Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Eine Anzeige und die FPÖ Lichtenwörth

Über das het­ze­ri­sche Pos­ting, das auf dem Face­book-Kon­to der FPÖ Lich­ten­wörth ver­öf­fent­licht wur­de, haben wir vor weni­gen Tagen berich­tet. Auch über die selt­sa­men Info-Quel­len, auf die sich die FPÖ Lich­ten­wörth dabei bezieht. Mitt­ler­wei­le wur­de Anzei­ge gegen die Betrei­ber des FB-Kon­tos der FPÖ Lich­ten­wörth erstat­tet, und prompt wur­de das Pos­ting gelöscht.

21. Mai 2013

Am 16. Mai wur­de bei der Staats­an­walt­schaft Wie­ner Neu­stadt die Anzei­ge wegen des Ver­dachts der Ver­het­zung ein­ge­bracht – kurz dar­auf war das Pos­ting gelöscht. Das deu­tet auf ziem­lich kur­ze Infor­ma­ti­ons­we­ge zwi­schen Staats­an­walt­schaft Wie­ner Neu­stadt und den Ange­zeig­ten hin. Das Pos­ting vom 12.5. ist jeden­falls gelöscht, und der mut­maß­li­che Admi­nis­tra­tor der FPÖ Lich­ten­wörth, Heimo B. gibt sich geläu­tert. Aber nur teilweise!

Als am 20.5. ein ähn­li­ches Pos­ting vom rechts­extre­men Blog Deut­sche Lob­by geteilt wird, kom­men­tiert das Heimo B. so: „Bit­te tut’s auf­pas­sen das die Quel­len und so pas­sen wenn ihr so was pos­tet. Ich hab eine Anzei­ge bei Staats­an­wat weil der Öllin­ger und sei­ne Freun­de das als Het­ze ange­zeigt haben.“ (Feh­ler im Original)


„Tut’s auf­pas­sen”

Tja, die Quel­len: Im Fal­le des Pos­tings der Deut­schen Lob­by ist die Quel­le unzensuriert.at. Dort wur­de am 28. Mai 2011, also vor 2 Jah­ren, über die bru­ta­le Ver­ge­wal­ti­gung eines elf­jäh­ri­gen Mäd­chens in Osna­brück berich­tet. Als Quel­le dafür wird ein Bericht der rech­ten Jun­gen Frei­heit genannt. Wie bei der „Stil­len Post“ ver­lie­ren sich so die Ursprungs­in­for­ma­tio­nen. Im Unter­schied zu den Behaup­tun­gen von unzensuriert.at, die über den Blog Deut­sche Lob­by zwei Jah­re spä­ter als aktu­el­le Mel­dung wie­der an frei­heit­li­che Adres­sa­ten wei­ter­ge­reicht wer­den, hat das Gericht in Osna­brück eine Beru­fung auf mus­li­mi­sches Recht eben nicht akzep­tiert. Im Pro­zess­be­richt der Neu­en Osna­brü­cker Zei­tung heißt es dazu: „Eine Tat, die auch nach Fest­stel­lun­gen der Ver­tei­di­ger der drei Ange­klag­ten durch nichts zu ent­schul­di­gen ist. Das beton­te auch der Vor­sit­zen­de Rich­ter in sei­ner Urteilsbegründung.“

Für unzensuriert.at und die Abschrei­ber von der Deut­schen Lob­by spielt die Fest­stel­lung des Rich­ters (und das falsch wie­der­ge­ge­be­ne Urteil) kei­ne Rol­le: „Obwohl ihnen bekannt war, dass Geschlechts­ver­kehr mit unter 14-Jäh­ri­gen unab­hän­gig von der kul­tu­rel­len Tra­di­ti­on eine Straf­tat ist, berief sich die seit 1995 in Deutsch­land leben­de Fami­lie auf die ‚mus­li­mi­sche Tra­di­ti­on’. Wie das Urteil zeigt mit Erfolg.“

Zurück zur FPÖ Lich­ten­wörth und ihrem Admi­nis­tra­tor Heimo B.: Geläu­tert ist er nur teil­wei­se. Zumin­dest deu­ten sei­ne Gewalt­phan­ta­sien und die sei­ner Kame­ra­den dar­auf hin, was da hin­ter der Fas­sa­de noch kocht.

Es ist auch an ande­ren Pos­tings der FPÖ Lich­ten­wörth erkenn­bar, dass es dort kei­ne Berüh­rungs­ängs­te mit Rechts­extre­men und Neo­na­zis gibt. Zum Mut­ter­tag 2013 wird das Foto einer blon­den Maid mit Baby und dem Spruch „Män­ner kön­nen Wel­ten bau­en, aber ein Volk steht & fällt mit sei­nen Frau­en“ gepos­tet.

Über­nom­men hat das die FPÖ Lich­ten­wörth von der NPD — von Hei­mat­par­tei zu Hei­mat­par­tei sozusagen:

⇒ FP-Pos­ting: Kin­des­miss­brauch als „Tra­di­ti­on bei Türken”

Die Anzeige:


An die
Staats­an­walt­schaft Wie­ner Neustadt
Maria-The­re­si­en-Ring 5
2700 Wie­ner Neustadt
Fax: 02622 21510 217

Wien, am 16.5.2013

Betr.: Anzei­ge wegen des Ver­dachts der Verhetzung

Sehr geehr­te Damen und Herren,

hier­mit gebe ich Ihnen fol­gen­de Sach­ver­hal­te bekannt und ersu­che sie um Über­prü­fung auf deren straf­recht­li­che Relevanz.

Unter dem Namen “FPÖ –Lich­ten­wörth“ – wird seit Okto­ber 2012 auf Face­book ein Kon­to betrie­ben, auf des­sen Pinn­wand ver­schie­de­ne Kom­men­ta­re, vor­wie­gend zu poli­ti­schen The­men, gepos­tet wer­den. Eine für die Admi­nis­tra­ti­on der Sei­te ver­ant­wort­li­che Per­son wird nicht aus­ge­wie­sen – Kon­takt­mög­lich­keit gibt es über die Mail-Adres­se fpoelichtenwoerth@yahoo. at. Auf dem Kon­to fin­den sich Hin­wei­se, dass es sich um die „Orts­grup­pe FPÖ Lich­ten­wörth“ han­delt, sodass glaub­lich davon aus­ge­gan­gen wer­den muss, dass die­se Orts­grup­pe die Ver­ant­wor­tung für die­ses Face­book-Kon­to trägt. Das Kon­to „FPÖ – Lich­ten­wörth“ ist öffent­lich zugäng­lich und unter­liegt kei­nen Ein­schrän­kun­gen in Bezug auf die Sicht­bar­keit sei­ner Inhalte.

Am Sonn­tag, 12. Mai 2013 ver­öf­fent­lich­te die „FPÖ –Lich­ten­wörth“ auf ihrem Face­book-Kon­to ein Pos­ting mit dem Kommentar:

„Ihr Dreck­schwei­ne !!
Dann sind wir die Hetzer???

Es han­de­le sich bei der Kin­des­ver­ge­wal­ti­gung um eine »jah­re­lan­ge Fami­li­en­tra­di­ti­on«. Das Kind habe sich nicht gewehrt, weil es die Gefüh­le sei­nes Vaters nicht ver­let­zen woll­te. Also ist doch alles in Ord­nung, oder?!
Sagt ein Öster­rei­chi­sches Gericht !!

Was ist los mit die­ser ver­schies­se­nen arsch­krie­che­ri­schen Justiz.
Sind die noch bei Trost????“ (Feh­ler im Original)

Dem Kom­men­tar bei­gefügt ist ein Link mit dem Titel „Tür­ken dür­fen Kin­der ver­ge­wal­ti­gen!?“ von der Web­sei­te wedismus.ning.com, in dem es in der Über­schrift heißt „Unrechts­re­pu­blik Öster­reich: Tür­ken dür­fen Kin­der vergewaltigen“.


Screen­shot von http://wedismus.ning.com/forum/topics/turken-durfen-kinder-vergewaltigen

Kom­men­tar und Pos­ting bzw. Link wur­den, aus­ge­hend von der Face­book-Sei­te der FPÖ Lich­ten­wörth, wei­ter geteilt, sodass von einer erheb­li­chen Ver­brei­tung aus­ge­gan­gen wer­den muss.

In dem geteil­ten Bei­trag wird Bezug genom­men auf einen Vor­fall in Bruck/Leitha im Jahr 2011, der auch zu einer Anzei­ge geführt hat. Dem Bei­trag liegt zugrun­de eine Mel­dung der „Kro­nen­zei­tung“ vom 30.8. 2011 http://www.krone.at/Oesterreich/Sex-Fotos_mit_Sohn_aus_Tradition_-_Vater_nur_angezeigt-Keine_Festnahme-Story-294392, wonach der des Kin­des­miss­brauchs ver­däch­tig­te Kin­des­va­ter auf frei­em Fuß ange­zeigt wurde.


Screen­shot von http://wedismus.ning.com/forum/topics/turken-durfen-kinder-vergewaltigen

Nach mei­ner Kennt­nis ist es in der Fol­ge zur Ver­hän­gung der Unter­su­chungs­haft und einem Ver­fah­ren vor dem Lan­des­ge­richt Kor­neu­burg im Febru­ar 2012 gekom­men, bei dem der Ange­klag­te von den Vor­wür­fen frei­ge­spro­chen wur­de und die Staats­an­walt­schaft gegen das Urteil Nich­tig­keit ein­ge­legt hat.

Auf den tat­säch­li­chen Ver­lauf des Ver­fah­rens nimmt der von der FPÖ Lich­ten­wörth geteil­te Bei­trag aller­dings gar nicht Bezug, weil sich sein Infor­ma­ti­ons­stand aus­schließ­lich auf die Mel­dung der „Kro­nen­zei­tung“ vom 30.8.2011 bezieht. Der Bei­trag, den die FPÖ Lich­ten­wörth von der Web­sei­te wedismus.ning.com über­nom­men hat, wur­de dort am 11.5.2013 ver­öf­fent­licht und ist sei­ner­seits die wört­li­che Über­nah­me eines Bei­trags, den ein Udo Ulfkot­te am 31.8.2011 auf kopp.online http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/unrechtsrepublik-oesterreich-tuerken-duerfen-kinder-vergewaltigen.html ver­öf­fent­licht hat. Ein­zig der Nach­trag, der den Bei­trag auf wedismus.ning.com abschließt, ist im Ori­gi­nal von Udo Ulfkot­te nicht enthalten.


Screen­shot von http://wedismus.ning.com/forum/topics/turken-durfen-kinder-vergewaltigen

Sowohl der Kom­men­tar als auch das geteil­te Pos­ting mit dem Titel „Tür­ken dür­fen Kin­der ver­ge­wal­ti­gen!?“ fal­len in die Ver­ant­wor­tung der Betrei­ber des Face­book-Kon­tos „FPÖ-Lich­ten­wörth“.

Der Ver­dacht der Ver­het­zung nach § 283 StGB ist mei­nes Erach­tens gege­ben, weil in dem Bei­trag behaup­tet wird:

1). der sexu­el­le Miss­brauch von Kin­dern habe bei Tür­ken eine lan­ge „kul­tu­rel­le Tradition“,

2). „Tür­ken dür­fen Kin­der ver­ge­wal­ti­gen“ in der „Unrechts­re­pu­blik Österreich“

3). die Repu­blik Öster­reich (bzw. ihre Jus­tiz) bil­li­ge „Kin­des­ver­ge­wal­ti­gun­gen in ori­en­ta­li­schen Migrantenfamilien“.

Das Pos­ting von wedismus.ning.com wur­de auch von wei­te­ren FPÖ-Orts­grup­pen und Ein­zel­per­so­nen geteilt bzw. weiterverbreitet.

Inwie­weit durch den Kom­men­tar und das Pos­ting auch ande­re straf­recht­li­che Bestim­mun­gen ver­letzt wur­den, im beson­de­ren durch die Vor­wür­fe an die Jus­tiz, ersu­che ich eben­falls zu prüfen.

Ich bit­te um eine Ver­stän­di­gung über das Ergeb­nis Ihrer Ermittlungen.

Mit freund­li­chen Grüßen!

Karl Öllin­ger, Abg. z. NR

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: Anzeige | FPÖ | Hetze | Niederösterreich | unzensuriert | Verhetzung

Beitrags-Navigation

« BZÖ-Stadler Referent bei Rechtsextremen
Waidhofen/Ybbs: Hakenkreuzschmiererei »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden