Gedenken an Todesmärsche 1945

Anlässlich der Morde an ungarischen Jüdin­nen und Juden in der Dult im Jahr 1945
Gedenkver­anstal­tung in Gratko­rn (Stmk.)

Sa 8. Nov. 2014 19:00 – 20:30 Wien
Gratko­rn (Stmk), Musik- und Kun­stschule Gratko­rn, Schul­gasse 6a

Ein­führung: Max­i­m­il­ian H. Tonsern

Zu den Todesmärschen im Jahr 1945: Karl Albrecht Kubinzky, His­torik­er aus Graz

Zum „Lager V” in Graz: Rain­er Pos­sert, Aktivist für eine Gedenkstätte im ehe­ma­li­gen Anhal­te­lager in Liebe­nau in Graz

Zudem wird ein Brief ein­er ungarischen Über­leben­den eines Todes­marsches ver­lesen (sie kann auf­grund ihres fort­geschrit­te­nen Alters nicht zur Ver­anstal­tung kommen).

Musikalis­che Umrah­mung: Karl Haid­may­er und Karl­heinz Pöschl