Alle nicht ganz dicht?

53 Schauspieler*innen haben es nicht so gemeint – wobei: Eini­ge viel­leicht doch. Was sie mit ihren „iro­ni­schen“ Vide­os unter „Alles dicht machen“ angeb­lich woll­ten, ist das eine. Was sie aus­ge­löst haben, das ande­re: näm­lich viel Applaus aus der Corona-Leugner*innen-Szene und von ganz weit Rechts­au­ßen. Da hel­fen auch kei­ne nach­träg­li­chen Distan­zie­run­gen mehr. Aus­ge­wähl­te Reak­tio­nen zur Kam­pa­gne der Schauspieler*innen.

RND (Imre Grimm): Stars gegen den Lock­down: War­um die Akti­on „Alles dicht machen“ eine Ver­höh­nung der Coro­na­to­ten ist

Das Erschre­cken­de ist: Die Popu­la­ri­tät der Akti­ons­teil­neh­mer sorgt auto­ma­tisch für tosen­den Applaus von rechts­au­ßen. „In Deutsch­land gibt es tat­säch­lich noch regie­rungs­kri­ti­sche Sati­re“, staunt „Tichys Ein­blick“. Die AfD schert in den Jubel­ge­sang ein. Die übli­chen Ver­däch­ti­gen ver­nei­gen sich in Bewun­de­rung vor den Gran­den der Kul­tur, die den „Mut“ hät­ten, auch mal etwas gegen die Regie­rung zu sagen. Man fragt sich ernst­haft, unter wel­chem Stein die­se Jubel­per­ser in den letz­ten Mona­ten geschla­fen haben.
„FCKNZS“ (Fuck Nazis) steht anlass­los, ein­sam und win­zig klein am unte­ren Ende der Web­site mit den Vide­os. Es wirkt wie ein typo­gra­fi­sches Fei­gen­blätt­chen. Ganz so, als habe man am Ende doch irgend­wie geahnt, wes­sen Ungeist man mit die­ser gra­tis­muti­gen Akti­on beschwö­ren könn­te, die wenig mit legi­ti­mer Kri­tik an den Coro­na­maß­nah­men zu tun hat, son­dern vor allem die Legen­de von der macht­gei­len Regie­rung nährt, für die Coro­na nur ein Vor­wand sei, uns alle zu knechten.
Was für ein kom­mu­ni­ka­ti­ver Fehl­schlag, wenn man sich schnell noch von Nazis distan­zie­ren muss, um kei­ne Miss­ver­ständ­nis­se auf­kom­men zu las­sen. (gesam­ter Arti­kel: rnd.de, 23.4.21)

Tages­spie­gel (Sebas­ti­an Leber): „Alles dicht machen“ ist so schä­big, dass es weh tut

Die Vide­os ent­hal­ten Bot­schaf­ten, wie man sie von Quer­den­ken-Demos kennt: Die Pan­de­mie sei Panik­ma­che, die Medi­en sei­en gleich­ge­schal­tet, die Bun­des­re­gie­rung regie­re autoritär. (…)
Gefei­ert wird die Akti­on dage­gen von Quer­den­kern, Rechts­extre­mis­ten und ande­ren Ver­schwö­rungs­gläu­bi­gen. Hans-Georg Maa­ßen ist begeis­tert. Nein, dafür kön­nen die betei­lig­ten Schauspieler:innen nichts. Aber es könn­te ihnen zu den­ken geben.
Wer die Idee zu der Kam­pa­gne hat­te, ist noch unklar. Im Impres­sum der zuge­hö­ri­gen Inter­net­sei­te steht ein Mann, der das Coro­na­vi­rus schon vor Mona­ten mit dem Grip­pe­vi­rus gleichsetzte. (…)
Unter denen, die sich betei­ligt haben, sind eini­ge, denen man die­se Unver­schämt­heit nicht zuge­traut hät­te. Wotan Wil­ke Möh­ring und Meret Becker zum Bei­spiel. Man hat die lei­se Hoff­nung, dass sie schnell alles auf­klä­ren wer­den: War doch nur Spaß. Und dass sie dann viel­leicht statt­des­sen zum Imp­fen auf­ru­fen. Aber das wird nicht pas­sie­ren. Die mei­nen das so. Es ist eben nicht vor­her­seh­bar, wer in die­ser Pan­de­mie sta­bil und ver­nünf­tig bleibt und wer lei­der abdriftet. (…)
Eini­ge der Schauspieler:innen wer­den sich in den kom­men­den Tagen sicher über den mas­si­ven Gegen­wind beschwe­ren. Sie wer­den argu­men­tie­ren: Das wird man doch wohl noch sagen dür­fen. Ja, das darf man. Aber man muss auch damit leben, dass sol­cher Unsinn nicht unwi­der­spro­chen bleibt. (gesam­ter Arti­kel: tagesspiegel.de, 23.4.21)

 

Nichts gegen einen kri­ti­schen Dis­kurs. @JanJosefLiefers mag sich von der #AfD distan­zie­ren, aber der Stil von #alles­dicht­ma­chen ist der des Popu­lis­mus: Aber mit rech­ten Kern­nar­ra­ti­ven, wie Mani­pu­la­ti­on durch die Medi­en, Applaus von rechts außen pro­vo­zie­ren. Vor allem: Auf­merk­sam­keit durch den gro­ßen Wider­spruch von ande­ren pro­vo­zie­ren. Dann: halb­her­zi­ge Ent­schul­di­gun­gen. Das ken­nen wir von Gau­land und Co. Und weil das Game so läuft, sit­zen Lie­fers und Co sicher in Kür­ze neben Stre­eck und ande­ren in den TV-Stu­di­os der „Mani­pu­la­ti­on“.

 

Weil hier Leu­te fin­den, die #alles­dicht­ma­chen-Vide­os sei­en ja bloß Kri­tik an der Regie­rung usw, möch­te ich hier dar­le­gen, war­um sie in ihrer Gesamt­heit rechts­ra­di­ka­le Inhal­te transportieren.

 

Alt­na­zi Die­ter Rief­ling gefällt das — läuft für @Jan­Jo­se­f­Lie­fers

 

Also falls @JanJosefLiefers von der #AfD gefei­ert wer­den woll­te, hat er es geschafft.

 

Wenn Atti­la Hild­mann dich wohl­wol­lend teilt, bist du auf der ganz fal­schen Sei­te der Geschich­te. #alle­nicht­ganz­dicht

 

Mit sei­nen pres­se­feind­li­chen Sug­ges­tiv­fra­gen bedient Lie­fers ein Lügen­pres­se-Nar­ra­tiv, wie es auch in Quer­den­ken-Krei­sen kul­ti­viert wird. Der sug­ges­ti­ve Cha­rak­ter der Fra­gen wird spä­tes­tens beim „auch” der vor­letz­ten Fra­ge überdeutlich.

 

Und zum Schluss eine Emp­feh­lung, der wir uns anschließen: