Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Klagenfurt: „Tyr“ aus dem Alpen-Donau-Forum

„Wer suchet, der fin­det“, könn­te sich der Ver­fas­sungs­schutz gedacht haben, als er bei „Tyr“ vor­stel­lig wur­de und des­sen Häus­chen auf den Kopf stell­te. „Tyr“ ist der Nick­na­me von Jörg Mar­tin St. aus Kla­gen­furt im inter­nen Forum von „Alpen-Donau“.

1. März 2011

Am 13.9. 2009 hat sich „Tyr“ für das Forum regis­trie­ren las­sen. Er war kein eif­ri­ger Kame­rad im Forum, dafür aber ein eif­ri­ger Samm­ler. Bei der Hau­durch­su­chung am 30.10.2010 wur­de, so das Sicher­stel­lungs­pro­to­koll, jede Men­ge Nazi-Müll sicher­ge­stellt. Fast vier Stun­den benö­tig­ten die Beam­ten, um den Müll auf­zu­spü­ren und weg­zu­schaf­fen. Die „ein­schlä­gi­gen Beklei­dungs­stü­cke“ durf­te „Tyr“ behalten.

Die Haus­durch­su­chung erfolg­te im Rah­men der groß­an­ge­leg­ten Akti­on gegen Alpen-Donau. An der Per­son von „Tyr“ ist erkenn­bar, dass es um eine Akti­on zum Vor­zei­gen ging, um die öffent­li­che Demons­tra­ti­on, dass die Behör­den gegen Alpen-Donau vor­ge­hen. Das Pro­blem dabei: Alpen-Donau ist nach wie vor aktiv, die Haus­durch­su­chun­gen haben nichts dar­an geändert.

Die Akti­on dürf­te dem Kal­kül ent­sprun­gen sein, dass man bei jedem ver­däch­ti­gen Nazi etwas Belas­ten­des fin­den kann: ein­schlä­gi­ge CDs mit Nazi-Songs etwa, eine NS-Flag­ge, ein paar Schrif­ten. Das reicht in der Regel für eine Ankla­ge nach dem Ver­bots­ge­setz. So grund­sätz­lich dane­ben wäre die Tak­tik nicht: Wenn alle, die bei Alpen-Donau im Forum aktiv waren oder die Home­page betrei­ben, über belas­ten­den Nazi-Müll vor Gericht kämen und ver­ur­teilt wür­den, dann wäre Alpen-Donau tot. In den Spit­zen­zei­ten des ADI-Forums tum­mel­ten sich dort mehr als 50 Nazis – schät­zungs­wei­se waren es ins­ge­samt an die 90–100 Use­rIn­nen. Es gab jedoch nur 18 Haus­durch­su­chun­gen, zwei davon bei „toten“ Adressen.

Bei Jörg ali­as „Tyr” hat sich der Besuch in ande­rer Hin­sicht aus­ge­zahlt. Die Men­gen an gefun­de­nem Nazi-Müll rei­chen aus, um die Kärnt­ner Sze­ne kom­plett abzufüllen.

Ein Aus­zug aus dem Sicherstellungsprotokoll:

Im PC-Raum wur­de sichergestellt:

  • 220 Stück Musik-CDs ein­schlä­gi­ges Gedankengut
  • 250 Stück Musik-CDs ein­schlä­gi­ges Gedankengut
  • 96 Stück CDs einschlägig
  • 34 Stück CDs in einer schwar­zen Tasche – einschlägig
  • 17 Stück Kassetten
  • 1 Stück CD einschlägig
  • 1 Stück CD einschlägig
  • 190 Stück CDs lose sowie 35 Stück mit Hülle

Und im Wohnzimmer:

  • 432 Stück lose CDs — ein­schlä­gi­gen Inhaltes
  • 437 Stück CDs mit Hül­le – ein­schlä­gi­gen Inhaltes.

Dazu noch jede Men­ge Nazi-Devo­tio­na­li­en von der Flag­ge bis hin zur Tabaks­do­se mit NS-Abzeichen.

„Tyr“ war so freund­lich und hat das Sicher­stel­lungs­pro­to­koll auf sei­nem Face­book-Account selbst öffent­lich gemacht. Seit eini­gen Tagen sind die ent­spre­chen­den Ein­trä­ge aller­dings gelöscht. Auch  „Tyr“ selbst könn­ten wir so einem grö­ße­ren Kreis bekannt­ma­chen. Aller­dings müs­sen wir ein­schrän­kend hin­zu­fü­gen, dass ein Foto mit der ange­setz­ten Bier­fla­sche nicht unbe­dingt den bes­ten Ein­druck von der Mis­si­on macht, selbst wenn die SS-Runen etwas ande­res ver­mit­teln sol­len. Soll­ten die ermit­teln­den Behör­den einen Beweis­not­stand haben, könn­ten wir auch eine Kom­plett­si­che­rung des ADI-Forums anbieten.

Jörg ali­as „Tyr“ ist in Bezug auf Alpen-Donau ein klei­ner Fisch, aber offen­sicht­lich ein Wie­der­ho­lungs­tä­ter. Die Haus­durch­su­chung erfolg­te wegen Ver­dachts nach § 3g Ver­bots­ge­setz und § 283 StGB (Ver­het­zung). Auf sei­ner Face­book-Pinn­wand hat er jetzt ein wider­li­ches Foto ver­öf­fent­licht, das ihm von Kame­ra­din Nata­scha W. zuge­sandt wur­de. Wer bei W an Wider­ling denkt, liegt nicht so falsch, obwohl sie sich Win­ter­ling nennt.

Win­ter­ling, Jörg Häh­nel (NPD), Nor­man Bord­in, der bereits ver­ur­teil­te Neo­na­zi aus Mün­chen und Richard Pfingstl, der dem­nächst in Graz wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und schwe­rer Kör­per­ver­let­zung vor Gericht ste­hen wird, fin­den sich unter den Kon­tak­ten von „Tyr“. Das Sicher­stel­lungs­pro­to­koll belegt Kon­tak­te zu PC-Records in Chem­nitz, sei­ne ADI-Forums-Ein­trä­ge Kon­takt­ver­su­che zur AfP. Viel­leicht soll­ten die Behör­den bei der AfP nach­fra­gen, war­um der Kon­takt nicht geklappt hat?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | Alpen Donau Info | Hetze | Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Verfassungsschutz | Verhetzung | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Steiermark: Streichung der Förderungen für den RFJ
Innsbruck: „Heil Hitler” im Bus »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter