Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Der kritische Journalismus des Herrn Vilimsky

Der Job eines FPÖ-Gene­ral­se­kre­tärs ist einer der här­tes­ten in die­sem Land – das sei zur Ent­schul­di­gung für Harald Vilims­ky vor­aus­ge­schickt. Ein Taser-Selbst­ver­such ist ja eine harm­lo­se und leich­te Auf­ga­be, ver­gli­chen mit der, die Auf­for­de­rung zur „Brei­vi­ki­sie­rung“ von Par­la­men­ta­ri­ern und Jour­na­lis­ten wegzureden.

31. Mai 2013

In sei­ner Pres­se­aus­sendung zeig­te sich der Gene­ral­se­kre­tär der FPÖ, Harald Vilims­ky, „scho­ckiert“: nicht über die Neo­na­zi-Sprü­che auf unzen­su­riert, son­dern über das Vor­ge­hen der Par­la­ments­prä­si­den­tin Pram­mer gegen „kri­ti­sche Jour­na­lis­ten“. An ande­rer Stel­le prä­zi­siert Vilims­ky noch: „Frau Pram­mer wünscht sich — eben­so wie der Grün-Abge­ord­ne­te Öllin­ger — , dass regie­rungs­kri­ti­sche Jour­na­lis­ten ins Gefäng­nis gesteckt wer­den. Ganz so wie das bei­spiels­wei­se in Weiß­russ­land der Fall ist.“ (OTS, 30.5.2012)

Wen meint Vilims­ky mit den (regierungs-)kritischen Jour­na­lis­ten, die kri­mi­na­li­siert wer­den? Etwa den ORF-Jour­na­lis­ten Ed Mos­chitz, der von Stra­che ange­zeigt wor­den war wegen des Ver­dachts der Anstif­tung zur NS-Wiederbetätigung?

Oder meint er den Büro­lei­ter von Mar­tin Graf, den Olym­pia-Bur­schen­schaf­ter Wal­ter Asperl und den Pres­se­spre­cher von Mar­tin Graf, Alex­an­der Höferl, eben­falls Bur­schen­schaf­ter? Bei­de sind für unzen­su­riert tätig. Neben­bei?

Wenn Jour­na­lis­tIn­nen Stel­lung­nah­men zu den Pos­tings auf unzensuriert.at ein­ho­len wol­len, rufen sie den Pres­se­spre­cher von Mar­tin Graf, den Herrn Höferl, an. Der gibt ihnen dann die fol­gen­de Aus­kunft: „Von dem Pos­ting höre er zum ers­ten Mal, sag­te Höferl am Diens­tag auf Anfra­ge von derStandard.at. Er wer­de es umge­hend löschen …“ Hat er die­se Aus­kunft jetzt als Pres­se­spre­cher von Mar­tin Graf gege­ben oder als Chef­re­dak­teur von unzen­su­riert? Und in wel­cher Funk­ti­on sagt er, Mar­tin Graf habe damit nichts zu tun? Oder meint Vilims­ky etwa gar, dass ein unzen­su­riert-Pos­ting, in dem die „Brei­vi­ki­sie­rung“ von „Par­la­ments­wan­zen“ und „Redak­ti­ons­het­zern“ gefor­dert wird, regie­rungs­kri­ti­schen Jour­na­lis­mus darstellt?

Vilims­ky erklärt in sei­ner Pres­se­aus­sendung, die Redak­ti­on von unzen­su­riert habe sich vom Pos­ting des Users Eule „klar distan­ziert“. Wo bit­te und wie? Das Brei­vi­ki­sie­rungs-Pos­ting wur­de nach fünf Tagen ein­fach gelöscht. Ohne Kom­men­tar – ohne Distan­zie­rung. So wie die zahl­rei­chen ande­ren Hetz-Pos­tings erst nach fünf Tagen still und heim­lich ent­sorgt wur­den. Gelöscht wur­den auch jene Pos­tings, die die Redak­ti­on von unzensuriert.at auf das straf­ba­re Pos­ting auf­merk­sam gemacht hat­ten. Ist das der „kri­ti­sche“ Jour­na­lis­mus von unzensuriert.at?

Vilims­ky nimmt in sei­ner Pres­se­aus­sendung kein ein­zi­ges Mal direkt Bezug zu den Hetz­pos­tings. Eine kla­re Distan­zie­rung von der Het­ze gegen Schwu­le, Par­la­men­ta­ri­er und Jour­na­lis­ten kommt ihm nicht über die Lip­pen. Statt­des­sen ver­steigt er sich zu einem ris­kan­ten Ver­gleich: Pram­mer und Öllin­ger wür­den offen­sicht­lich Jour­na­lis­ten ger­ne ins Gefäng­nis ste­cken wol­len – so wie das der Fall ist in Weißrussland.

Der Gene­ral­se­kre­tär der FPÖ sei in die­sem Zusam­men­hang nicht nur an den Ver­such sei­nes Par­tei­chefs, den Jour­na­lis­ten Ed Mos­chitz zu kri­mi­na­li­sie­ren, erin­nert, son­dern auch an die selt­sa­me Alli­anz, die der FPÖ-Abge­ord­ne­te Wer­ner Neu­bau­er im Jahr 2010 auf Ebe­ne der OSCE geschlos­sen hat: das „Forum of Iden­ti­ties“. Da waren nicht nur rechts­extre­me Par­la­men­ta­ri­er dabei, son­dern auch ein weiß­rus­si­scher Abge­ord­ne­ter – kein Oppos­tio­nel­ler und Kri­ti­ker der Regie­rung Lukaschen­ko! Neu­bau­er beju­bel­te damals den gemein­sa­men Auf­trag, mit dem die Ideen der Frei­heit und des gegen­sei­ti­gen Respekts der Iden­ti­tät der Völ­ker unter­stützt wer­den sollten.

Viel­leicht ist Vilims­ky doch eher nur für wei­te­re Taser-Selbst­ver­su­che geeig­net und nicht für den Job als Generalsekretär?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Neonazismus/Neofaschismus | unzensuriert | Verhetzung | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Netz gegen Nazis — 20 Jahre Brandanschlag von Solingen: Rassismus tötet
RFJ-Watch: Ein einschlägiger Werbefachmann »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter