Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Wiener Neustadt/Graz: Mit Säure gegen NS-Opfer-Geschichte

Das Ergeb­nis einer Spu­ren­ana­ly­se des Bun­des­kri­mi­nal­am­tes bei den ver­färb­ten Gra­zer Stol­per­stei­nen macht klar: die Stei­ne wur­den mit einer Säu­re­mi­schung atta­ckiert, berich­tet der Stan­dard. Aus Wie­ner Neu­stadt haben wir ein Foto erhal­ten, das sehr ähn­li­che bläu­li­che Ver­fär­bun­gen wie in Graz doku­men­tiert. Von Ver­ant­wort­li­chen des Ver­eins Stol­per­stei­ne wur­de jetzt auch in Wie­ner Neu­stadt Anzei­ge erstattet.

6. März 2015

Die Stol­per­stei­ne – mehr als 46.000 gibt es – sind das größ­te dezen­tra­le Mahn­mal der Welt, schreibt Wiki­pe­dia. Mit den Stei­nen, die in der Regel vor den Wohn­häu­sern in den Geh­steig ein­ge­las­sen wer­den, wird an das Schick­sal von Men­schen erin­nert, die in der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus ermor­det, ver­trie­ben oder in den Sui­zid getrie­ben wur­den. Wäh­rend auf den Stei­nen selbst nur wenig Platz für Infor­ma­tio­nen über das kon­kre­te Schick­sal der NS-Opfer ist, bemü­hen sich Ver­ei­ne an den jewei­li­gen Erin­ne­rungs­or­ten nicht nur um das Geld für Errich­tung und Erhal­tung der Stol­per­stei­ne, son­dern auch um die Doku­men­ta­ti­on der Lebens­we­ge die­ser NS-Opfer.


zer­stör­te Stol­per­stei­ne Graz

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren kam es immer wie­der zu Atta­cken auf Stol­per­stei­ne bzw. Stei­ne der Erin­ne­rung, wie sie in Wien genannt wer­den. Für die größ­te seri­en­mä­ßi­ge Atta­cke auf Stol­per­stei­ne und eine Rei­he ande­rer neo­na­zis­ti­scher Schmie­re­rei­en und Atta­cken wur­den in Salz­burg zwei jun­ge Män­ner Ende Jän­ner zu vier bzw. fünf Jah­ren Haft verurteilt.

In Graz wur­den Mit­te Febru­ar zunächst fünf ver­färb­te Stol­per­stei­ne ent­deckt. Erst nach­dem der „Stan­dard” beim Her­stel­ler der Stol­per­stei­ne und beim Win­ter­dienst der Stadt Graz die Aus­kunft erhielt, dass die Ver­fär­bung nicht durch Kor­ro­si­on ent­stan­den sein kön­ne, wur­de von der Ermitt­lungs­be­hör­de eine Spu­ren­ana­ly­se in Auf­trag gege­ben. Jetzt kam das Ergeb­nis: „Die Gedenk­stei­ne wur­den Ziel eines Atten­tats mit Schwe­fel­säu­re und Sal­pe­ter­säu­re. Der Ver­fas­sungs­schutz ermit­telt.” Die Zahl der mit Säu­re atta­ckier­ten Gra­zer Stol­per­stei­ne hat sich mitt­ler­wei­le auf acht erhöht.

In der Zwi­schen­zeit wur­de an „Stoppt die Rech­ten” eine mög­li­che Stol­per­stein-Atta­cke aus Wie­ner Neu­stadt gemel­det. Wir haben die Ver­eins­ver­ant­wort­li­chen über zwei bläu­lich ver­färb­te Stol­per­stei­ne in der Hag­gen­mül­ler­gas­se 25 informiert.


Wie­ner Neustadt

In Wie­ner Neu­stadt wur­den in den letz­ten Jah­ren ins­ge­samt 100 Stol­per­stei­ne ver­legt und vom Arbeits­kreis „Stol­per­stei­ne für Wie­ner Neu­stadt“ betreut und doku­men­tiert. Die bei­den Stol­per­stei­ne in der Hag­gen­mül­ler­gas­se 25 erin­nern an Johan­na und Ger­tru­de Hirsch, die – so wie ver­mut­lich auch Sig­mund Hirsch – ver­mut­lich in Maut­hau­sen ermor­det wurden.

Mitt­ler­wei­le wur­den fast alle Stol­per­stei­ne in Wie­ner Neu­stadt kon­trol­liert, Dabei hat sich her­aus­ge­stellt, dass auch die Stol­per­stei­ne für die Fami­lie Breu­er mög­li­cher­wei­se mit Säu­re atta­ckiert wur­den. Die Atta­cken wur­den jetzt ange­zeigt. Wie vom Arbeits­kreis zu erfah­ren war, hat es schon frü­her Atta­cken auf Stol­per­stei­ne gege­ben. So wur­de das Mes­sing­blech beim Stol­per­stein für Juli­us Puschek bereits zwei­mal kom­plett weg­ge­mei­ßelt (!), die Stol­per­stei­ne in der Diet­rich­gas­se für die Fami­lie Hacker wur­den zwei­mal mit blau­er Far­be bestrichen.

Stol­per­stei­ne oder ande­re Stei­ne bzw. Denk­mä­ler der Erin­ne­rung an NS-Opfer gibt es mitt­ler­wei­le doch in eini­gen Orten. Passt bit­te auf sie auf – sie erzäh­len viel von unse­rer Geschich­te und sie geben den Opfern etwas Ach­tung und Wür­de zurück!

⇒ Der Stan­dard: Stol­per­stei­ne in Wie­ner Neu­stadt: Ver­dacht auf Säureattacken

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Niederösterreich | Salzburg | Steiermark | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verfassungsschutz

Beitrags-Navigation

« FPÖ-PhantomkandidatInnen: Schon zwei Fälle für Staatsanwaltschaft?
Wolfgang Haberler (IV) – Trübe Aussichten »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter