Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die jenseitigen Auserwählten vom Atterseekreis

Zu Beginn der Ära Hai­der, im Jahr 1986, wur­de der Atter­see­kreis, ein Dis­kus­si­ons­zir­kel für (National)Liberale in der FPÖ, auf­ge­löst. Man­fred Haim­buch­ner, der Chef der FPÖ OÖ, grün­de­te ihn im Okto­ber 2012 wie­der. Als „libe­ra­le Denk­fa­brik“ beju­bel­te die FPÖ-nahe Wel­ser „Monat­li­che“ die Neu­grün­dung. Ähn­lich Der Stan­dard, der in ihm „eine intel­lek­tu­el­le Platt­form für die Par­tei jen­seits der Bur­schen­schaf­ten“ sehen will. Aber hal­lo – ein gewal­ti­ges Missverständnis!

9. Okt. 2018
Facebook-Auftritt Atterseekreis (Wahlflosse als Motiv im Logo)
Facebook-Auftritt Atterseekreis

Mit den ideo­lo­gi­schen Wur­zeln der Atter­see-Blau­en beschäf­ti­gen sich zwei Bei­trä­ge von SdR. Wir wol­len uns hier mit der per­so­nel­len Beset­zung die­ser intel­lek­tu­el­len Platt­form „jen­seits der Bur­schen­schaf­ten“ auseinandersetzen.

Neu­grün­der des Atter­see­krei­ses war Man­fred Haim­buch­ner. Er ist nicht nur Obmann der FPÖ Ober­ös­ter­reich und mitt­ler­wei­le auch stell­ver­tre­ten­der Lan­des­haupt­mann, son­dern auch Alter Herr des Corps Ale­man­nia Wien zu Linz, einer schla­gen­den Ver­bin­dung. Ers­ter „Prä­si­dent“ des Ver­eins „Frei­heit­li­cher Arbeits­kreis Atter­see“ war Alo­is Gra­dau­er, Mit­glied der pen­na­len fach­stu­den­ti­schen Ver­bin­dung Baju­va­ria zu Linz.

Seit März 2017 prä­si­diert Nor­bert Neme­th den Ver­ein. Neme­th ist Klub­di­rek­tor des frei­heit­li­chen Par­la­ments­klubs und ein wasch­ech­ter „deut­scher Bur­schen­schaf­ter“ der aka­de­mi­schen Bur­schen­schaft Olym­pia Wien, die in der Ver­gan­gen­heit ger­ne Neo­na­zis auf ihre Bude ein­ge­la­den hat. Neme­th nutzt auch das Pseud­onym „S. Coell“ für sei­ne his­to­ri­schen Roma­ne, die unter rech­ten Ver­schwö­rungs­theo­rien rubri­ziert wer­den können.

Vize­prä­si­dent des Atter­see­krei­ses ist der Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Roman Hai­der, Mit­glied der pen­na­len Bur­schen­schaft Donau­hort zu Aschach, der bis zu sei­ner mas­si­ven Inter­ven­ti­on im März 2017 bei einer Schul­ver­an­stal­tung über Extre­mis­mus eine eher unauf­fäl­li­ge blaue Kar­rie­re absolvierte.

Schrift­füh­rer des Ver­eins ist Fer­di­nand Wat­schin­ger, der eben­falls Klub­di­rek­tor ist – aber im frei­heit­li­chen Land­tags­klub in OÖ. Natür­lich ist Wat­schin­ger auch Bur­schen­schaf­ter – bei der – so wie die Olym­pia – ganz am rech­ten Rand inner­halb der rechts­extre­men Deut­schen Bur­schen­schaft ange­sie­del­ten Bri­xia (Inns­bruck). Dann gibt es noch eine im Ver­eins­aus­zug aus­ge­wie­se­ne Funk­ti­on, den Kas­sier des Atter­see­krei­ses. Der heißt Hubert Schrei­ner, ist Lan­des­par­tei­se­kre­tär der FPÖ OÖ und anschei­nend der ein­zi­ge Nicht­bur­schen­schaf­ter. Der muss ver­mut­lich die „intel­lek­tu­el­le Platt­form (…) jen­seits der Bur­schen­schaf­ten“ darstellen!

Denn es geht gleich mit einem Bur­schen­schaf­ter wei­ter. Jörg May­er ist der Chef­re­dak­teur des „Atter­see Report“, der vier­tel­jähr­lich vom Ver­ein her­aus­ge­ge­be­nen Publi­ka­ti­on. May­er ist Bur­schen­schaf­ter der „Teu­to­nia“ Wien und run­det damit den Ein­druck ab, dass die äußerst rech­ten Bur­schen­schaf­ten das Sagen im Atter­see­kreis haben. Das ist zwar jen­sei­tig, aber nicht „jen­seits der Burschenschaften“.

Im Atter­see Report trifft sich der deut­sche Bur­schen­schaf­ter May­er, der dort ein biss­chen mit dem neo­li­be­ra­len Flü­gel­chen wacheln darf, mit dem deut­schen Bur­schen­schaf­ter Neme­th, der sich dort unter ande­rem über das unge­mein span­nen­de The­ma der Bur­schen­schaf­ter­ro­ma­ne (ja, so etwas gibt es wirk­lich!) aus­brei­ten darf:

Die Dar­stel­lung von Duell- und Men­sur­sze­nen bil­den den wich­tigs­ten und erzäh­le­risch über­ra­gen­den Teil eines jeden Kor­po­ra­ti­ons­ro­mans. (…) Die Aus­tra­gung ist in einer heim­lich-ille­ga­len und reli­gi­ös anmu­ten­den Mys­tik ange­sie­delt. Der Leser soll begrei­fen, dass er es mit einem Ritu­al zu tun hat, das nur weni­gen Aus­er­wähl­ten gestat­tet ist.

Neme­ths Bei­trag ist ein Lob­ge­sang auf den Bur­schen­schaf­ter­schrift­stel­ler Wal­ter Blo­em und des­sen Roman „Brü­der­lich­keit“, den Neme­th als des­sen „War­nung vor der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­wan­de­rung der Ver­bin­dun­gen“ sehen will. Das ist so jen­sei­tig wie die Ein­schät­zung, dass der Atter­see­kreis eine intel­lek­tu­el­le Platt­form jen­seits der Bur­schen­schaf­ten sein soll.

Blo­em hat­te zwar in dem 1922 (!) erschie­ne­nen Roman „Brü­der­lich­keit“ noch gegen den Anti­se­mi­tis­mus Stel­lung genom­men, war dann aber bis zum Schluss ein eif­ri­ger Par­tei­gän­ger des Natio­nal­so­zia­lis­mus und glü­hen­der Anhän­ger Hit­lers, was in Bloems „Gelöb­nis treu­es­ter Gefolg­schaft“ gip­fel­te.

So viel noch zur intel­lek­tu­el­len Red­lich­keit der blau­en Atterseeschwurbler.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Atterseekreis | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Österreich | Rechtsextremismus | Verschwörungsideologien

Beitrags-Navigation

« Der mit dem Wal tanzt – Die „konservative Konterrevolution“ und der Atterseekreis (Teil 1)
Der mit dem Wal tanzt – Die „konservative Konterrevolution“ und der Atterseekreis (Teil 2) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden