Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Der Waffendealer von Objekt 21

Er ist seit vie­len Jah­ren mit den Neo­na­zis von „Objekt 21” im Geschäft. Haupt­säch­lich mit Waf­fen. E.H. (58) ist ein umtrie­bi­ger Geschäfts­mann. Jetzt, nach vie­len Jah­ren, ist er in Haft. In sei­nen Rot­licht­lo­ka­len und auf sei­nem Bau­ern­hof im Wald­vier­tel fan­den Haus­durch­su­chun­gen statt, bei denen erheb­li­che Waf­fen­men­gen gefun­den wur­den. Und deut­li­che Hin­wei­se auf eine rechts­extre­me Gesinnung.

4. Juli 2023

Wer sich auf Spu­ren­su­che zu E.H. ins Inter­net begibt, wird nicht viel fin­den. Eini­ge rät­sel­haf­te Ein­trä­ge zu einer Ltd.-Gesellschaft, zu einem Sport­ca­fe mit dem Titel „Fair Play“, in dem er tätig war, ein Abschlepp­dienst, sei­ne Rot­licht­lo­ka­le. Aber kei­ne Hin­wei­se auf sei­ne Bezie­hun­gen zu den Neo­na­zis von Objekt 21 oder auf sei­ne Gesinnung.

Wer ist E.H.? Ein nicht nur umtrie­bi­ger, son­dern auch anrü­chi­ger Geschäfts­mann, ein „Peit­scherl­bua“, wie der „Kurier“ (30.6.23) das eine Dorf­be­woh­ne­rin for­mu­lie­ren lässt? Ist er der Ober-Ban­di­do? Einer, der nichts am Hut hat mit Rechts­extre­mis­mus, mit Neonazis?

Ers­te Hin­wei­se gibt wie­der der zitier­te „Kurier“-Artikel. Im Dorf wuss­ten die Leu­te schon, dass E.H. irgend­was mit Waf­fen zu tun hat. Und mit Rechts­extre­mis­mus? „Still an der Bar wird es schlag­ar­tig, als man fragt, ob nie­mand bemerkt hat, was in der Ein­fahrt des Bau­ern­ho­fes zu sehen ist: Ein vier Meter gro­ßes Son­nen­rad. Erken­nungs­zei­chen der Nazis. Nicht ver­deckt durch einen Zaun.“ (Kurier, 30.6.23)

E.H.s Sonnenrad auf Google Maps und Streetview
E.H.s Son­nen­rad (Schwar­ze Son­ne) auf Goog­le Maps und Streetview

Wir haben den Bau­ern­hof über Goog­le gefun­den. Auch das Son­nen­rad, das tat­säch­lich rie­sig und nicht zu über­se­hen ist. In der aktu­el­len Judi­ka­tur han­delt es sich beim Son­nen­rad (Schwar­ze Son­ne) um ein ver­bo­te­nes NS-Sym­bol. Da wird es schon schwie­rig mit dem Her­un­ter­spie­len des evi­dent poli­ti­schen Hin­ter­grun­des, wie das aus­ge­rech­net von Auf1 und ande­ren rechts­extre­men Medi­en ver­sucht wird, wonach die „Sys­tem­me­di­en ver­su­chen kri­mi­nel­le Akti­vi­tä­ten zu poli­ti­sie­ren“ (Auf1-info, 30.6.23).

AUF1 zu den Neonazis von O21 und "Bandidos" (Screenshot AUF1)
AUF1 ent­ideo­lo­gi­siert Neo­na­zis von O21 und „Ban­di­dos” (Screen­shot AUF1)

Der „Kurier“ weiß noch etwas über die Bewoh­ner des Bau­ern­hofs mit dem NS-Sym­bol: „In dem klei­nen Ort im Wald­vier­tel, der bis vor Kur­zem noch mehr Waf­fen, als Ein­woh­ner hat­te, soll ein Ver­däch­ti­ger beim Ein­tref­fen der Poli­zei jeden­falls nur eine Fra­ge gestellt haben: ‚Seids ihr eh kei­ne Juden?‘“ Das alles sagt zwar eini­ges über den Bau­ern­hof und sei­ne Bewohner*innen, aber nicht unbe­dingt etwas über E.H. per­sön­lich aus. Gehen wir also etwas zurück in die Vergangenheit.

Vor rund 13 Jah­ren, als das schwer­kri­mi­nel­le Neo­na­zi-Netz­werk von Objekt 21 noch voll im Saft stand, war E.H. schon dabei. Irgend­wie. Als Geschäfts­part­ner von „Spee­dy“, der im Zug der jüngs­ten Raz­zia eben­falls inhaf­tiert wur­de und damals eine gro­ße Fir­men­hal­le in Brau­nau „aus­boanlte“, zer­leg­te. Ziem­lich unsau­be­res Geschäft vom „Spee­dy“, aber im Ver­gleich zu sei­nen ande­ren Geschäf­ten mit Schweiß und Arbeit ver­bun­den. E.H. hol­te das Alt­ei­sen bzw. Kup­fer ab – gegen Bezah­lung. Sei­ne Fir­ma bot auch „Ent­sor­gung“ und „Anhän­ger­ver­leih“ an. Ob er gewusst hat, dass der eigent­li­che Besit­zer der Hal­le von den Deals des „Spee­dy“ nichts gewusst hat? Egal! Klei­ne Fische im Ver­gleich zu dem, was da in der poli­zei­li­chen Ein­ver­nah­me eines Mit­glieds von „Objekt 21” noch erzählt wurde.

Zunächst erzählt der als Beschul­dig­ter Ein­ver­nom­me­ne, dass im Objekt 21 „grund­sätz­lich alle Art Waf­fen vor­han­den“  waren: AK 47 (Kalasch­ni­kow), Glocks (Pis­to­len), Skor­pi­on-Maschi­nen­pis­to­len. Damit wur­den auch Schieß­übun­gen absol­viert, teil­wei­se in der Fir­men­hal­le, die der „Spee­dy“ zer­le­gen ließ. Die Waf­fen, die da im Umlauf waren, stamm­ten von E.H., wur­den käuf­lich von ihm erwor­ben. Die Geschäf­te lie­fen über den „Win­di“, Jür­gen W., also den heim­li­chen Chef von „Objekt 21”, der damals noch in der Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt Suben sei­ne Haft­stra­fe wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung („Kampf­ver­band Ober­do­nau“) abdien­te. Im pri­vi­le­gier­ten Frei­gang, damit er sei­ne kri­mi­nel­len Akti­vi­tä­ten bes­ser orga­ni­sie­ren konn­te. In Suben lern­te er E.H. ken­nen und als Geschäfts­part­ner schätzen:

E. hat Win­di in Suben ken­nen­ge­lernt. Wir hät­ten alles Mög­li­che von E. haben kön­nen. Bazuk­kas [gemeint sind Bazoo­kas, Pan­zer­ab­wehr­hand­waf­fen; Anmk. SdR] um 500 Euro, Glocks zwi­schen 1600 bis 1800 Euro. Die sind teu­rer als ein Maschi­nen­ge­wehr. H. bot Hand­gra­na­ten für 50 Euro/Stk an. Die hät­ten wir für 100 Euro in Deutsch­land wei­ter­ver­kau­fen kön­nen. (Ver­neh­mungs­pro­to­koll, 12.1.13)

Bazookas (Wikipedia)
Bazoo­kas (Wiki­pe­dia)

Wolf­gang B. von „Objekt 21” deck­te sich bei E. gleich mit einer ordent­li­chen Ladung Waf­fen ein, erzählt der Beschul­dig­te wei­ter: eine AK 47, zwei Faust­feu­er­waf­fen, alles natür­lich mit viel Muni­ti­on – ins­ge­samt um 5.000 Euro.

E. hat zu Win­di gesagt, dass er nur noch an ihn ver­kau­fen will, da ihm das gan­ze schon ein biss­chen zu Steil wird. Ins­ge­samt kann man sagen, die Waf­fen­ge­schäf­te sind erst nach der haft des Win­di in Suben so rich­tig los­ge­gan­gen. E. hat Win­di ins­ge­samt sicher 4–5 neu­wer­ti­ge AK 47, 2–3 Glocks und 1 Skor­pi­on Maschi­nen­pis­to­le ver­kauft. (Feh­ler im Original)

Vernehmungsprotokoll: O21-Beschuldigter belastet E.H. (12.1.13)
Ver­neh­mungs­pro­to­koll: O21-Beschul­dig­ter belas­tet E.H. (12.1.13)

Wir reka­pi­tu­lie­ren: Win­di und E.H. ler­nen sich in Suben ken­nen, also mög­li­cher­wei­se war zu dem Zeit­punkt auch E.H. Insas­se. Die bei­den ver­ste­hen sich präch­tig. H. wird zum Waf­fen­dea­ler der Neo­na­zis von „Objekt 21”, lernt Spee­dy und eini­ge ande­re Neo­na­zis des „Objekt 21” ken­nen. Das alles ist den Ermitt­lungs­be­hör­den seit damals bekannt.

Ob H. damals auch vor Gericht gestellt wur­de? Ob sei­ne Waf­fen­samm­lung beschlag­nahmt und ein­kas­siert wur­de? Das wis­sen wir nicht. Was wir wis­sen, ist, dass H. über die Jah­re hin­weg seit­her immer wie­der als Ankäu­fer von Waf­fen in Erschei­nung getre­ten ist – auch öffent­lich sicht­bar – und ver­mut­lich sei­ne Ver­kaufs­räum­lich­kei­ten mit Waf­fen aller Art wei­ter ange­füllt hat.

E.H. sucht per Inserat Waffen; hier 2016 (auch 2017 und 2018): "Kaufe auch Ihre komplette Sammlung."
E.H. sucht per Inse­rat Waf­fen; hier 2016 (auch 2017 und 2018): „Kau­fe auch Ihre kom­plet­te Sammlung.”

Eini­ges deu­tet dar­auf hin, dass H. nicht nur eine ein­schlä­gi­ge Gesin­nung, son­dern auch Geschäfts­sinn hat. War­um er über einen so lan­gen Zeit­raum weit­ge­hend oder völ­lig unbe­hel­ligt blieb, war­um die brau­ne Gesin­nung, doku­men­tiert über das rie­si­ge Son­nen­rad, nie zu einer straf­recht­li­chen Ver­fol­gungs­hand­lung geführt hat, soll­te jemand von den zustän­di­gen Behör­den erklä­ren. War­um DSN und Innen­mi­nis­te­ri­um zusätz­li­che Ermitt­lungs­in­stru­men­te ein­for­dern, wenn sie nicht imstan­de sind, alte Ermitt­lungs­er­geb­nis­se aus­zu­wer­ten, ist eine wei­te­re offe­ne Fra­ge. Fest­steht: Einen Bun­destro­ja­ner haben wir für die­se Recher­chen nicht benötigt.

➡️ „Objekt 21“ und die Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AUF1 | Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Oberösterreich | Objekt 21 | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 26/23: FPÖ, Verhetzung & 1 Neonazi
Gesundheitspass mit Hakenkreuz und Holocaustleugnung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden