Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die FPÖ und ihre identitären Identitäten

Jus­tiz­mi­nis­ter Jablo­ner ist in einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge­be­ant­wor­tung für Ste­pha­nie Kris­per (Neos) der Ansicht, dass aus den bei Haus­durch­su­chun­gen gefun­de­nen Unter­la­gen „Ver­bin­dun­gen der IBÖ zur FPÖ abzu­lei­ten“ sind. Der neue FPÖ-Vor­sit­zen­de Nor­bert Hofer ist da ganz ande­rer Mei­nung. In einem Inter­view mit dem „Stan­dard“ besteht er ganz fest dar­auf, dass er schon 2016 gesagt hat, „dass ich mit die­sen Herr­schaf­ten nichts zu tun haben will“. Wirk­lich? Wir haben da unse­re Zweifel.

28. Juni 2019

Nein, es geht uns jetzt nicht dar­um, Nor­bert Hofer die durch­aus beträcht­li­chen Sym­pa­thien sei­nes ver­flos­se­nen Vor­gän­gers Stra­che für die Iden­ti­tä­ren, die­se „qua­si jun­ge Akti­vis­ten einer nicht-lin­ken Zivil­ge­sell­schaft“ (Stra­che , 18.4.2016) vor­zu­hal­ten. Auch nicht Kickl, der sich – noch als Gene­ral­se­kre­tär der FPÖ – beim Kon­gress der Ver­tei­di­ger Euro­pas 2016 in Linz rie­sig freu­te, unter „Gleich­ge­sinn­ten“ spre­chen zu dürfen.

Wir könn­ten jetzt alle jene Orte, Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­bin­dun­gen (ja, beson­ders die Kor­po­ra­tio­nen!) auf­zäh­len, wo sich Iden­ti­tä­re und FPÖ-Funk­tio­nä­re als „Gleich­ge­sinn­te“ begeg­nen, aus­tau­schen und gele­gent­lich auch gemein­sa­me Aktio­nen oder Ver­an­stal­tun­gen vor­be­rei­tet haben. Haben wir schon des öfte­ren gemacht, zuletzt im März die­ses Jah­res.

Blei­ben wir im Bur­gen­land, also jenem Bun­des­land, in dem Nor­bert Hofer etli­che Jah­re als Lan­des­par­tei­se­kre­tär tätig war und dann, seit 2006, zum stell­ver­tre­ten­den Par­tei­ob­mann der FPÖ gewählt wur­de. Dort hat der „Ring Frei­heit­li­cher Jugend“ (RFJ) über meh­re­re Jah­re hin­weg Vor­trags­aben­de zum „Gro­ßen Aus­tausch“ mit Alex­an­der Mar­ko­vics, damals einer der IBÖ-Chefs, abgehalten.

Wer­ner Was­sicek, Obmann des RFJ bis 2015, erklär­te voll­mun­dig: „Wer die Inhal­te der Iden­ti­tä­ren Bewe­gung teilt, wird die FPÖ wäh­len.“ Was­siceks Nach­fol­ger als Obmann des RFJ ist Kon­stan­tin Lang­hans, Gemein­de­rat der FPÖ in Eisen­stadt, der sogar für’s Euro­päi­schen Par­la­ment kan­di­die­ren durf­te. Die Amts­über­ga­be von Was­sicek auf Lang­hans ver­lief har­mo­nisch, da gab’s kei­nen Rich­tungs­wech­sel. Wie denn auch?

Im Febru­ar 2016 ver­öf­fent­lich­te die Frei­heit­li­che Jugend Bur­gen­land auf ihrer FB-Sei­te ein Foto von der Akti­on „Lich­ter für Öster­reich“, einer maß­geb­lich von den Iden­ti­tä­ren gesteu­er­ten wöchent­li­chen Akti­ons­form, zu der sich Rechts­extre­me aller Schat­tie­run­gen ver­sam­mel­ten – im Bur­gen­land offen­sicht­lich die Frei­heit­li­che Jugend und die Iden­ti­tä­ren, wie aus dem Foto hervorgeht.

 

Aktion "Lichter für Österreich" RFJ Burgenland gemeinsam mit Identitären
Akti­on „Lich­ter für Öster­reich” RFJ Bur­gen­land gemein­sam mit Identitären
Idenditäres Licht (RFJ 2016)
Iden­di­tä­res Licht (RFJ 2016)

„Offen­si­ve gegen Rechts“ ver­öf­fent­lich­te am 1. April 2019 unter einem aus­führ­li­chen FB-Ein­trag über die Bezie­hun­gen zwi­schen dem RFJ Bur­gen­land und den Iden­ti­tä­ren auch ein schö­nes Foto, das Alex­an­der Mar­ko­vics ein­ge­rahmt von Wer­ner Was­sicek und Kon­stan­tin Lang­hans beim Bur­schi­ball 2016 zeigt.

FPÖ-Fails zog eine Woche spä­ter, nach­dem Lang­hans jede per­so­nel­le (!) Über­schnei­dung zwi­schen Iden­ti­tä­ren und Frei­heit­li­cher Jugend demen­tiert hat­te, mit Fotos nach, die eine ideel­le, per­sön­li­che und „foto­gra­fi­sche“  Über­schnei­dung doku­men­tie­ren. Die Kam­pa­gne des RFJ Bur­gen­land „Stoppt Ras­sis­mus gegen Öster­rei­cher! Es ist unser Land“ im Jahr 2016 wur­de bild­mä­ßig durch eine schrei­en­de Jugend­li­che beglei­tet, die, wie der Zufall so spielt, eine Akti­vis­tin der IBÖ ist. An der Kam­pa­gne, die eine deut­lich iden­ti­tä­re ideo­lo­gi­sche Schlag­sei­te hat­te, maß­geb­lich betei­ligt war Kon­stan­tin Lang­hans, der 2019 gar nichts mehr von Über­schnei­dun­gen wis­sen woll­te. So wie Nor­bert Hofer, der mit die­sen „Herr­schaf­ten“ vor sei­ner Haus­tü­re gar nichts zu tun haben will. Hat er das auch sei­nem Günst­ling Geza Mol­nar, Klub­ob­mann der FPÖ im Land­tag des Bur­gen­lands, mit­ge­teilt, der 2015 die RFJ-Ver­an­stal­tung zum „Gro­ßen Aus­tausch“ mit Alex­an­der Mar­ko­vics besuch­te und den Inhalt „völ­lig unbe­denk­lich“ fand?

Was fällt Nor­bert Hofer dazu ein? „Wir ver­wen­den nicht das­sel­be Voka­bu­lar“, so Hofer zur Tiro­ler Tages­zei­tung. Statt des Begriffs „Gro­ßer Aus­tausch“ oder des von Stra­che bevor­zug­ten „Bevöl­ke­rungs­aus­tausch“ will Hofer näm­lich nur von einer „Ände­rung in der Bevöl­ke­rungs­struk­tur“ spre­chen, was etwas gestelz­ter daher­kommt, aber inhalt­lich wohl auf das Glei­che hinausläuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anti-EU | Burgenland | FPÖ | Identitäre | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Roman Haider: mit deutschen Hieben ins Europäische Parlament
Mélange KW 26/19 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter