Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Mélange KW 18/22 (Teil 1)

Ein Ree­nact­ment-Fan hat­te sich etwas zu sehr in sei­ne Rol­le als SS-Mann hin­ein­ver­setzt, wegen ein­schlä­gi­ger Chat-Nach­rich­ten muss­te er in Wien vor Gericht. Ein angeb­li­cher Ex-Pri­vat­pi­lot von Niki Lau­da hat­te eben­falls zu viel Sym­pa­thie für die SS gezeigt und ein Kram­pus­trio hat­te sich auch nichts Böses gedacht, als es Nazi-Bot­schaf­ten aus­tausch­te. Den Vogel hat zwei­fel­los ein Ober­ös­ter­rei­cher abge­schos­sen, denn der erfand einen Ent­las­tungs­zeu­gen, der dann vor Gericht einknickte.

9. Mai 2022
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Wien: SS-Ree­nact­ment
St. Pöl­ten: brau­ne Auf­kle­ber auf dem Auto
Salz­burg: brau­nes Krampustrio
Ried/OÖ: „Ser­vas, hawe­de­re“ oder doch ein Hitlergruß?

Wien: SS-Ree­nact­ment

Der 41-jäh­ri­ge Herr K., ein ehe­ma­li­ger Berufs­sol­dat, muss­te vor dem Wie­ner Lan­des­ge­richt auf­mar­schie­ren, weil er als Mit­glied einer Whats­App-Grup­pe von Ree­nact­ment­fans im Jahr 2017 Nach­rich­ten gepos­tet hat, die gegen das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen haben sol­len. Er nahm an einem Ree­nact­ment-Event teil, in dem er einen SS-Mann gespielt habe, und weil er sich und die ande­ren Grup­pen­mit­glie­der in die Stim­mung von damals brin­gen woll­te, so die Erklä­rung des Man­nes, habe er mit Nazi-Bot­schaf­ten nach­hel­fen wollen.

Zum Bei­spiel ein Video von „SS mar­schiert im Fein­des­land – Das Lied der Waf­fen-SS” samt dem Kom­men­tar „Mal was zur Moti­va­ti­on” und drei aus­ge­streck­ten rech­ten Hän­den. Auch die Auf­nah­me eines SS-Mar­sches aus dem Jahr 1936 teil­te er, sei­ne Grü­ße „Guten Mor­gen, Kame­ra­den” oder „Mahl­zeit, Kame­ra­den” wur­den stets von den Hand-Emo­jis abge­schlos­sen. (derstandard.at, 2.5.22)

Ins­ge­samt sind 15 Ankla­ge­punk­te zusam­men­ge­kom­men, über die die Geschwo­re­nen zu befin­den hat­ten. Letzt­lich wur­de er in neun Punk­ten schul­dig gespro­chen und erhielt 15 Mona­te beding­ter Haft, die bereits rechts­kräf­tig sind.

St. Pöl­ten: brau­ne Auf­kle­ber auf dem Auto

Über meh­re­re Jah­re hin­weg soll ein 53-jäh­ri­ger Früh­pen­sio­nist, vor­mals angeb­lich Pri­vat­pi­lot von Niki Lau­da, mit Auf­kle­bern auf sei­nem Auto her­um­kut­schiert sein, für die er nun nach dem Ver­bots­ge­setz (nichts rechts­kräf­tig) zwölf Mona­te bedingt erhal­ten hat. Die Aus­re­den und Deu­tun­gen des Auto­be­sit­zers für die auf­ge­kleb­ten Trup­pen­ab­zei­chen der Leib­stan­dar­te SS Adolf Hit­ler, einer Reichs­flag­ge mit eiser­nem Kreuz, zwei dem Trup­pen­kenn­zei­chen der SS-Divi­si­on „Toten­kopf” ähn­li­chen Toten­köp­fen (die aber laut Ange­klag­tem nur das Punis­her-Logo dar­stel­len sol­len, was jedoch auch unter Rechts­extre­men beliebt ist).

Bei einer Haus­durch­su­chung wur­den auf sei­nem Tablet und Mobil­te­le­fon Abbil­der natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Sym­bo­le wie der schwar­zen Son­ne und auch Hit­lers Buch „Mein Kampf” als Hör­buch gefun­den. Wei­ters befand sich auch eine Nach­ah­mung eines soge­nann­ter „SS-Toten­kopf­ring”, auch Ehren­ring genannt, in sei­nem Besitz. Auch meh­re­re Bücher zum The­ma wur­den gefun­den. (noen.at, 4.5.22)

Das Bekennt­nis des Beschul­dig­ten, nichts mit Rechts­ra­di­ka­lis­mus und Nazi-Ver­herr­li­chung war wohl nicht glaub­haft, daher der Schuldspruch.

Salz­burg: brau­nes Krampustrio

Drei Män­ner (28, 35, 51) aus einer Kram­pus­pass (Kram­pus­grup­pe) wur­den in einer Whats­App-Grup­pe „als Pos­ter von Bil­dern, Vide­os und Tex­ten mit den Natio­nal­so­zia­lis­mus posi­tiv dar­stel­len­den oder des­sen Füh­rer Adolf Hit­ler ver­herr­li­chen­den Inhal­ten“ (Salz­bur­ger Nach­rich­ten, 4.5.22, S. 8) auffällig.

Der 28-Jäh­ri­ge hat dafür bereits im Febru­ar nichts rechts­kräf­tig ein Jahr bedingt erhal­ten, die bei­den Älte­ren stan­den nun in zwei getrenn­ten Pro­zes­sen in Salz­burg vor dem Gericht.

Der 51-Jäh­ri­ge zeig­te sich nicht gestän­dig, sich durch das Abson­dern von elf teils scheuß­li­chen Pos­tings zumin­dest mit beding­tem Vor­satz im NS-Sin­ne wie­der­be­tä­tigt zu haben: „Ich weiß, dass es dumm war, aber ich habe mir dabei nichts Böses gedacht.“ Die Geschwo­re­nen erkann­ten ihn schul­dig, er erhielt 18 Mona­te beding­te Haft (rechts­kräf­tig). – Reu­mü­tig gestän­dig war der 35-Jäh­ri­ge, der „nur“ zwei NS-Pos­tings schrieb. Er bekam acht Mona­te bedingt (auch rechts­kräf­tig). (SN)

Ried/OÖ: „Ser­vas, hawe­de­re“ oder doch ein Hitlergruß?

Es ist, wie der Jour­na­list der OÖN schreibt, ein Klas­si­ker, der sich da im Sep­tem­ber 2021 auf der Rie­der Mes­se und nun vor Gericht abge­spielt hat. Alko­hol – der 33-jäh­ri­ge Ange­klag­te hat­te zum Tat­zeit­punkt eine Kis­te Bier und 2,8 Pro­mil­le im Blut –, Wir­bel bei einem Mes­se­stand und die her­bei­ge­ru­fe­ne Poli­zei, vor der der bereits acht­fach Vor­be­straf­te einen Hit­ler­gruß zum Bes­ten gab. 

Im Pro­zess beteu­er­te der Ver­tei­di­ger, sein Man­dant „habe ledig­lich einen vor­bei­ge­hen­den Freund mit den Wor­ten ‚Ser­vas, Hawe­de­re’ begrüßt“ (nachrichten.at, 7.5.22). Aber auch der Ver­tei­di­ger erleb­te in dem Pro­zess sei­ne Über­ra­schung, denn der als Zeu­ge gela­de­ne Freund, der behaup­te­te, auch schon viel getrun­ken und daher Gedächt­nis­lü­cken zu haben. Aber dann kam es anders als der Ange­klag­te es wohl vor­ge­se­hen hat­te. Die vor­sit­zen­de Rich­te­rin 

bohrt nach: „Sie müs­sen auf­pas­sen wegen einer Falsch­aus­sa­ge, das ist straf­bar. Sind Sie sich sicher, dass Sie die Wahr­heit sagen?” Man merkt, wie der Zeu­ge beginnt zu grü­beln. Nach kur­zer War­te­zeit dann die Wen­de in die­sem Pro­zess. „Sie haben recht, ich war gar nicht dabei.” Der 42-Jäh­ri­ge ent­geht damit nur knapp einer mög­li­chen Anzei­ge wegen fal­scher Beweis­aus­sa­ge. (nachrichten.at)

Was folg­te, war ein Schuld­spruch, 18 Mona­te Haft, davon sechs unbe­dingt (rechts­kräf­tig) und ein wei­te­res Ver­fah­ren wegen ver­such­ter Bestim­mung zur fal­schen Beweisaussage.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Hitlergruß | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung | Wien

Beitrags-Navigation

« Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien
Mélange KW 18/22 (Teil 2) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter