Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Neonazi-Treffen im ungarischen Sopron

Seit Mona­ten trom­meln diver­se Neo­na­zi-Grup­pie­run­gen aus Öster­reich und Deutsch­land für ein Neo­na­zi-Tref­fen im unga­ri­schen Sopron, das in der kom­men­den Woche statt­fin­den soll. Dort regt sich nun Widerstand.

30. Sep. 2023

Ungewöhnliche Allianzen

Ange­kün­digt wur­de der „1. Gerd Hon­sik-Euro­pa­kon­gress“ bereits vor einem hal­ben Jahr über die neo­na­zis­ti­sche Par­tei „Der III. Weg“. Auch der Kar­ten­ver­kauf – 25 Euro muss für die Teil­nah­me berappt wer­den – läuft über die deut­schen Neo­na­zis. Die Bekannt­ga­be des Ver­an­stal­tungs­orts sowie das genaue Line-up wür­den via Mail vom eben­falls neo­na­zis­ti­schen Blog „SFN” nach der Anmel­dung bekannt­ge­ge­ben, heißt es im Ankün­di­gungs­text. Für den Frei­tag, 6. Okto­ber, sind Anrei­se und Begrü­ßung vor­ge­se­hen, am Sams­tag sei­en diver­se Vor­trä­ge ohne nament­li­che Nen­nung der dort Auf­tre­ten­den von Ver­tre­tern „der Par­tei ‚Der III. Weg‘ (BRD), der ‚Nor­di­schen Wider­stands­be­we­gung‘ (Skan­di­na­vi­en), „Casa Pound” (Ita­li­en) sowie ein wesent­li­cher Vor­den­ker der Nou­vel­le droite/Neuen Kul­tur“ geplant.

Der mili­tan­ten Neo­na­zi­sze­ne gilt er [Gerd Hon­sik] als Säu­len­hei­li­ger. Der „1. Gerd Hon­sik – Euro­pa­kon­gress” ist eine Hom­mage an Hon­sik und ein Lebens­zei­chen des Milieus. Beacht­lich an der Ver­an­stal­tung ist, dass öster­rei­chi­sche Neo­na­zis sie gemein­sam mit ita­lie­ni­schen Faschis­ten durch­füh­ren. Der­ar­ti­ges wäre vor weni­gen Jah­ren wohl noch unmög­lich gewe­sen. Die Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen wären sich ver­mut­lich bei der ers­ten Erwäh­nung des Wor­tes „Süd­ti­rol” in die Haa­re gera­ten. (derstandard.at, 5.5.23)

Auch dass ein Red­ner aus der „neu­rech­ten“ Sze­ne ange­kün­digt ist, über­rascht zumin­dest auf den ers­ten Blick, zumal sich die „Neue Rech­te“ gera­de dadurch mar­kier­te, mit weich­ge­spül­ten For­mu­lie­run­gen alt­rech­ter Inhal­te eine ver­meint­li­che Abgren­zung vom Natio­nal­so­zia­lis­mus und damit gesell­schaft­li­che Anschluss­fä­hig­keit erzie­len zu wol­len – was immer wie­der mit hämi­scher Kri­tik aus dem „alten“ Neo­na­zi-Lager kom­men­tiert wurde.

Honsiks Erben

Maß­geb­lich orga­ni­siert wird der brau­ne Auf­lauf von der alten VAPO- und Alpen-Donau-Gar­de: Die hat­te nach Hon­siks Tod im April 2018 das Anwe­sen in Sopron über­nom­men. Geerbt hat­te Hon­siks Besitz des­sen Toch­ter, die an den Hon­sik-Ado­ran­ten-Klub rund um Gott­fried Küs­sel ver­kauft hat, wie „Stoppt die Rech­ten” in Erfah­rung brin­gen konn­te. 2022 pos­te­te der neo­na­zis­ti­sche „Info­ka­nal Deutsch­ös­ter­reich” das Foto eines Kran­zes der „Feri­al­ver­bin­dung Impe­ria”, der Nach­fol­ge­ver­bin­dung von Küs­sels „Reich”, auf dem Grab von Hon­sik in Nie­der­ös­ter­reich. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass der Ver­net­zungs­kon­gress aus die­sem Umkreis orga­ni­siert wird.

Ferialverbimdung Imperia, Vereinsregisterauszug mit Lucas Tuma als "Imperator" und Michael Tuma als "Konsul" (abgerufen am 6.6.22)
Feri­al­verb­im­dung Impe­ria, Ver­eins­re­gis­ter­aus­zug mit Lucas Tuma als „Impe­ra­tor” und Micha­el Tuma als „Kon­sul” (abge­ru­fen am 6.6.22)
Kranzschleife am Honsik-Grab mit Text "FVB Imperia" (Inforadio Deutschösterreich 9. Okt. 2022)
Kranz­schlei­fe am Hon­sik-Grab mit Text „FVB Impe­ria” (Info­ra­dio Deutsch­ös­ter­reich 9. Okt. 2022)

Protest in Sopron

Der­wei­len regt sich in Sopron Wider­stand, wie das Nach­rich­ten­por­tal merce.hu (26.9.23) berich­tet. „Mérce“ kon­fron­tier­te den Fidesz-Bür­ger­meis­ter und auch die loka­le Poli­zei mit dem Neo­na­zi-Kon­gress und erhielt erstaun­li­che Ant­wor­ten. „Dem­nach hat die Stadt aus der Pres­se von der Ver­an­stal­tung erfah­ren, und den Infor­ma­tio­nen zufol­ge wur­de die Poli­zei nicht benach­rich­tigt, und sie kennt nicht ein­mal den genau­en Ort der Ver­an­stal­tung.“ (Text aus dem Unga­ri­schen mit „deepl“ übersetzt)

Der Bür­ger­meis­ter ant­wor­te zwar „Mérce“ nicht, distan­zier­te sich jedoch in einer öffent­li­chen Erklä­rung. Es gäbe, so der Bür­ger­meis­ter, in der Stadt „null Tole­ranz für Anti­se­mi­tis­mus“ – was etwas ver­mes­sen für den Ange­hö­ri­gen von Orbáns Fidesz ist, deren anti­se­mi­ti­sche Agen­da wie die stän­di­gen Aus­fäl­le gegen Geor­ge Sor­os pro­gram­ma­tisch gewor­den sind. Geschla­gen wird der Bür­ger­meis­ter noch von der Poli­zei, die in ihrem State­ment zu „Mérce“ schrieb:

Ungarn, das bekannt­lich bedeu­ten­de Erfol­ge erzielt hat, hat eine Null­to­le­ranz gegen­über die­sen Phä­no­me­nen pro­kla­miert, die es auch mit dem Gesetz durch­setzt. Die Poli­zei wird, wenn nötig, ent­schlos­sen und unum­strit­ten gegen extre­mis­ti­sche Äuße­run­gen vor­ge­hen, wobei die Schwe­re der Straf­tat zu berück­sich­ti­gen ist.

An ein Ver­bot der Ver­an­stal­tung ist offen­bar nicht gedacht. Die Par­tei „Momen­tum in Sopron orga­ni­siert eine Gegen­de­mons­tra­ti­on vor dem Hotel, in dem die Ver­an­stal­tung am 7. Okto­ber statt­fin­den soll. In der Beschrei­bung der Ver­an­stal­tung for­dern sie den Bür­ger­meis­ter auf, die Kon­fe­renz zu ver­hin­dern.“ (merce.hu) „Momen­tum Sopron“ kün­dig­te auf Face­book an, in der kom­men­den Woche den Ort der Demons­tra­ti­on und damit auch des Neo­na­zi-Tref­fens bekannt­ge­ben zu wollen.

Der Hon­sik-Kon­gress in Sopron wird nach dem „Tag der Ehre” in Buda­pest und der „Euro­pean Fight Night” in Csó­ka­kö das drit­te inter­na­tio­na­le Neo­na­zi-Event allei­ne in die­sem Jahr in Ungarn sein. Damit bestä­tigt sich, dass das Orbán-Land zuneh­mend zum Auf­marsch­ge­biet von euro­päi­schen Rechts­extre­men wird – kein Wun­der, dort kön­nen sich die brau­nen Kame­ra­den weit­ge­hend unbe­hel­ligt von Sicher­heits­be­hör­den versammeln.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Neonazismus/Neofaschismus | Protest | Veranstaltung | Vernetzung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Völkischer Kitsch und „neurechte“ Popkultur
Mélange KW 39/23 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden