Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Öllinger zu Fall Hübner: Strache hat seine Partei nicht im Griff

Grü­ne: FPÖ nimmt sich mit ihrer Hal­tung selbst aus dem Rennen.

22. Aug. 2017

Wien (OTS) — „Was Stra­che ges­tern im ORF-Som­mer­ge­spräch mit Tarek Leit­ner zu den anti­se­mi­ti­schen Äuße­run­gen des außen­po­li­ti­schen Spre­chers der FPÖ, Johan­nes Hüb­ner, an rela­ti­vie­ren­den Bemer­kun­gen her­vor­ge­bracht hat, ist abso­lut inak­zep­ta­bel. In der Dar­stel­lung Stra­ches wur­den Hüb­ner und die FPÖ zu Opfern erklärt. Da kann sich Donald Trump noch was abschau­en“, kri­ti­siert Karl Öllin­ger, Abge­ord­ne­ter der Grü­nen und zustän­dig für Rechts­extre­mis­mus, die Aus­sa­gen Stra­ches scharf. Stra­che habe so getan, als ob es um eine miss­ver­ständ­li­che Anmer­kung Hüb­ners in sei­ner Rede bei einem rechts­extre­men Kon­gress gegan­gen sei.

„Das Gegen­teil ist der Fall. Hüb­ner hat unter dem Geläch­ter der anwe­sen­den Rechts­extre­mis­ten eini­ge Anspie­lun­gen zum Bes­ten gege­ben. Die schlimms­te und bös­ar­tigs­te war für mich die, bei der er von den ‚soge­nann­ten Holo­caust-Über­le­ben­den‘ spricht. Da wird es am deut­lichs­ten, wes Geis­tes Kind Hüb­ner ist“, betont Öllinger.

Die Rede Hüb­ners wur­de von der FPÖ-Par­tei­spit­ze weder kri­ti­siert noch geahn­det, da des­sen Rück­zug von der Kan­di­da­ten­lis­te ja angeb­lich frei­wil­lig erfolgt ist. „Es kann doch nicht sein, dass sol­che anti­se­mi­ti­schen Ent­glei­sun­gen ohne Kon­se­quen­zen blei­ben. Stra­che hat anschei­nend die Par­tei nach zwölf Jah­ren Obmann­schaft noch immer nicht im Griff. Ansons­ten könn­ten nicht am lau­fen­den Band sol­che Ein­zel­fäl­le auf­tau­chen“, sagt Öllinger.

Öllin­ger weist in die­sem Zusam­men­hang auch dar­auf hin, dass im Bereich der FPÖ Bur­gen­land in St. Andrä am Zick­see ein Mann auf der Kan­di­da­ten­lis­te der FPÖ auf dem drit­ten Platz ist, der im Vor­jahr rechts­kräf­tig wegen Wie­der­be­tä­ti­gung zu einer beding­ten Geld­stra­fe ver­ur­teilt wor­den ist. Der FPÖ-Kan­di­dat hat­te 2015 die Wie­der­eröff­nung des KZ-Maut­hau­sen und die Ver­ga­sung von Isla­mis­ten gefordert.

„Bis­lang gibt es sowohl in der Cau­sa Hüb­ner als auch bei dem FPÖ-Kan­di­da­ten im Bur­gen­land nur Aus­re­den und Ver­dre­hun­gen. Stra­che ist anschei­nend unfä­hig, hier für kla­re Ver­hält­nis­se zu sor­gen. Dar­um müs­sen ihm und der FPÖ die ande­ren Par­tei­en erklä­ren, dass sich die FPÖ mit die­ser Hal­tung aus dem Ren­nen nimmt. Die FPÖ darf kein Koali­ti­ons­part­ner in einer Regie­rung wer­den“, meint Öllinger.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antisemitismus | Burgenland | FPÖ | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Rechtsextremismus | Verbotsgesetz | Wien

Beitrags-Navigation

« Salzburg/Thiazi: Jetzt hat’s „Burkhard“ erwischt
Ein Wiederbetätiger als FPÖ-Kandidat »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden