Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Bregenzer Demo für Kobane: Angriff rechtsextremer Türken

Wäh­rend trotz Pro­vo­ka­tio­nen von Demons­tra­ti­ons­geg­nern eine gro­ße Soli­da­ri­täts­de­mo für Koba­ne am 10.10. in Wien völ­lig fried­lich ablief, kam es bei einer eben­falls von kur­di­schen Orga­ni­sa­tio­nen orga­ni­sier­ten Soli­da­ri­täts­de­mo in Bre­genz am 11.10. zu Pro­vo­ka­tio­nen durch tür­ki­sche Rechts­extre­me, die zu meh­re­ren Ver­letz­ten führten.

13. Okt. 2014

Die Demons­tra­ti­on in Bre­genz konn­te erst um eine Stun­de spä­ter star­ten, weil ein Grüpp­chen von Gegen­de­mons­tran­ten die Rou­te durch die Innen­stadt blo­ckier­te. Die Poli­zei ver­an­lass­te offen­sicht­lich des­halb, dass die Demons­tra­ti­on über die Vor­stadt geführt wur­de, wo man­gels Fre­quenz kaum Auf­merk­sam­keit erreicht wer­den konn­te. Die Gegen­de­mons­tran­ten hat­ten damit schon ein Ziel erreicht. Ein schwe­rer Feh­ler der Polizei!

null

Auch tät­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Demons­tran­tIn­nen und den Gegen­de­mons­tran­tIn­nen hat­ten schon vor­her statt­ge­fun­den. Wäh­rend die meis­ten Medi­en von einem Kon­flikt zwi­schen Kur­den und Jiha­dis­ten bzw. Unter­stüt­zern des IS spra­chen, erklär­te der Poli­to­lo­ge und Nah­ost-Exper­te Tho­mas Schmi­din­ger auf Face­book und in einer Dis­kus­si­ons­sen­dung des ORF, dass es sich bei den Gegen­de­mons­tran­ten offen­sicht­lich über­wie­gend um Graue Wöl­fe, also um tür­ki­sche Rechts­extre­me gehan­delt habe. Die Gegend um Bre­genz, das Vor­arl­ber­ger Unter­land, ist eine Hochburg.

Auf dem Video von „Vor­arl­berg online“ (vol.at) über die Demons­tra­ti­on ist ab Minu­te 3 mehr­mals deut­lich der „Wolfs­gruß“, das Hand­zei­chen der Grau­en Wöl­fe zu sehen. Hin­ter den „Grau­en Wöl­fen“ steht die rechts­extre­me Par­tei der Natio­na­lis­ti­schen Bewe­gung (MHP), die in den 1970er- und 80er-Jah­ren für unzäh­li­ge Mor­de und Pogro­me ver­ant­wort­lich war. Auch der Atten­tä­ter von Papst Johan­nes Paul II., Meh­met Ali Agca, war Mit­glied der Grau­en Wölfe.

In Vor­arl­berg haben die Grau­en Wöl­fe in den letz­ten Jah­ren offen­sicht­lich auch neue Geschäfts­fel­der neben dem Rechts­extre­mis­mus für sich ent­deckt und sind vor allem im Dro­gen-Busi­ness aktiv und gewalt­tä­tig geworden.

➡️ vorarlberg.orf.at (11.10.14): Drei Ver­letz­te bei Kurden-Demonstration

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Demonstration/Kundgebung | Graue Wölfe | Rechtsextremismus | Vorarlberg | Wien

Beitrags-Navigation

« Rechtsextremismus: Ende des Wegschauens gefordert
Gedenken an Todesmärsche 1945 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden