo­na­zis­ti­schen Volks­treu­en Jugend in Liech­ten­stein, wenn sie nicht schon aus einer NS-Bro­schü­re abge­schrie­ben wurde.

Nun inter­es­siert uns weni­ger das Urhe­ber­rechts­pro­blem, son­dern mehr die Fra­ge, war­um Rein­hard K.L. und Andrea Kell­ner die­ser Volks­be­griff so gefällt. Wobei eines klar ist: Rein­hard K.L. gefällt ziem­lich alles, was ganz rechts ist. Auf sei­nem Twit­ter-Account ver­brei­tet er ziem­lich viel, was von der Hei­mat­par­tei Öster­reich kommt. Zeit­wei­se zwit­scher­te er nur Bot­schaf­ten der HPÖ. Sei­ne Fest­stel­lung auf Face­book, „Ich bin ein FPÖ und NPD-Fan“, ist eine gro­be Unter­trei­bung. Dem „Volks­ge­nos­sen“ gefal­len zum Bei­spiel: David Irving, der Holo­caust­leug­ner, Gerd Hon­sik, der mehr­fach wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teilt wur­de, und natür­lich auch Gott­fried Küs­sel. Zur Drauf­ga­be fin­det sich bei sei­nen alten Ein­trä­gen auch noch ein Link zu alpen-donau.info.

Mitt­ler­wei­le ist K.L. schon etwas vor­sich­ti­ger gewor­den und hält eini­ges ver­bor­gen vor der FB-Öffent­lich­keit. Schließ­lich war er ja Mit­glied der Grup­pe „Wir ste­hen zur FPÖ!“. Da ziemt es sich nicht, in aller Öffent­lich­keit die Neo­na­zi-Kon­tak­te in die Aus­la­ge zu stel­len. Da wird der Stra­che sonst ganz böse.

Was soll sich auch Mario F., ein eif­ri­ger FPÖ-Funk­tio­när aus Voits­berg, den­ken, der sich ein paar Tage nach der Volks­de­fi­ni­ti­on von Rein­hard K.L. ganz eupho­risch für die Freund­schafts­an­nah­me bedank­te: „Dan­ke für Dei­ne Freund­schaft in Blau mit auf­recht frei­heit­li­chen Grü­ßen aus Voits­berg.“ Oder etwa Andrea Kell­ner, der die Volks­de­fi­ni­ti­on so gefal­len hat?

Es bleibt nur die Erkennt­nis, dass Kell­ner und K.L. nicht die ein­zi­gen in der Grup­pe Wir ste­hen zur FPÖ! sind, die hef­ti­ge brau­ne Kon­tak­te haben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Neonazismus/Neofaschismus | Steiermark | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Empfehlung: Heimat ohne Hass
Verfassungsschutzbericht 2013 (I): Islam statt Daham? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter