Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Strache setzt antisemitische Provokation auf Facebook fort

Auf Nach­fra­ge der Tages­zei­tung Öster­reich lässt Heinz-Chris­ti­an Stra­che aus­rich­ten, dass er nicht dar­an den­ke, den anti­se­mi­ti­scher Car­toon von sei­ner Face­book Sei­te zu neh­men. Kri­ti­ke­rIn­nen bezeich­net Stra­che als „para­no­id” und Kri­tik an ihm als „per­fid”.

17. Sep. 2012

Der Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Karl Öllin­ger (Grü­ne) for­dert „eine kla­re und deut­li­che Ver­ur­tei­lung der fort­ge­setz­ten anti­se­mi­ti­schen Pro­vo­ka­ti­on Stra­ches und eine deut­li­che Erklä­rung, mit einer FPÖ, die den Anti­se­mi­tis­mus nicht nur dul­det, son­dern sogar in die Aus­la­ge stellt, kei­ne Koali­ti­on ein­zu­ge­hen” und die SPÖ-Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Petra Bayr bezeich­net das Ver­hal­ten Stra­ches als „Tief­punkt poli­ti­scher Kul­tur, der sich all­ge­mei­ne und ent­schie­de­ne Ver­ach­tung ver­dient” und ver­weist in die­sem Zusam­men­hang auf die „poli­tisch pein­li­che Insze­nie­rung der FPÖ in der ewi­gen poli­ti­schen Opfer­rol­le”.

ÖSTERREICH: Strache belässt umstrittenen Cartoon auf Facebook-Seite

FPÖ-Chef bezeich­net Kari­ka­tur als nicht antisemitisch

Wien (OTS) — Aller Kri­tik zum Trotz will FPÖ-Chef Heinz-Chris­ti­an Stra­che einen viel­fach als anti­se­misch kri­ti­sier­ten Car­toon nicht von sei­ner Face­book-Sei­te ent­fer­nen. Auf die ent­spre­chen­de Fra­ge von ÖSTERREICH (Sonn­tag­aus­ga­be) sag­te Stra­che: „Nein. Wer die­se Zeich­nung, die nur dar­stellt, wie sich Ban­ken berei­chern, als anti­se­mi­tisch ansieht, ist para­no­id. Die­se Kri­tik an mei­ner Per­son ist doch per­fid.” Was er sich von den Ermitt­lun­gen der Staats­an­walt­schaft Wien erwar­te? Stra­che: „Dass klar her­aus­kommt, dass dies eine unglaub­li­che Het­ze gegen den HC Stra­che ist.”

(Voll­stän­di­ge Pres­se­aus­sendung auf ots.at)

Strache setzt antisemitische Provokation auf Facebook fort

Grü­ne for­dern deut­li­che Ver­ur­tei­lung und Aus­schluss jeder Koali­ti­on mit der FPÖ

Wien (OTS) — In einem Inter­view beharrt FPÖ-Chef Stra­che dar­auf, dass er den anti­se­mi­ti­schen Car­toon nicht von sei­ner Face­book-Sei­te ent­fer­nen will, er spricht von einer „unglaub­li­chen Het­ze” gegen sei­ne Per­son und bezeich­net alle, die den Car­toon als anti­se­mi­tisch anse­hen, als „para­no­id”. Für den Abge­ord­ne­ten der Grü­nen, Karl Öllin­ger, ist damit der Zeit­punkt gekom­men, wo es jen­seits der straf­recht­li­chen Rele­vanz eine kla­re Hal­tung der ande­ren poli­ti­schen Par­tei­en braucht: „Die Zeit für Aus­re­den ist vor­bei! Das gilt für die FPÖ eben­so wie für die ande­ren Par­tei­en. Wer sich so unver­fro­ren zu einem klar anti­se­mi­ti­schen Car­toon bekennt, dem ist nicht mehr zu hel­fen. Da nüt­zen auch die Weich­spü­ler­ver­su­che eines Herrn Möl­zer nichts mehr, der gemeint hat, der Car­toon täte dem Stra­che eh leid. Bei Stra­che ist Gefahr im Ver­zug! Mit die­ser Begrün­dung wur­de der Abge­ord­ne­te Königs­ho­fer im Schnell­ver­fah­ren aus­ge­schlos­sen. Jetzt wäre eigent­lich Stra­che dran!”, so Öllinger.

„Nach­dem der Par­tei­chef der FPÖ nicht von sei­ner Par­tei aus­ge­schlos­sen wer­den wird, müs­sen ihn die ande­ren Par­tei­en aus­schlie­ßen: Eine kla­re und deut­li­che Ver­ur­tei­lung der fort­ge­setz­ten anti­se­mi­ti­schen Pro­vo­ka­ti­on Stra­ches und eine deut­li­che Erklä­rung, mit einer FPÖ, die den Anti­se­mi­tis­mus nicht nur dul­det, son­dern sogar in die Aus­la­ge stellt, kei­ne Koali­ti­on ein­zu­ge­hen, sind da notwendig!”


Die Face­book-Grup­pe „Blut­grup­pe HC Nega­tiv” ver­öf­fent­lich­te eine Ver­grö­ße­rung der Man­schet­ten­knöp­fe — das Ergeb­nis ist eindeutig

Bayr zu antisemitischem Cartoon: Tiefpunkt politischer Kultur

FPÖ in poli­ti­scher Opfer­rol­le unglaub­wür­dig wie sonst niemand

Wien (OTS/SK) — Seit Som­mer sorgt ein anti­se­mi­ti­scher Car­toon für Auf­re­gung, FPÖ-Vor­sit­zen­der Stra­che lässt über die Tages­zei­tung Öster­reich aus­rich­ten, dass er nicht dar­an den­ke, die­sen von sei­ner Face­book Sei­te zu neh­men. Zu sehen ist ein dicker Ban­ker, der von einem Regie­rungs­be­am­ten ange­füt­tert wird. SP-Natio­nal­rä­tin Petra Bayr kri­ti­siert, dass auf dem von Stra­che gepos­te­ten Bild dem Ban­ker eine deut­lich gekrümm­te Haken­na­se sowie David­ster­ne als Man­schet­ten­knöp­fe hin­zu­ge­fügt wur­den. „Hier wur­den bewusst und ein­deu­tig anti­se­mi­ti­sche Kli­schees bedient”, zeigt sich Bayr empört und fügt hin­zu: „Es ist unver­schämt und dop­pel­bö­dig von Stra­che zu behaup­ten, die­se Anspie­lun­gen sei­en nicht als anti­se­mi­ti­sche Anspie­lung gedacht, mit denen er Wäh­ler­grup­pen von Rechts­au­ßen anspre­chen will.”

„Dass Stra­che auf der Ver­öf­fent­li­chung die­ser klar anti­se­mi­ti­schen Kari­ka­tur auf sei­ner Face­book Sei­te beharrt, ist ein Tief­punkt poli­ti­scher Kul­tur, der sich all­ge­mei­ne und ent­schie­de­ne Ver­ach­tung ver­dient”, betont Bayr und ver­weist in die­sem Zusam­men­hang auf die poli­tisch pein­li­che Insze­nie­rung der FPÖ in der ewi­gen poli­ti­schen Opfer­rol­le, der vom poli­ti­schen Geg­ner laut Stra­che ja bloß Anti­se­mi­tis­mus unter­stellt wird, die ihm mitt­ler­wei­le nie­mand mehr abnimmt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Protest | Wien

Beitrags-Navigation

« Ulrichsberg: „Ohne Zwischenfälle“, nur Nazis ?
Verharmlosung der SS durch Kandussi muss gerichtliches Nachspiel haben »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter