Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Nie wieder Nazis am Heldenplatz — Gegenkundgebung am 8. Mai!

Bünd­nis aus SJ, Grü­nen und IKG ruft zur Gegen­kund­ge­bung am Tag der Befrei­ung auf. Start 19.30 Uhr, Heldenplatz

5. Mai 2011

Ort: Hel­den­platz, 1010 Wien, Hel­den­platz 1010, Wien
Datum: 08.05.2011
Zeit: 19:30

Wien (OTS) — Am 8. Mai, dem Tag der Kapi­tu­la­ti­on der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Ter­ror­herr­schaft, wol­len sich die FPÖ und Neo­na­zis am Hel­den­platz tum­meln. Die ver­ein­te rechts­extre­me Sze­ne trau­ert dabei kei­nes­wegs um die Mil­lio­nen Men­schen, die in den Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern ermor­det wur­den, son­dern um den ver­lo­re­nen zwei­ten Welt­krieg und den Unter­gang des Faschis­mus. Ein Bünd­nis, bestehend aus der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de, den Grü­nen Wien und der Sozia­lis­ti­schen Jugend Wien, ruft daher zur Gegen­kund­ge­bung am
Hel­den­platz (Beginn: 19.30 Uhr) auf. Schon im Vor­feld der Kund­ge­bung star­tet um 17 Uhr eine Demo bei der Uni­ver­si­tät Wien, die unter ande­rem von der ÖH orga­ni­siert wird und zum Hel­den­platz füh­ren wird. Dort wird an der Gedenk­stät­te für die Opfer des Nationalsozialismus
ein Kranz niedergelegt.

„Es ist eine Unge­heu­er­lich­keit, dass die FPÖ und Neo­na­zis eine Trau­er­kund­ge­bung am Hel­den­platz ver­an­stal­ten dür­fen. Wir über­las­sen den Rech­ten sicher nicht den Hel­den­platz”, beteu­ert Ste­fan Jagsch, Lan­des­vor­sit­zen­der der Sozia­lis­ti­schen Jugend Wien. Dass mit HC Stra­che der blaue Par­tei­ob­mann höchst­per­sön­lich auf der Nazi-Kund­ge­bung spricht, zei­ge, dass „zwi­schen die FPÖ und dem rechts­extre­men Mief kein Blatt Papier mehr passt”. Dass Stra­che nun bei einer rechts­extre­men Ver­an­stal­tung Haupt­red­ner ist, zu der etwa die Inter­net­platt­form „alpen-donau.info” auf­ruft, ent­hüllt das wah­re Gesicht des FPÖ-Chefs.

„Die FPÖ beweist wie­der­um ihr ewig­gest­ri­ges Gedan­ken­gut und ihre Nähe zu Alpen-Donau. Nicht der gefal­le­nen Nazis und SSler, son­dern der Ermor­de­ten und Opfer für die Befrei­ung ist am 8. Mai zu geden­ken. Die Beteue­run­gen von Stra­che und sei­nem Pro­pa­gan­da­stab, sich von ein­schlä­gi­gen Gedan­ken­gut zu distan­zie­ren, erwei­sen sich beim gemein­sa­men ‚Hel­den­ge­den­ken’ von FPÖ, ‚volks­treu­en Ver­bän­den’ und Alpen-Donau als Lip­pen­be­kennt­nis­se”, sagt Ari­el Muzi­cant, Prä­si­dent der IKG.

„Der Hel­den­platz darf beson­ders am 8. Mai nicht von FPÖ und Sym­pa­thi­san­ten der ‚alpen-donau.info’ ver­ein­nahmt wer­den. In vie­len euro­päi­schen Län­dern ist der 8. Mai ein Tag des Geden­kens, aber auch des Fei­erns. Gefei­ert wird das Ende des 2. Welt­krie­ges in Euro­pa und die Befrei­ung vom Regime des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Wir wol­len die­sen Tag zu einem Tag des Fei­erns machen”, so der Klub­ob­mann der Grü­nen Wien, David Ellensohn.

Die Orga­ni­sa­to­rIn­nen erhof­fen sich einen regen Zulauf zur Gegen­kund­ge­bung, um ein „star­kes Zei­chen gegen Neo­na­zis­mus und Faschis­mus” zu setzen.

Wei­te­re Kund­ge­bun­gen am 8. Mai:

  • Grü­nes Befrei­ungs­fest am Hel­den­platz — Zeit: 8. Mai 2011, 11:00–12:30 Uhr, Ort: 1010 Wien, Heldenplatz
  • Befrei­ungs­fest am Schwar­zen­berg­platz — Zeit: 8. Mai 2011, 16 h Wien; Ort: Wien — Schwar­zen­berg­platz: Befrei­ungs­denk­mal der Roten Armee
  • Kund­ge­bung gegen den Auf­marsch von FPÖ, Bur­schen­schaf­ten und Nazis — Zeit: 8 Mai 2011 — 17:00; Ort: Wien, Schot­ten­tor, 1010 (dann um 19 Uhr Demonstration)
  • Geden­ken im Burg­tor (pünkt­lich 19 h 30) und nach­her Kund­ge­bung — Zeit: 8. Mai — 19 h 30; Ort: Hel­den­platz – Geden­ken im Burgtor
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | FPÖ | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Veranstaltung | Wien

Beitrags-Navigation

« Wien: Freibier und Spritzer mit Strache und Graf
FPÖ-Steiermark: Verwirrung um das Moschee-Spiel »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter