Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Gerichtsverfahren: Der Geschmack und die Schläger

Es gibt Neu­ig­kei­ten aus den Gerich­ten. Die Ver­su­che der Jus­tiz, mit straf­recht­li­chen Mit­teln Het­ze, natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Wie­der­be­tä­ti­gung und Gewalt auf­zu­ar­bei­ten, haben in die­ser Woche zu unter­schied­li­chen Ergeb­nis­sen geführt: Ein Urteil in Eisen­stadt, die Bestä­ti­gung eines Frei­spruchs in Graz und von dort auch ein Zwischenbericht.

15. März 2012

Eisen­stadt

Der Ange­klag­te, der sich vor einem Schwur­ge­richt wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, Kör­per­ver­let­zung, gefähr­li­cher Dro­hung und Nöti­gung ver­ant­wor­ten muss­te, ver­such­te es mit einem Teil­ge­ständ­nis. Er hat­te eine sei­ner Ex-Freun­din­nen immer wie­der geschla­gen und miss­han­delt , die zwei­te jeden­falls auch bedroht und sich in Fürs­ten­feld (Stmk) mehr­fach ein­schlä­gig wie­der­be­tä­tigt: „Heil Hit­ler“ auf der Stra­ße, im Auto NS-Pro­pa­gan­da­ma­te­ri­al, Bil­der mit Haken­kreuz und ein Inter­net-Pass­wort „Hitler88“. Eine ein­schlä­gi­ge beding­te Vor­stra­fe von sechs Mona­ten wur­de wider­ru­fen und der Stei­rer (24) zu acht Mona­ten unbe­dingt wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, Kör­per­ver­let­zung, gefähr­li­cher Dro­hung und Nöti­gung ver­ur­teilt. Das Urteil ist noch nicht rechts­kräf­tig. (Quel­le: APA)

Graz (I)

Das Ober­lan­des­ge­richt Graz hat­te über die Beru­fung der Staats­an­walt­schaft gegen den Frei­spruch für den stei­ri­schen FPÖ-Chef Ger­hard Kurz­mann wegen des Vor­wurfs der Ver­het­zung (Moschee-Baba-Spiel) zu urtei­len. Die Beru­fungs­in­stanz kam zu dem wenig erhel­len­den Urteil, dass die Gren­zen des Straf­rechts durch das Moschee-Baba-Spiel nicht über­schrit­ten wor­den sei­en und die Gren­zen des guten Geschmacks nicht Gegen­stand einer straf­recht­li­chen Beur­tei­lung sei­en: Frei­spruch bestä­tigt, Beru­fung abge­wie­sen (Der Stan­dard, 14.3.2012).


Zwei Screen­shots des Moschee-Baba-Spiel

Graz (II)

Seit Mon­tag, 12.3., wird in Graz gegen acht ver­mut­li­che Neo­na­zis ver­han­delt. Aber nicht wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, son­dern wegen des Ver­dachts der schwe­ren ver­ab­re­de­ten Kör­per­ver­let­zung. Die Nazi-Paro­len sind laut Ankla­ge zwar im unmit­tel­ba­ren Zusam­men­hang mit den Prü­geln geru­fen wor­den, aber die Wie­der­be­tä­ti­gung wird geson­dert ver­han­delt. Zunächst sind die ver­mut­li­chen Schlä­ger an der Rei­he, unter ihnen drei Funk­tio­nä­re des Rin­ges Frei­heit­li­cher Jugend (RFJ), alle mitt­ler­wei­le Ex-.

Die Ent­schei­dung des Gerichts, getrennt zu ver­han­deln, erschließt sich jeden­falls nach den bis­her zwei Gerichts­ta­gen nicht. Der Rich­ter fühlt sich laut „Stan­dard“ von den Ange­klag­ten „ver­schei­ßert“, die ihm alles Mög­li­che hin­ein­drü­cken wol­len. Schon am Mon­tag erzähl­ten die ers­ten bei­den Befrag­ten, dass sie nicht an der bru­ta­len Schlä­ge­rei im „Zep­pe­lin“ betei­ligt waren. Der eine will am Klo gewe­sen sein, der ande­re betrun­ken am Geh­steig vor dem Lokal. Jetzt gibt es einen wei­te­ren, Mar­kus L., der zur Tat­zeit weder am Klo noch am Geh­steig, son­dern in Sto­cker­au (NÖ) gewe­sen sein will. Auch Ste­fan J. will nicht dabei gewe­sen sein.

Die Schlä­ger waren alle in „Blood & Honour“-Shirts im Lokal auf­ge­taucht. War­um, will der Rich­ter wis­sen: „Weiß ich nicht, mir bedeu­tet das nichts“, sagt einer der Ange­klag­ten. Dann brüll­ten sie laut Ankla­ge „Heil Stra­che, Heil Hit­ler!“. Nein, das stim­me nicht, man habe „Heil Dir!“, „eine ganz gewöhn­li­che Gruß­for­mel“ gerufen.

Auch die Nazi-Sprü­che bei der zwei­ten Schlä­ge­rei, beim Public Vie­w­ing im Juni 2010 am Gra­zer Kar­me­li­ter­platz, „SA SA es artet aus“ und „SS, SS, es eska­liert!“, wer­den umin­ter­pre­tiert: „Es reimt sich ein­fach, das hat mit SS oder SA nichts zu tun“ bzw. „Ich hab‘ mir nichts Schlech­tes dabei gedacht“. Nazi-Lie­der im Lokal? Das kön­ne er sich nicht erklä­ren, sagt Richard P. grin­send. Für das Schlech­te gibt es eine ganz ande­re Erklä­rung durch die Ange­klag­ten: zwei oder mehr Unbe­kann­te, die plötz­lich auf­ge­taucht sind und mit der Schlä­ge­rei begon­nen haben; groß und mit schwar­zen Haaren.

↳ „Heil Dir ist nicht normal”
↳ Schlä­ger vor Gericht fühl­ten sich nicht schuldig

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Blood & Honour/Combat 18 | Burgenland | Hetze | Körperverletzung | Niederösterreich | Nötigung/gefährliche Drohung | RFJ | Steiermark | Verbotsgesetz | Verhetzung | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« „Der braune“ Reinthaler und die „Zeit der Verräter“
Anonyme Abgeordnete, Abendland und Sparschwein-Schwund »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden