Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Mélange KW 24/21

Was wäre in Öster­reich los gewe­sen, wenn ein jun­ger Mann einen isla­mis­ti­schen Ter­ror­an­schlag gut­ge­hei­ßen und dem Atten­tä­ter Brief und Geld in die Zel­le geschickt hät­te? Wir kön­nen uns den Mega-Auf­ruhr vor­stel­len. So aber war es „nur“ ein rechts­extre­mis­ti­scher Nie­der­ös­ter­rei­cher, der mit dem Atten­tä­ter von Christ­church sym­pa­thi­siert und des­sen Pro­pa­gan­da­schrift ver­brei­tet hat­te. Über sei­nen Pro­zess berich­tet denn auch nur ein Bezirksblatt.

21. Juni 2021
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Krems/NÖ: Brief und Geld für den Christchurch-Attentäter
Wilhering/OÖ: Haken­kreuz mit Bitu­men aufgebracht

Krems/NÖ: Brief und Geld für den Christchurch-Attentäter

Berich­tet dar­über haben nur die Bezirks­blät­ter, das ver­häng­te Straf­maß am Ende des Pro­zes­ses wäre auch nicht auf­se­hen­er­re­gend, aber die Vor­wür­fe an den 24-jäh­ri­gen Ange­stell­ten aus dem Bezirk Krems-Land sind den­noch bemer­kens­wert. Denn der Ange­klag­te zeig­te nicht nur inner­li­che Sym­pa­thien für den Atten­tä­ter von Christ­church, der am 15. März 2019 51 Men­schen getö­tet und 50 wei­te­re ver­letzt hat­te, son­dern pro­pa­gier­te auch des­sen „Mani­fest“.

Der Ange­stell­te hat­te das Mani­fest des Atten­tä­ters wei­ter ver­brei­tet, indem er in Wien an Bus- und Stra­ßen­bahn­hal­te­stel­len Auf­kle­ber mit QR-Code ange­bracht hat­te. Über die­sen wur­de man zum Mani­fest des Atten­tä­ters wei­ter­ge­lei­tet. Bei­trä­ge auf rechts­extre­men Inter­net­sei­ten zu den Vor­fäl­len, die auch die soge­nann­te „Schwar­ze Son­ne“, ein alter­na­ti­ves Sym­bol des Haken­kreu­zes zeig­ten, ver­sah er mit Kom­men­ta­ren. Außer­dem hat­te der Ange­klag­te dem Atten­tä­ter einen Brief ins Gefäng­nis geschickt und Geld bei­gelegt. (meinbezirk.at, 18.6.21)

Der Ver­tei­di­ger führ­te den „jugend­li­chen Leicht­sinn“ des Ange­klag­ten ins Tref­fen, dass ihm die mög­li­che Höhe der Stra­fe nicht bewusst gewe­sen sei und dass er nun sein Leben ändern wolle.

Der 24-Jäh­ri­ge mein­te, er habe gedacht, dass er auf den Inter­net­sei­ten anonym blei­be. Er sei aus Inter­es­se und Neu­gier auf den rechts­extre­men Foren aktiv gewe­sen. Er habe wis­sen wol­len, wel­che Moti­ve der Atten­tä­ter gehabt habe. Er habe kei­ne rechts­ra­di­ka­le Gesin­nung und genie­re sich für das was er gemacht habe. (meinbezirk.at, 18.6.21)

Für all das kam der 24-Jäh­ri­ge mit einem äußerst mil­den Urteil davon: 22 Mona­te bedingt – nicht rechts­kräf­tig. Wir stel­len uns gera­de vor, was los gewe­sen wäre, wenn hier ein Isla­mist auf der Ankla­ge­bank geses­sen wäre, der etwa das Atten­tat am Ber­li­ner Breit­scheid­platz pro­pa­giert und dem Atten­tä­ter Geld in die Zel­le geschickt hätte …

Wilhering/OÖ: Haken­kreuz mit Bitu­men aufgebracht

Da hat sich jemand durch­aus Mühe gege­ben, um ein Haken­kreuz zu hin­ter­las­sen: Ursprüng­lich war die Feu­er­wehr wegen einer angeb­li­chen Ölspur auf der Thal­ham­mer­stra­ße in Wil­he­ring geru­fen wor­den. Die Ölspur ent­pupp­te sich jedoch als ein mit Bitu­men­mas­se ange­brach­tes, 3,5‑Meter gro­ßes Haken­kreuz – mit­ten auf der Stra­ße! „Laut der­zei­ti­gen Infor­ma­tio­nen nahm die Poli­zei die Sach­be­schä­di­gung auf und lei­te­te Ermitt­lun­gen gemein­sam mit dem Bun­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz gegen Unbe­kannt ein.“ (heute.at/, 20.6.21)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Oberösterreich | Rechtsterrorismus | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Das Wort im Mund verdrehen
Terrorsphära: der österreichische Neonazi-Export »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden