Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 5 Minuten

Viele Löschungen und andere Merkwürdigkeiten

Der Sky­scra­per, mit dem die Fir­ma NNC ihren Appell zur Kon­takt­auf­nah­me unter­streicht, ist wirk­lich beein­dru­ckend, hat aller­dings mit dem tat­säch­li­chen Sitz der NNC-Filia­le in Wien gar nichts zu tun. Seit­dem vor eini­gen Tagen netzpolitik.org und in der Fol­ge „Stoppt die Rech­ten“ zur Fir­ma NNC, ihren Gesell­schaf­tern und Akti­vi­tä­ten recher­chiert haben, will anschei­nend auch Eric Wein­handl, einer der bei­den Gesell­schaf­ter der NNC, nichts mehr mit die­sen Akti­vi­tä­ten zu tun haben. Hef­ti­ge Lösch­be­we­gun­gen konn­ten beob­ach­tet werden.

30. März 2021

Die Recher­chen von netzpolitik.org haben sich in der Vor­wo­che in ers­ter Linie mit der Fir­ma NNC (New Net­work Com­mu­ni­ca­ti­ons Ltd.), ihren Eigen­tü­mern bzw. Gesell­schaf­tern und dem rechts­extre­men Inter­net­por­tal „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“, das der NNC gehört, beschäf­tigt. Wir haben uns dann den Blog „kon­ter­re­vo­lu­ti­on“, für den der 50-Pro­zent-Eigen­tü­mer der NNC, Eric Hugo Wein­handl, ver­ant­wort­lich zeich­net, näher ange­se­hen.

Wir kor­ri­gie­ren: Der Blog, der in der Vor­wo­che off­line ging, nann­te kei­nen Ver­ant­wort­li­chen, dafür eine Adres­se, die zwar nicht das Salz­amt, aber den Sitz einer ehe­ma­li­gen Brot­fa­brik lokalisiert.

Ehemalige Ankerbrot-Fabrik als Sitz des Blogs "Konterrevolution"
Ehe­ma­li­ge Anker­brot-Fabrik als Sitz des Blogs „Kon­ter­re­vo­lu­ti­on”

Aller­dings war der Betrei­ber von „kon­ter­re­vo­lu­ti­on“ etwas schlam­pig. Unter der Rubrik „AGB Buch­be­stel­lung und ‑ver­kauf“ war der Hin­weis auf Eric Hugo Wein­handl ange­bracht. Wer in der way­back-Maschi­ne in das Jahr 2017 zurück­blät­tert, fin­det Wein­handl auch noch völ­lig kor­rekt im Impressum.

Impressum "Konterevolution" 2017 mit Weinhandl als Medieninhaber
Impres­sum „Kon­te­re­vo­lu­ti­on” 2017 mit Wein­handl als Medieninhaber

Auf der Sei­te des rechts­rech­ten Medi­ums „eigen­tüm­lich frei“ wur­de der Kon­ter­re­vo­lu­tio­när bis zur Vor­wo­che nicht nur als Ver­fas­ser eini­ger Bei­trä­ge, son­dern auch als Betrei­ber des Blogs konterrevolution.at genannt. Jetzt sind die Ein­trä­ge auf „eigen­tüm­lich frei“ zu Wein­handl alle­samt gelöscht.

War­um das alles? War­um wer­den die Spu­ren, die zu Wein­handl füh­ren, seit eini­gen Tagen gelöscht? Könn­te das mit der Haupt­tä­tig­keit des Eric Wein­handl im Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um zusam­men­hän­gen? Wie netzpolitik.org in einem neu­en Bei­trag mel­det, wur­de Wein­handl mitt­ler­wei­le vom Dienst freigestellt:

Das Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um beton­te an die­sem Mon­tag auf Anfra­ge von netzpolitik.org, es neh­me den Fall sehr ernst und habe dar­auf umge­hend reagiert. Eric Wein­handl sei bis auf Wei­te­res vom Dienst frei­ge­stellt, sei­ne Neben­be­schäf­ti­gun­gen sei­en mit sofor­ti­ger Wir­kung unter­sagt wor­den. Eine detail­lier­te Über­prü­fung des Sach­ver­hal­tes laufe.

Mög­li­cher­wei­se hat das nicht nur mit dem rechts­extre­men Por­tal „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“ zu tun, son­dern auch mit der Web­site „Kli­ma­schwin­del ent­larvt“, die als Impres­sum Wein­handls Fir­ma NNC angibt. Hier wird gegen den „tota­li­tä­ren, pseu­do­re­li­giö­sen Cha­rak­ter“ der wis­sen­schaft­lich gesi­cher­ten Erkennt­nis­se über Kli­ma­wan­del und Kli­ma­kri­se gehetzt, die als „Kli­ma­schwin­del“ titu­liert wer­den. Die Sei­te pro­du­ziert als Alter­na­ti­ve Schwo­fel von beson­de­rer Qua­li­tät: „Es scheint so, dass prak­tisch über­all Erd­öl und Erd­gas vor­han­den ist, wenn man nur tief genug hin­un­ter bohrt.“

Website "Klimaschwindel"
Web­site „Kli­ma­schwin­del”

Nicht tief boh­ren muss man auf der schwin­de­li­gen Kli­ma­schwin­del-Sei­te, um auch auf „die übli­chen Ver­däch­ti­gen“ (sie wer­den tat­säch­lich so benannt) „Sor­os“ und Rocke­fel­ler, der beharr­lich „Rocky­fel­ler“ genannt wird, zu sto­ßen – also auf unge­nier­ten Ver­schwö­rungs­schwach­sinn mit Bil­der­ber­gern und einem Schuss Anti­se­mi­tis­mus. Und das durch Wind­rä­der ver­ur­sach­te Vogel­ster­ben, titu­liert die Sei­te in völ­lig unan­ge­mes­se­ner Wei­se als „Vogel­ho­lo­caust”. Ein für Kom­mu­ni­ka­ti­on zustän­di­ger Mit­ar­bei­ter des Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­ums, der als Mit­ei­gen­tü­mer von NNC auch für die­se Kli­ma­wan­del­leug­ner­sei­te im Impres­sum mit­ver­ant­wort­lich ist? Ein star­kes Stück!

"Vogelholocaust" auf "Klimaschwindel"
„Vogel­ho­lo­caust” auf „Kli­ma­schwin­del”

Kaum war die – hand­werk­lich äußerst schlecht gemach­te – Web­site online, hat sie auch schon das FPÖ-nahe rechts­extre­me Por­tal „unzen­su­riert“ mit der Über­nah­me einer Text­pas­sa­ge zu Wind­kraft und der Belo­bi­gung „wie das neue, streng auf wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen basie­ren­de Inter­net­por­tal klimaschwindel.net seri­ös nach­weist“ bewor­ben. Von dort wan­der­te der Arti­kel wei­ter zur Neo­na­zi-Sei­te „glo­bal­echo – Der Cryp­to-Jude und ande­re Schwei­ne­rei­en…“. Da passt er auch hin.

Artikel von "Klimaschwindel" zu "unzensuriert" zu "Crypto-Jude"
Arti­kel von „Kli­ma­schwin­del” zu „unzen­su­riert” zu „Cryp­to-Jude”

Reputationsmanagement

Löschen in Zei­ten, in denen ziem­lich allen, die mit Goog­le und Web­ar­chi­ven nur ein biss­chen ver­traut sind, klar sein müss­te, dass das Inter­net nicht ver­gisst, ist wohl nicht die Metho­de, um NCC und deren Besit­zer aus dem Schla­mas­sel zu befrei­en. Viel­leicht aber hilft Wein­handl da etwas wei­ter, was sei­ne Fir­ma NNC über ihre Wie­ner Filia­le anbie­tet: „Repu­ta­ti­ons­ma­nage­ment“ Dazu heißt es:

Der Ruf und das Image eines Poli­ti­kers oder einer poli­ti­schen Par­tei sowie Infor­ma­tio­nen über die­se sind in der heu­ti­gen Zeit in ers­ter Linie über das Inter­net zu fin­den. Hier gilt es daher eine ent­spre­chen­de Repu­ta­ti­on auf­zu­bau­en und zu fes­ti­gen. Wir sor­gen dafür. Wir hel­fen mit inno­va­ti­ven Tools aus einem brei­ten Repertoire.

Was da Wein­handls Fir­ma NNC Politiker*innen anbie­tet, soll­te eigent­lich auch für ihn selbst gel­ten bzw. ihm in die­ser schwie­ri­gen Situa­ti­on wei­ter­hel­fen. Er müss­te ja nur die Wie­ner Filia­le der Fir­ma NNC in der Schön­brun­ner Stra­ße auf­su­chen, um sich dort die ent­spre­chen­de Exper­ti­se abzuholen.

NNC Dienstleistungen: "Reputationsmanagement"
NNC Dienst­leis­tun­gen: „Repu­ta­ti­ons­ma­nage­ment”

Aller­dings gibt es da ein Pro­blem: Die Adres­se der Wie­ner Filia­le von NNC wur­de eben­falls kürz­lich gelöscht, dazu auch eine öster­rei­chi­sche Han­dy-Num­mer; und der Sky­scra­per, den NNC bild­lich zur leich­te­ren Kon­takt­auf­nah­me anbie­tet, führt in die Irre. An der jetzt gelösch­ten Wie­ner Adres­se gibt es eini­ges, aber mit Sicher­heit kei­nen Wolkenkratzer.

NNC-Skyscraper
NNC-Sky­scra­per auf der Website
Gemeindebau als Sitz von NNC (Google Street view)
Gemein­de­bau als Sitz von NNC (Goog­le Street view)

➡️ Kon­ter­re­vo­lu­ti­on macht Pause
➡️ netzpolitik.org: Des­in­for­ma­ti­on aus Öster­reich – „Ver­trau­en Sie Profis!“
➡️ netzpolitik.org: Rech­te Des­in­for­ma­ti­on – Öster­reichs Kli­ma­mi­nis­te­ri­um stellt Kli­ma­leug­ner frei

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: FPÖ | Rechte Ökologie | Rechtsextremismus | Unser Mitteleuropa | unzensuriert | Verschwörungsideologien | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 12/21
Doku-Tipp: Zeugen – Wie der Holocaust ins Fernsehen kam »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden