Küssels neue Keller

Am Son­ntag erre­ichte uns ein Hin­weis von Bürg­erIn­nen aus dem Wein­vier­tel, die einen „beun­ruhi­gen­den“ Sachver­halt schildern: Got­tfried Küs­sel habe mehrere Immo­bilien in ein­er Keller­straße in Poys­dorf erwor­ben. Was will Küs­sel damit?

Im Herb­st 2019 soll Küs­sel über eine Mit­telsper­son mehrere aneinan­der gren­zende Weinkeller in dem Poys­dor­fer Ort­steil Wet­zels­dorf erwor­ben haben. Der Nach­name der offiziellen Käuferin ist ident mit jen­em eines früheren Anwalts von Küs­sel und eines Vor­standsmit­glieds von Küs­sels Verbindun­gen: der alten namens „Wiener akademis­che Feri­alverbindung Reich“ und der bere­its im Okto­ber 2013 gegrün­de­ten Nach­fol­ge­verbindung „Impe­ria“. Bei­de Verbindun­gen führen als Adresse die Licht­e­nauer­gasse in der Wiener Leopold­stadt an, in der Küs­sel und andere Neon­azis in den 1990er-Jahren mehrere Woh­nun­gen erwor­ben hat­ten und wo sich die Reich-Neon­azis in einem Keller regelmäßig getrof­fen hat­ten. Nach Küs­sels Ver­haf­tung wur­den einige sein­er Immo­bilien verkauft, darunter auch ein Keller mit Nazi-Gerüm­pel, der 2013 geräumt wurde. Zwei Woh­nun­gen besitzt Küs­sel jedoch noch immer.

Verbindung "Imperia" statt "Reich" mit einem "Imperator" und einem "Konsul" als Vereinsvertretung

Verbindung „Impe­ria” statt „Reich” mit einem „Imper­a­tor” und einem „Kon­sul” als Vereinsvertretung

Küs­sels Liebe zu Keller­räum­lichkeit­en scheint unge­brochen. Die alten Kel­ler­gassen in Poys­dorf, in die sich Küs­sel nun eingekauft hat, wer­den nicht mehr land­wirtschaftlich genutzt, darüber hin­aus sind die einzel­nen Keller­röhren nicht im Grund­buch ver­merkt. Also ein ide­al­er Ort für jede Art von ver­steck­ter Tätigkeit? Fest ste­ht: Dass Küs­sel in sein­er Haftzeit auch nur ansatzweise seine Ide­olo­gie geän­dert hätte, haben wohl nur kühne Opti­mis­ten oder naive Men­schen geglaubt. Schon sein Inter­view in der Neon­azi-Pos­tille „N.S. Heute“ kurz nach sein­er Haf­tent­las­sung ließ keine Zweifel darüber offen, dass Küs­sel ide­ol­o­gisch gefes­tigt braun geblieben ist.

Titelfoto N.S. Heute, Interview mit Küssel: "Lass' Deinen Gedanken Taten folgen!"

Titelfo­to N.S. Heute, Inter­view mit Küs­sel: „Lass’ Deinen Gedanken Tat­en folgen!”

Bleibt abzuwarten, wie Küs­sel die gren­z­na­hen Weinkeller nützen wird und ob er dort auch Kam­er­aden aus den Nach­bar­län­dern alten Wein in neuen Schläuchen offerieren wird. Die Begeis­terung des Poys­dor­fer Bürg­er­meis­ters Thomas Grießl über den Käufer hält sich in engen Gren­zen. Er habe jedoch, so Grießl in einem Gespräch mit „Stoppt die Recht­en“, rechtlich keine Hand­habe, um den neuen Kellerkam­er­aden loszuw­er­den. Es sei aber gut sicht­bar, wenn sich in der Küssel’schen Kel­ler­gasse Aktiv­itäten ent­fal­ten soll­ten. Küs­sel wird also unter Beobach­tung der Poys­dor­fer ste­hen, wenn von dort braune Rülpser zu vernehmen oder gar Sportübun­gen der ein­schlägi­gen Art zu sehen sind.

Keller in der Pampa: In Wetzelsdorf-Poysdorf sollen sich Küssels Weinkeller befinden

Keller in der Pam­pa: In Wet­zels­dorf-Poys­dorf sollen sich Küs­sels Weinkeller befinden