Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Konterrevolution macht Pause

Als bei dem NS-Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess rund um eini­ge Akti­vis­ten der Euro­päi­schen Akti­on aus abge­hör­ten Tele­fon­ge­sprä­chen zitiert wur­de, war ziem­lich klar, dass sich der Ange­klag­te Peter H. damit als einer der bis­lang gehei­men Grün­der des rechts­extre­men Nach­rich­ten­por­tal „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“ geoutet hat­te. Jetzt lie­fert eine aus­ge­zeich­ne­te Recher­che von „netzpolitik.org“ Bele­ge dafür, dass das Por­tal auch nach einem Besit­zer­wech­sel von Öster­rei­chern diri­giert wird. Der eine ist Mit­ar­bei­ter der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ab­tei­lung des Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­ums, das ihn aus der blau­en Ära geerbt hat.

24. März 2021
konterrevolution.at macht Pause: Wartungsarbeiten (24.3.21)
konterrevolution.at macht Pause: Wartungsarbeiten (24.3.21)

Die Recher­che von netzpolitik.org, die den bezeich­nen­den Titel „Des­in­for­ma­ti­on aus Öster­reich „Ver­trau­en Sie Pro­fis!“ trägt, ist erst seit weni­gen Tagen online. Aus ihr geht her­vor, dass Eric Hugo Wein­handl gemein­sam mit Cor­ne­li­us R. die Fir­ma „New Net­work Com­mu­ni­ca­ti­ons Ltd.“ (NNC) in Lon­don besitzt. Die, am 15.3.2019 in Eng­land ange­mel­de­te Fir­ma ist auch die Medi­en­in­ha­be­rin des Por­tals „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“, das 2016 von unga­ri­schen und öster­rei­chi­schen Rechts­extre­men gegrün­det wur­de. 2020 wur­de das Por­tal dann von NNC übernommen.

Eine aus­führ­li­che Beschrei­bung von „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“ lie­fern wir an die­ser Stel­le nicht, son­dern ver­wei­sen auf die Recher­che von netzpolitik.org und auf Bei­trä­ge von „Stoppt die Rech­ten“, in denen wir uns mit die­sem Por­tal beschäf­tigt haben. Viel­leicht noch ein Detail zur Ein­ord­nung: „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“ zitiert häu­fig und ger­ne aus so ver­läss­li­chen Quel­len wie „unzen­su­riert“, „epocht­i­mes“, „Rus­sia Today“ oder „Tichys Ein­blick“, prä­sen­tiert aber auch zusätz­lich Medi­en­ko­ope­ra­ti­ons­part­ner, die deut­lich machen, woher der Wind weht: „Zur Zeit“, „Phi­lo­so­phia Peren­nis“ zäh­len da eher noch zum sof­ten Ange­bot; „La Voce del Patrio­ta“ ist ein Organ der ita­lie­ni­schen Rechts­extre­men bzw. Post­fa­schis­ten um Gior­gia Melo­ni, „Bou­le­vard Vol­taire“ und „Euro­li­ber­tés“ kön­nen der extre­men Rech­ten in Frank­reich zuge­rech­net werden.

Medienpartner von "Unser Mitteleuropa": rechtsextreme und faschistische Medien
Medi­en­part­ner von „Unser Mit­tel­eu­ro­pa”: rechts­extre­me und faschis­ti­sche Medien

„Von den zwei Geschäfts­füh­rern von NNC, denen auch jeweils 50 Pro­zent der Fir­ma gehö­ren, hat einer Erfah­rung als Geschäfts­mann. Auf Face­book posiert Cor­ne­li­us R., ein 67-Jäh­ri­ger mit schüt­te­rem Haar, vor einem Tyran­no­sau­rus Rex. Anfang der Nuller­jah­re betrieb der Öster­rei­cher einen Edel­stein­la­den in einem Wes­tern­erleb­nis­park süd­lich von Wien, spä­ter in einem Ein­kaufs­zen­trum in der Stadt“, beschreibt netzpolitik.org mit einem Anflug von Iro­nie den einen der bei­den Geschäftsführer.

Der zwei­te Geschäfts­füh­rer ist Eric Hugo Wein­handl, ein ziem­lich umtrie­bi­ger Mensch, denn er betä­tigt sich nicht nur bei der NNC, son­dern auch in einem öster­rei­chi­schen Minis­te­ri­um. Im Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um ist er in der Abtei­lung Prä­si­di­um 2‑Kommunikation tätig; direkt zuvor war er par­la­men­ta­ri­scher Mit­ar­bei­ter des FPÖ-Abge­ord­ne­ten Mar­tin Graf, von wo er unter Nor­bert Hofer ins dama­li­ge Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um geholt wurde.

Weinhandls Arbeitsplatz im Ministerium
Wein­handls Arbeits­platz im Ministerium

Neben­bei ist Wein­handl auch noch Autor bei „eigen­tüm­lich frei“, einer Publi­ka­ti­on, die bei Wiki­pe­dia zwi­schen rechts und rechts­extrem ver­or­tet wird. „eigen­tüm­lich frei“ gibt dann auch einen Hin­weis auf ein wei­te­res Arbeits­feld von Wein­handl: Dem­nach betreibt er den Blog „konterrevolution.at“. Im dor­ti­gen Impres­sum ist der Sei­ten­be­trei­ber nicht nament­lich, aber von sei­ner Aus­bil­dung her genannt: „stu­dier­ter Poli­tik­wis­sen­schaft­ler“. Bei den AGB für die Bestel­lung von Büchern wird der Sei­ten­be­trei­ber (samt Adres­se) ange­führt: Eric Hugo Wein­handl, BA, MA, Abs­ber­ger­gas­se …, 1100 Wien.

Weinhandl auf konterrevolution.at
Wein­handl auf konterrevolution.at

Für einen Minis­te­ri­ums­mit­ar­bei­ter wäre ein Blog mit die­sem Namen nicht bloß ein etwas wider­sprüch­li­ches Pro­jekt, son­dern auch ziem­lich gewagt. Die letz­te Kon­ter­re­vo­lu­ti­on auf deutsch­spra­chi­gem Boden war 1920 der Ver­such von rechts­extre­men Mili­tärs und Para­mi­li­tärs um Kapp und Lütt­witz, die Wei­ma­rer Repu­blik und mit ihr die ers­te deut­sche Demo­kra­tie nie­der­zu­put­schen. Ein ande­rer nahe­lie­gen­der und ver­wand­ter Anknüp­fungs­punkt wäre die „Kon­ser­va­ti­ve Revo­lu­ti­on“, eine anti­de­mo­kra­ti­sche, eli­tä­re und rechts­extre­me Strö­mung in der Wei­ma­rer Repu­blik, auf die heu­te die „Neue Rech­te” refe­ren­ziert.

Auf „konterrevolution.at“ wird jeden­falls in die­ser Denk­tra­di­ti­on die Demo­kra­tie als „nichts ande­res als eine abge­schwäch­te Vari­an­te, qua­si eine Ver­suchs­form von vie­len, des Kom­mu­nis­mus“ denun­ziert: „Die Demo­kra­tie dient als mas­sen­haf­tes Blend­werk, um Plu­to­kra­tien, Olig­ar­chien und ande­re Auto­kra­tien zu tar­nen, ihnen eine huma­ne und her­zeig­ba­re Fas­sa­de zu ver­pas­sen.“ (aus „Demo­kra­tie, eine Farce!“)

konterrevolution.at: Demokratie eine Farce (Screenshot wayback)
konterrevolution.at: Demo­kra­tie eine Far­ce (Screen­shot wayback)

Es sind in der Erzäh­lung von „konterrevolution.at“ die ver­kom­me­nen Eli­ten, die Demo­kra­tie als beson­ders raf­fi­nier­tes Herr­schafts­in­stru­ment nut­zen, um die „Gesell­schaf­ten und ihre Bür­ger (…) umfas­send in ent­wur­zel­te, indok­tri­nier­ba­re und ablen­kungs­ge­trie­be­ne Befehls­emp­fän­ger, qua­si post­mo­der­ne Skla­ven“ umzu­mo­del­lie­ren. Und wer sind die­se Eli­ten? Im Bei­trag „Eli­te und wir: Die Nor­ma­ti­vi­tät der sozia­len Segre­ga­ti­on“ wird ein klei­ner Anhalts­punkt dafür gege­ben, ein Code­wort, das von den Ein­ge­weih­ten natür­lich ver­stan­den wird: „Ein seit Jah­ren bekann­ter pädo­phi­ler Mil­li­ar­där (Jef­frey Epstein)“, hin­ter dem aber Auf­trag­ge­ber stün­den, die auch „kon­ter­re­vo­lu­ti­on“ nur andeu­ten will und in fata­ler Wei­se an QAnon erinnern:

Es ist dies wohl der offen­sicht­lichs­te Fall der ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te, wel­cher ver­deut­licht, dass Eli­ten in pädo­phi­le und sata­ni­sche Ver­bre­chen aktiv invol­viert sind, die dem gewöhn­li­chen Beob­ach­ter schon bei den ober­fläch­lichs­ten Infor­ma­tio­nen über die­se Machen­schaf­ten schlaf­lo­se Näch­te und Trau­ma­ta besche­ren. Es sind dies ver­schwo­re­ne und einem nicht näher bekann­ten Ziel ent­ge­gen­stre­ben­de Seil­schaf­ten, die sich der grau­sams­ten Ver­bre­chen bedie­nen und aus die­sem Mix der Abar­tig­keit, Bru­ta­li­tät und Macht unse­ren Pla­ne­ten kontrollieren.

Als Ser­vice für das tra­di­tio­nell eher deutsch­tü­meln­de rechts­extre­me Publi­kum ist wohl ein ande­rer Bei­trag auf „kon­ter­re­vo­lu­ti­on“ gedacht: „Deutsch­land im Som­mer: Das Ende eines Vol­kes“ In die­ser ein­deu­tig ras­sis­ti­schen Erzäh­lung wird von einer „völ­lig aus der Hand laufende[n] migrantisch[n] Gewalt“ schwa­dro­niert, über die angeb­li­che „Ver­teu­fe­lung der Wei­ßen“ und schließ­lich, dass ver­sucht wer­de, „mit Hass auf Wei­ße die West­li­che Gesell­schaft in Brand zu set­zen”. Das ras­sis­ti­sche Mas­sa­ker von El Paso, bei dem ein wei­ßer Rechts­extre­mist 22 Men­schen ermor­de­te und wei­te­re schwer ver­letz­te, wird so entschuldigt:

Man muss aber auch fra­gen, inwie­weit der Boden für sol­che Taten berei­tet wird, wenn man jun­gen Men­schen von der Schu­le bis in Strea­ming­for­ma­te hin­ein stän­dig erklärt, wie böse sie nicht eigent­lich sind, ein­fach weil sie exis­tie­ren und wenn schon nicht aktiv, dann zumin­dest pas­siv in Form von “Pri­vi­le­gi­en” und ähn­li­chen Kon­struk­ten, um eine kla­re, unan­fecht­ba­re Hier­ar­chie aus Opfern und Tätern zu etablieren.

Fazit: Auf „kon­ter­re­vo­lu­ti­on“ fin­det sich ein Amal­gam aus anti­de­mo­kra­ti­schen, ras­sis­ti­schen und ver­schwö­re­ri­schen Ele­men­ten, die mut­maß­lich von einem Minis­te­ri­ums­mit­ar­bei­ter bedient wer­den. Jetzt hat die „kon­ter­re­vo­lu­ti­on“ aus Wien jedoch eine Pau­se ein­ge­legt. War­tungs­s­ar­bei­ten wer­den da vor einer majes­tä­ti­schen Gebirgs­ku­lis­se ange­kün­digt. Ein Zusam­men­hang mit den Recher­chen von netzpolitik.org darf wohl ver­mu­tet wer­den. Aber zum Glück gibt es ja die way­back-Maschi­ne und Goog­le Cache!

konterrevolution.at macht Pause: Wartungsarbeiten (24.3.21)
konterrevolution.at macht Pau­se: War­tungs­ar­bei­ten (24.3.21)

➡️ Vie­le Löschun­gen und ande­re Merkwürdigkeiten
➡️ netzpolitik.org: Des­in­for­ma­ti­on aus Öster­reich – „Ver­trau­en Sie Profis!“
➡️ netzpolitik.org: Rech­te Des­in­for­ma­ti­on – Öster­reichs Kli­ma­mi­nis­te­ri­um stellt Kli­ma­leug­ner frei

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: FPÖ | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Unser Mitteleuropa | Verschwörungsideologien | Wien

Beitrags-Navigation

« Rechtsextreme Straftaten 2020 – Entwicklung und Bundesländervergleich
Corona-Demos: Welche Rolle spielt die FPÖ? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter