Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Alberschwende (Vbg), Vogau (Stmk): Attacken auf Asyleinrichtungen

Über den Brand­an­schlag in Trög­litz (Sach­sen-Anhal­t/­Deutsch­land) haben die öster­rei­chi­schen Medi­en ziem­lich aus­führ­lich berich­tet. Über die Atta­cken auf Asy­l­ein­rich­tun­gen in Alber­schwen­de (Vor­arl­berg), Vogau (Stei­er­mark) und Frei­stadt (OÖ), die eben­falls rund um Ostern statt­ge­fun­den haben, bedeu­tend weniger.

8. Apr. 2015

Ver­glei­che zwi­schen Öster­reich und Deutsch­land drän­gen sich fast auf ange­sichts der ras­sis­tisch und ver­mut­lich auch rechts­extrem moti­vier­ten Über­grif­fe auf Asy­l­ein­rich­tun­gen in den letz­ten Tagen und Wochen.

In der Nacht auf den 4. April wur­de ein zukünf­ti­ges Flücht­lings­heim im deut­schen Trög­litz von bis­her unbe­kann­ten Tätern in Brand gesteckt. Schon seit Wochen gibt es Pro­tes­te und Dro­hun­gen gegen eine Nut­zung des Gebäu­des als Unter­kunft für Flücht­lin­ge aus rechts­extre­men Krei­sen. Die Neo­na­zi-Sze­ne im Bur­gen­land­kreis, zu dem Trög­litz gehört, ist, ver­gli­chen mit ande­ren Regio­nen, rela­tiv stark. Vor einem Monat ist der Bür­ger­meis­ter von Trög­litz zurück­ge­tre­ten, nach­dem die Behör­den eine Demons­tra­ti­on der Neo­na­zis bis vor sein Wohn­haus geneh­migt hatten.


© APA (dpa)

Damals reagier­te in ers­ter Linie die regio­na­le Poli­tik mit Empö­rung über die Neo­na­zis bzw. Bedau­ern über den Rück­tritt. Die Ermitt­lun­gen zu dem Brand­an­schlag und den nach­fol­gen­den mas­si­ven Dro­hun­gen gegen den zustän­di­gen Land­rat wer­den von einer eigen ein­ge­rich­te­ten Son­der­kom­mis­si­on der Kri­mi­nal­po­li­zei gelei­tet. Das ist zwar auch noch kei­ne Garan­tie für Ermitt­lungs­er­fol­ge, wie Vor­ra (Mit­tel­fran­ken) zeigt, wo im Dezem­ber 2014 drei Häu­ser abge­fa­ckelt wur­den, in denen Asyl­wer­be­rIn­nen unter­ge­bracht wer­den soll­ten, aber wenigs­tens wird damit Hand­lungs­be­reit­schaft signa­li­siert. Die im Bun­des­tag ver­tre­te­nen poli­ti­schen Par­tei­en haben Anschlag und Dro­hun­gen ein­hel­lig verurteilt.

In Öster­reich gibt es nach den Atta­cken auf die bereits bewohn­ten Asyl­un­ter­künf­te in Vogau (Stei­er­mark) und Alber­schwen­de (Vor­arl­berg) bis­lang kei­ne kla­ren und deut­li­chen Reak­tio­nen der Par­tei­en, sieht man von Äuße­run­gen loka­ler Poli­ti­ker ab.

In Vogau (Bezirk Leib­nitz) wur­de in der Nacht auf den 3. April von bis­her unbe­kann­ten Tätern ein Anschlag auf die Unter­kunft für Kriegs­flücht­lin­ge ver­übt. Zwei Täter war­fen zunächst Feu­er­werks­kör­per gegen die Unter­kunft und danach Stei­ne, mit denen Ein­gangs­tür und Schei­ben beschä­digt wur­den, um anschlie­ßend in einem sil­ber­grau­en PKW zu flüch­ten. Zurück blie­ben zwar kei­ne ver­letz­ten, aber durch die Knall­ge­räu­sche ver­ängs­tig­te Flücht­lin­ge. Poli­ti­sche Reak­tio­nen sind uns bis­her kei­ne bekannt.

In der Nacht auf den Oster­mon­tag ist es in Alber­schwen­de im Bre­gen­zer­wald zu einer Rei­he von ras­sis­ti­schen Atta­cken gekom­men, von denen die Poli­zei mitt­ler­wei­le behaup­tet, dass sie kei­ner­lei rechts­extre­men Hin­ter­grund hät­ten. Erst vor weni­gen Tagen haben sich Hun­der­te enga­gier­te Men­schen aus Alber­schwen­de (und Loch­au) gegen die dro­hen­de Abschie­bung von Flücht­lin­gen aus Syri­en und dem Irak ein­ge­setzt. In der Nacht auf den Oster­mon­tag haben zunächst meh­re­re Män­ner Pla­ka­te der Soli­da­ri­täts­ak­ti­on „Wir sind Asyl“ von den Wän­den her­un­ter­ge­ris­sen und zer­stört. Dabei kam es zu einer ers­ten Kon­fron­ta­ti­on mit Unter­stüt­zern der Asyl­un­ter­kunft. Die Ran­da­lie­rer haben dabei auch Paro­len geru­fen, die gegen die Asyl­wer­ber gerich­tet waren. Dann war für meh­re­re Stun­den Ruhe, bis um etwa fünf Uhr früh die Situa­ti­on neu­er­lich eska­lier­te und die Ran­da­lie­rer dies­mal mit Gebrüll und Dro­hun­gen vor der Asyl­un­ter­kunft auf­tauch­ten. Wie bedroh­lich die Situa­ti­on für die Bewoh­ne­rIn­nen war, zeigt auch der Umstand dass sie die Ein­gangs­tür ver­bar­ri­ka­die­ren muss­ten, nach­dem Fens­ter der Unter­kunft von den Angrei­fern mit blo­ßen Hän­den ein­ge­schla­gen wurden.

Einer der Angrei­fer soll dabei auch „Scheiß Juden, ver­schwin­det von hier“ geru­fen haben, berich­ten die „Vor­arl­ber­ger Nach­rich­ten“. Trotz der klar ras­sis­tisch moti­vier­ten Atta­cke auf die Pla­ka­te und Stun­den spä­ter auf die Unter­kunft will der Bezirks­po­li­zei­kom­man­dant nichts von rech­ten poli­ti­schen Moti­ven wis­sen: Die Täter sei­en nicht der rech­ten Sze­ne zuzu­ord­nen , es hand­le sich um ein „spon­ta­nes Gesche­hen unter Ein­fluss von Alko­hol“, erklär­te er dem „Kurier“, wäh­rend der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te der Grü­nen, Dani­el Zadra, von rech­ten Paro­len spricht. Auch der Lan­des­haupt­mann und die Bür­ger­meis­te­rin von Alber­schwen­de ver­ur­teil­ten die ras­sis­ti­sche Aktion.

Die Täter von Alber­schwen­de sind aus­ge­forscht und haben ver­mut­lich mit Anzei­gen (bzw. Ankla­gen) wegen Haus­frie­dens­bruch, Sach­be­schä­di­gung, Kör­per­ver­let­zung und gefähr­li­cher Dro­hung zu rech­nen. Poli­tik und Exe­ku­ti­ve sind aber hier­zu­lan­de nach wie vor weit­ge­hend auf Tauch­sta­ti­on, was den Zusam­men­hang zwi­schen rechts­extre­men Paro­len von Pegi­da, Iden­ti­tä­ren und auch FPÖ einer­seits und aggres­si­ven Aktio­nen gegen Alsyl­wer­be­rIn­nen und Asyl­un­ter­künf­te ande­rer­seits betrifft. In Frei­stadt (OÖ) und Umge­bung kam­pag­nis­ie­ren etwa die Iden­ti­tä­ren mit Paro­len wie „Asyl­wahn stop­pen“ seit Wochen gegen eine Unter­kunft für Flücht­lin­ge in der Bun­des­heer-Kaser­ne. Auch in ande­ren Gemein­den gibt es teil­wei­se mas­siv aus­län­der­feind­li­che Kam­pa­gnen, mit denen – wie etwa in Kirchdorf/Krems (OÖ) – die Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen ver­hin­dert wurde.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Angriffe auf Geflüchtete | Bundesheer | FPÖ | Identitäre | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Steiermark | Vorarlberg | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Antisemitismus und Deutschnationalismus an der Uni Wien
Ein Blauer mit Kühnengruß und Keltenkreuz »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter