Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Die Grauen Wölfe und die Linzer SPÖ

In einem offe­nen Brief ver­lan­gen 70 Unter­zeich­nen­de vom Lin­zer Bür­ger­meis­ter Klaus Luger (SPÖ) eine kla­re Abgren­zung von den „Grau­en Wöl­fen“, die in Linz über den Ver­ein „Avra­sya“ orga­ni­siert sind. Die „Grau­en Wöl­fe“ sind Mit­glie­der der rechts­extre­men tür­ki­schen Par­tei „Mil­li­y­e­t­çi Hare­ket Partisi“(MHP), die – vor allem in den 1970er-Jah­ren – für Hun­der­te Mor­de an poli­ti­schen Geg­nern, dar­un­ter haupt­säch­lich Kur­den, ver­ant­wort­lich gemacht werden.

18. März 2015

Seit Jah­ren gibt es öffent­li­che, aber auch zuneh­mend inner­par­tei­li­che Kri­tik an der Lin­zer SPÖ, deren Reprä­sen­tan­ten sich ger­ne bei „Avrasya“-Feierlichkeiten zei­gen. Zuletzt im Febru­ar haben der Lin­zer Inte­gra­ti­ons-Stadt­rat Ste­fan Gie­gler und der Gemein­de­rat Franz Lei­den­müh­ler (bei­de SPÖ) an der Fei­er von „Avra­sya“ zum „Tag der Flag­ge“ teil­ge­nom­men. Beim SPÖ-Bun­des­par­tei­tag Anfang Dezem­ber 2014 war nach lan­gem Rin­gen ein Kom­pro­miss­an­trag beschlos­sen wor­den, der vor­sah, „in Zukunft gegen jede Zusam­men­ar­beit mit den Grau­en Wöl­fen auf jeg­li­cher Ebe­ne kon­se­quent vor­zu­ge­hen“ (Kurier, 2.12.2014).

Weni­ge Wochen spä­ter wur­de dann neu­er­lich ein Ver­tre­ter von „Avra­sya“ in den Lin­zer Inte­gra­ti­ons­bei­rat auf­ge­nom­men – bestellt vom Lin­zer Bür­ger­meis­ter. Der hat­te schon im Okto­ber 2014 dem Ver­ein „Avra­sya“ bei des­sen Tag der offe­nen Tür einen Antritts­be­such abge­stat­tet und war dafür vom Bund sozia­lis­ti­scher Frei­heits­kämp­fer und vom Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus in Ober­ös­ter­reich bzw. des­sen Spre­cher Robert Eiter hef­tig kri­ti­siert worden.

„Auf der Face­book-Sei­te der „Avrasya“–Jugend wur­de eine anti­se­mi­ti­sche Kari­ka­tur ver­brei­tet und einer der „Avrasya“-Aktivisten wünscht den kur­di­schen Wider­stands­kämp­fern in Koba­ne, dass sie dort Qual­voll ver­re­cken, berich­te­te der „Kurier“. Auch das ist Gegen­stand des Offe­nen Brie­fes an den Lin­zer Bürgermeister.

Unse­re Berich­te zu den Grau­en Wölfen:

  • Der Schnee von Zürs
  • Marsch durch Wien
  • Rechts­extre­me gegen Rechtsextreme
  • Brau­ne Wöl­fe und ÖVP
  • Angriff grau­er Wöl­fe in Bregenz
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Graue Wölfe | Oberösterreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« St. Pölten (NÖ): Antisemitische Attacke
Salzburg: Neue Neonazi-Aktion »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter