Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Mélange KW 16/21

Und wie­der ein (nicht rechts­kräf­tig) ver­ur­teil­ter Ex-FPÖ-Poli­ti­ker. Und wie­der Kärn­ten. Dies­mal wegen Untreue; die Vor­wür­fe an den 79-Jäh­ri­gen waren weit­aus gra­vie­ren­der. Auch schon ein Klas­si­ker: Nazi-Schmie­re­rei­en. In der letz­ten Woche in Ober­schüt­zen (Bur­gen­land) und im nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Hagenbrunn.

26. Apr. 2021
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Klagenfurt: Ex-FPÖ-Abgeordneter erstinstanzlich verurteilt
Oberschützen/B: Schmierereien beim „Anschlussdenkmal“
Hagenbrunn/NÖ: beschmierte Ortstafel

Klagenfurt: Ex-FPÖ-Abgeordneter erstinstanzlich verurteilt

Eine Ver­ur­tei­lung gab’s letzt­end­lich nur wegen Untreue, die Vor­wür­fe waren aller­dings viel schwer­wie­gen­der. Beim ehe­ma­li­gen Kärnt­ner Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten der FPÖ und Land­wirt (79) leb­te ein 63-jäh­ri­ger behin­der­ter Mann. Der soll vom Ange­klag­ten sys­te­ma­tisch ver­nach­läs­sigt wor­den sein. 

Poli­zis­ten hat­ten den Behin­der­ten im Herbst 2019 ein­mal nach Hau­se gebracht und doku­men­tiert, in wel­chem Zustand sie den Raum vor­ge­fun­den hat­ten. In dem Poli­zei­be­richt ist von einem „Ver­lies“ die Rede, das Zim­mer und die angren­zen­den Sani­tär­räu­me sei­en völ­lig ver­dreckt gewe­sen, ver­schim­mel­tes Brot sei her­um­ge­le­gen. (kaernten.orf.at, 22.3.21)

Von die­sen Vor­wür­fen ist der Mann frei­ge­spro­chen wor­den. Was blieb, war Ver­un­treu­ung von Gel­dern des Opfers, indem unrecht­mä­ßi­ge Abbu­chun­gen getä­tigt wor­den sei­en. „Rich­te­rin Will­gru­ber ver­wies dar­auf, dass der 79-Jäh­ri­ge Aus­ga­ben für die Ver­pfle­gung des Man­nes gel­tend machen habe kön­nen: ‚Aber auch wenn ich sehr groß­zü­gig rech­ne, kom­me ich immer noch auf 20.000 Euro, die Sie ver­wen­dungs­wid­rig abge­bucht haben.’“ (kaernten.orf.at, 19.4.21)

Das nicht rechts­kräf­ti­ge Urteil: zwölf Mona­te bedingt und 10.000 Euro Teilschadenersatz.

Oberschützen/B: Schmierereien beim „Anschlussdenkmal“

Es war ab1938 errich­tet und 1939 unter Anwe­sen­heit diver­ser Nazi-Grö­ßen wie Sieg­fried Uiber­reit­her und Tobi­as Port­schy ein­ge­weiht wor­den: Das „Anschluss­denk­mal“ im bur­gen­län­di­schen Ober­schüt­zen. Nach 1945 dau­er­te es Jahr­zehn­te, bis eine brei­te­re Dis­kus­si­on über den NS-Bau in Gang kam. Dünn war das Ergeb­nis: 1997 wur­de ein­fach eine Tafel ange­bracht, die der Ver­such sein soll­te, das Denk­mal in ein Mahn­mal „gegen Dik­ta­tur, gegen Gewalt, gegen Ras­sis­mus – für Demo­kra­tie, für Frie­den und für die Wah­rung der Men­schen­rech­te“ umzu­deu­ten. Ein lau­fen­des Pro­jekt hat nun zum Ziel, das Denk­mal als Lern- und Erin­ne­rungs­ort zu gestalten.

Für Ärger sor­gen jetzt aber Schmie­re­rei­en, wel­che im beim Denk­mal befind­li­chen Gäs­te­buch ent­deckt wur­den. Das Buch war im Zuge eines Auf­ar­bei­tungs­pro­jek­tes dort plat­ziert wor­den und ist frei zugäng­lich. Auf meh­re­ren Sei­ten wur­den Schmie­re­rei­en gekrit­zelt. Die Gemein­de hat Anzei­ge erstat­tet. Die Poli­zei ermit­telt in der Sache nun wegen Wie­der­be­tä­ti­gung. (Kro­nen Zei­tung, 22.4.21, S. 24)

Fragt sich, ob das Gäs­te­buch nicht bloß jene Beschrei­bung abbe­kom­men hat, was das Denk­mal wirk­lich ist: ein Nazi-Bau.

Hagenbrunn/NÖ: beschmierte Ortstafel

Kurz aus­ge­fal­len ist die ein­zi­ge Medi­en­mel­dung, die den Vor­fall erwähnt: „Unbe­kann­te Täter beschmier­ten in Hagen­brunn, Bezirk Kor­neu­burg, die Orts­ta­fel mit Haken­kreu­zen und Phal­lus-Sym­bo­len – Anzei­ge!” (Kro­nen Zei­tung, 23.4.21, S. 26)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Burgenland | FPÖ | Kärnten/Koroška | Nationalsozialismus | Niederösterreich | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien

Beitrags-Navigation

« Alle nicht ganz dicht?
Antisemitismus nimmt zu »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden