Der Neonazi und die „Extreme Chromokids“

Es ist eine extrem schräge Sache, auf die wir im Zuge unser­er Recherchen zu Peter Binder, dem im Dezem­ber 2020 ver­hafteten, mut­maßlichen Waf­fen- und Dro­gen­deal­er der Neon­azis gestoßen sind. Dem­nach war der Neon­azi zwis­chen Sep­tem­ber 2017 und Okto­ber 2018 an ein­er Kap­i­talge­sellschaft im Unit­ed King­dom beteiligt, ja sog­ar ein „direc­tor“, also Geschäfts­führer dieser Fir­ma. Es gibt allerd­ings Vor­fälle in diesem Zeitraum, die so gar nicht zu einem ser­iösen Geschäfts­führer passen.

Die britis­che Kap­i­talge­sellschaft „Extreme Chromokids“ wurde im Jahr 2015 reg­istri­ert und gab als ihren Erwerb­szweck Druck­gewerbe und Bek­lei­dung an. Die Fir­me­nadresse in Wales ver­weist auf die erste Geschäfts­führerin Bran Laney Krysti­na Kose­da (geb. Bran­don Slane). Kose­da gab als ihre Postadresse „The Orig­i­nal Fal­con Press“ in Tempe/Arizona (USA) an, während der zweite Geschäfts­führer Binder seine Wohnadresse in Gun­trams­dorf angegeben hatte.

Firma Extreme Chromokids Koseda und Binder

Fir­ma Extreme Chromokids Kose­da und Binder

„The Orig­i­nal Fal­con Press“ nen­nt sich ein Ver­lag, der von Nick Tharcher und Lin­da Miller gegrün­det wurde und im Bere­ich Okkul­tismus, Eso­terik und Astrolo­gie unter­wegs ist. Wil­helm Reich, Aleis­ter Crow­ley und einige andere sind da die geisti­gen Väter. Berührungspunk­te mit der NS-Ide­olo­gie sind wohl die auch in diesen Kreisen beliebten Ver­schwörungserzäh­lun­gen und eso­ter­ischen Anwand­lun­gen, aber reicht das für eine Firmengründung?

Was also verbindet eine Krysty­na Kose­da mit dem Waf­fend­eal­er der Neon­azis? Noch dazu in ein­er Fir­ma, die kaum Aktiv­ität entwick­elt hat und im Okto­ber 2018 wieder von der Bild­fläche ver­schwun­den ist? Welchen Beitrag hat Binder für diese Fir­ma in Wales geleis­tet? Als er im Sep­tem­ber 2017 Geschäfts­führer der „Extreme Chromokids“ wurde, hat­te er seinen schw­eren Motor­radun­fall erst wenige Monate hin­ter sich. Im Juni 2017 war Binder gegen eine Hauswand gek­nallt und hat­te dabei seine Gür­telschnalle mit den Insignien der Waf­fen-SS offen­bart: Anzeige.

In der Anklage 2018 wur­den auch seine zahlre­ichen NS-Beiträge in ver­schiede­nen sozialen Net­zw­erken bis Sep­tem­ber 2017 ange­führt. Das war offen­sichtlich der Zeit­punkt, wo die Behör­den gegen ihn mit ein­er Haus­durch­suchung vorgin­gen – aber auch der Beginn sein­er Geschäfts­führertätigkeit bei „Extreme Chromokids“. Im Jän­ner 2018 wird er vom Amts­gericht Pas­sau wegen der ver­sucht­en Ein­fuhr von Waf­fen und Dro­gen zu ein­er bed­ingten Haft­strafe von zehn Monat­en verurteilt und sein Ende als Geschäfts­führer der „Extreme Chromokids“ hat er nach sein­er Verurteilung zu zweiein­halb Jahren Haft im Juni 2018 hin­ter Git­tern bege­hen dürfen.

Was hat tedie Fir­ma „Extreme Chromokids“ also tat­säch­lich mit Peter Binder zu tun? Auf dem seit 2016 ver­wais­ten Twit­ter-Account von Krysty­na Kose­da sind keine ein­schlägi­gen Texte oder Bilder zu find­en. Ein Foto zeigt allerd­ings eine Ansamm­lung von Lang­waf­fen – ohne wesentlichen Kommentar.

Twitter Extreme Chromokids (Koseda): Waffensammlung

Twit­ter Extreme Chromokids (Kose­da): Waffensammlung

Aber war Binder wegen dieser Waf­fen­samm­lung an der Fir­ma beteiligt? Virtuell? Wir hät­ten gerne von Krysty­na Kose­da selb­st eine Stel­lung­nahme zu dieser selt­samen Allianz mit einem Neon­azi erhal­ten, haben deshalb auch kurze Fra­gen an Mailadressen geschickt, über die sie erre­ich­bar sein sollte, haben aber bis­lang keine Antwort erhal­ten. Auch das ist seltsam.

➡️ Der Deal­er der Neon­azis (Antifaschis­tis­ches Infoblatt)