Am 29. Mai 1993 steckten vier junge Neonazis das Haus von Familie Genç in Solingen an. Fünf Menschen fielen dem Anschlag zum Opfer. Das Verbrechen war der Höhepunkt einer rassistischen Gewaltwelle, gefüttert durch eine verantwortungslos geführte Debatte über angebliche „Überfremdung” und eine „Asylantenschwemme”. Ein Beitrag von Alice Lanzke. Weiterlesen auf Netz gegen Nazis — 20 Jahre Brandanschlag von Solingen: Rassismus tötet
Empfohlene Beiträge
Spenden
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!
Stoppt die Rechten
Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz
IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476
Oder via PayPal: