Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Wolfsberg/Klagenfurt: Das NS-Substrat war ausreichend vorhanden

Recher­chen der Klei­nen Zei­tung und von Stoppt die Rech­ten brach­ten Anfang März 2011 ein ordent­li­ches Neo­na­zi-Früch­terl ans Licht. Unter dem Face­book-Account White Power White Pri­de pos­te­te ein jun­ger Wolfs­ber­ger übels­te Nazi-Sprü­che. Rund 100 Per­so­nen waren „befreun­det“. Der Wolfs­ber­ger Kri­mi­nal­po­li­zei­re­fe­rent sah den­noch „zu wenig Substrat“. 

7. Dez. 2012

Vie­le Sprü­che am FB-Kon­to von White Power White Pri­de waren Songs von NS-Bands ent­nom­men. Etwa die grau­en­haf­ten Zei­len „Blut muss flie­ßen knüp­pel­ha­gel­dick, wir schei­ßen auf die Frei­heit die­ser Juden­re­pu­blik“ einem „Song“ von „Stör­kraft“.

Auf der Pinn­wand von White Power White Pri­de fin­den sich Dut­zen­de der­ar­ti­ge Ein­trä­ge. Es ist nicht abseh­bar, inwie­weit der Kreis um White Power White Pri­de in loka­le Neo­na­zi-Schmie­re­rei­en ver­wi­ckelt war, von denen es 2011 eini­ge gab.

Soweit aus der Bericht­erstat­tung erkenn­bar ist, muss­te sich Alex­an­der W. auch nur wegen der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung auf Face­book ver­ant­wor­ten. Zu der Anzei­ge wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung erklär­te der Kri­mi­nal­re­fe­rent der Wolfs­ber­ger Poli­zei im Früh­jahr 2011 zunächst noch, dass „zu wenig Sub­strat“ (Klei­ne Zei­tung, 1.3.2011) vor­han­den sei. Dann aber kam Bewe­gung in die Ange­le­gen­heit: Der Ver­fas­sungs­schutz über­nahm, ermit­tel­te die Benut­zer­da­ten, das Face­book-Kon­to wur­de gelöscht und bei dem Jugend­li­chen fand eine Haus­durch­su­chung statt, bei der wei­te­res Belas­tungs­ma­te­ri­al gefun­den wurde.

Für den nun­mehr der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung Ver­däch­ti­gen war damit aber noch lan­ge nicht Schluss. Auf sei­nem per­sön­li­chen FB-Kon­to füg­te er ein „Stur­mi“ sei­nem Namen hin­zu und übte sich wei­ter in däm­li­chen Nazi-Sprü­chen und ‑Pos­tings. Das Geburts­jahr ver­än­der­te er von 1994 auf 1993, sei­ne poli­ti­sche Ein­stel­lung (FPÖ) und sei­ne Pro­ble­me mit der Recht­schrei­bung blei­ben, nur Stra­che als „Per­son“, die ihn „inspi­riert“, fehlt.

    
Gesin­nungs­wan­del ? Alex­an­der W. 2011 bzw. Alex­an­der Stur­mi W. 2012

Bis zum Herbst 2012 pos­te­te er flei­ßig Neo­na­zi-Bands, Sprü­che und ein wider­li­ches Brei­vik-Spiel. Zu die­sem Zeit­punkt dürf­te es ihm aller­dings schon gedäm­mert haben, dass er dem­nächst vor Gericht ste­hen wür­de: „Ich lie­be mein Vater­land aber wenn man das sagt is ma gleich ein nazi. Und dan geht man sitzen.“

2011 sah er das mit den Neo­na­zis noch ein biss­chen anders.

Am 4.12. stand er vor dem Jugend­ge­schwo­re­nen­ge­richt in Kla­gen­furt , weil er sich zwi­schen Jän­ner und März 2011 auf dem Kon­to White Power White Pri­de der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung schul­dig gemacht hat­te . Sei­ne Nazi-Pos­tings auf sei­nem per­sön­li­chen FB-Kon­to blie­ben offen­sicht­lich unberücksichtigt.


Völ­lig geläutert?

Der Rest lässt sich erah­nen. Der mitt­ler­wei­le 18-Jäh­ri­ge bekann­te sich schul­dig, gab sich völ­lig geläu­tert und fass­te dafür zwölf Mona­te bedingt und Bewäh­rungs­hil­fe aus. Das Urteil ist rechts­kräf­tig: „So soll sicher­ge­stellt wer­den, dass Ihr Lebens­weg in den rich­ti­gen Bah­nen ver­läuft“, mein­te die Rich­te­rin. „Hof­fent­lich“, füg­te die Kärnt­ner Tages­zei­tung (5.12. 2012) ihrem Bericht hin­zu. Wir haben ange­sichts des wei­te­ren Lebens­we­ges nach den drei Mona­ten im Jahr 2011 unse­re begrün­de­ten Zweifel.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Hetze | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Verhetzung | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Strache verbreitet Nikolo-Falschmeldung und Goebbels-Zitat auf Facebook
Die steirischen Neonazis: Mehr als nur ein bisserl anders! »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter