Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Pegida-Ableger: Neonazis, Hooligans und Kriminelle

Pegi­da Dres­den scheint ein sin­gu­lä­res Phä­no­men zu blei­ben. Die meis­ten der in fast allen grö­ße­ren deut­schen Städ­ten gegrün­de­ten Able­ger von Pegi­da kom­men nicht vom Fleck . Selbst Teil­neh­mer­zah­len von weni­gen hun­dert Per­so­nen kom­men oft nur durch Demo-Tou­ris­ten zustan­de. Und etli­che der Pegi­da-Trie­be näh­ren sich vom brau­nen Sumpf.

15. Jan. 2015


Köln stellt sich quer, Demons­tra­ti­on gegen Pegi­da, © Rai­mond Spek­king / CC BY-SA‑4.0 

Natür­lich sind nicht alle Teil­neh­me­rIn­nen an den Pegi­da-Auf­mär­schen Neo­na­zis. Aber die bloß Unzu­frie­de­nen müs­sen sich den Vor­wurf gefal­len las­sen, den Reso­nanz­raum für ras­sis­ti­sche und rechts­extre­me Poli­tik zu bilden.

Eine ers­te empi­ri­sche Unter­su­chung der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dres­den zu Pegi­da und den Moti­ven der Demons­trie­ren­den hat das nicht beson­ders spek­ta­ku­lä­re Ergeb­nis erbracht, dass der „typi­sche“ Pegi­da-Demons­trant 48 Jah­re alt, männ­lich, rela­tiv gut aus­ge­bil­det und kon­fes­si­ons­los ist. Selbst der zar­te Wider­spruch, dass vor­wie­gend kon­fes­si­ons­lo­se Men­schen (73%) für das christ­li­che Abend­land und gegen des­sen Isla­mi­sie­rung in Dres­den auf die Stra­ße gehen, ist nicht wei­ter über­ra­schend. Schließ­lich ist Pegi­da expli­zit gegen Unter­stüt­zung für die lin­ke kur­di­sche PKK – in Deutsch­land genau­so wie in Öster­reich! Aber genau deren Kämp­fe­rIn­nen, kon­kret die von der Schwes­ter­or­ga­ni­sa­ti­on YPG/YPJ sind es, die in Koba­ne und ande­ren befrei­ten Gebie­ten Syri­ens ihr Leben für den Kampf gegen den Isla­mi­schen Staat riskieren.

Der Pegi­da-Erfin­der Lutz Bach­mann gibt sogar zu, dass ihm die „Idee“ für Pegi­da wegen der PKK kam. Der „Bild“-Zeitung erklär­te er im Dres­den-Lokal­teil: „Nach einer Akti­on von PKK-Anhän­gern auf der Pra­ger Stra­ße woll­ten wir etwas tun. Dort wur­den Waf­fen für die ver­fas­sungs­feind­li­che und ver­bo­te­ne PKK gefor­dert – da bin ich dage­gen. Also grün­de­ten wir eine Facebook-Gruppe.“

Und was soll man von einer Bewe­gung hal­ten, die voll­mun­dig gegen Gewalt und Extre­mis­mus sowie für die Abschie­bung von kri­mi­nel­len Asyl­wer­bern auf­trittt, unter deren Anfüh­rern aber etli­che Kri­mi­nel­le, Hoo­li­gans und Neo­na­zis zu fin­den sind?

Einige Beispiele:

Der Ver­samm­lungs­lei­ter von Hag­ida in Han­no­ver, Olaf Schulz, ist ein Mit­glied der rechts­extre­men Iden­ti­tä­ren. Die „Han­no­ver­sche All­ge­mei­ne Zei­tung“ berich­te­te, dass unter den (nur) zwei­hun­dert Demons­trie­ren­den am 12.Jänner neben Iden­ti­tä­ren „ein­zel­ne NPD-Mit­glie­der sowie Ange­hö­ri­ge der Hoo­li­gan-Sze­ne“ zu fin­den waren und es dabei auch zu einem ernst­haf­ten Zwi­schen­fall kam: „So gelang es einer grö­ße­ren Grup­pe Neo­na­zis und rechts­ra­di­ka­ler Hoo­li­gans, sich aus der Hag­ida-Ver­samm­lung zu lösen und Jour­na­lis­ten anzugreifen.“

Zum Ber­li­ner Pegi­da-Able­ger Bär­gi­da gibt es eine sehr ein­deu­ti­ge Stel­lung­nah­me des Ver­fas­sungs­schut­zes. Des­sen Ber­li­ner Chef Palen­da sag­te zur ARD: „Das, was wir hier in Ber­lin haben, sind vor allen Din­gen durch­aus auch rechts­extre­mis­tisch gesinn­te Per­so­nen, die ver­su­chen, ein The­ma zu okku­pie­ren und Unzu­frie­den­heit von Bür­gern zu nut­zen.“ (zit. nach derstandard.at, 6.1.15)

Bei der Dügi­da, der Grup­pe in Düs­sel­dorf, stand schon ziem­lich bald fast, dass sie in der Hand von Rechts­extre­mis­ten ist. Wegen Mela­nie Ditt­mer, der aus dem Neo­na­zi-Milieu kom­men­den Spre­che­rin von Dügi­da, die jetzt bei der rechts­extre­men Par­tei Pro NRW ist, gibt es sogar Zoff mit Pegi­da. Der von Pegi­da ein­ge­setz­te Nach­fol­ger als Spre­cher bedeu­tet aller­dings auch kei­ne Abgren­zung zum Rechts­extre­mis­mus: er war Akti­vist der Ger­man Defence League.

Nazi-Hoo­li­gans, die vor Mona­ten noch als HoGe­Sa aktiv waren, bil­den in Köln jetzt den Kern der Demons­tran­tIn­nen von Kögi­da. Bei der letz­ten Demo am Mon­tag waren es den­noch nur 150, die unter ande­rem „Lügen­pres­se auf die Fres­se“ skan­diert haben.


Bru­na Sude­tia mit angeb­lich 60 Bur­schis in Dres­den, Fak­si­mi­le der FB-Sei­te der Bru­na Sudetia

Zum Abschluss noch ein Blick nach Mün­chen. Dort heißt der Pegi­da-Able­ger Bag­ida und wird im Kern laut „Süd­deut­sche Zei­tung” (13.1.15) von Neo­na­zis domi­niert. Min­des­tens 200 Neo­na­zis waren laut Ermitt­lungs­be­hör­den unter den 1.500 Demons­trie­ren­den. Die Neo­na­zi-Sze­ne in Bay­ern war nach dem Ver­bot der Kame­rad­schaft Frei­es Netz Süd im Früh­jahr 2014 etwas zer­split­tert; die Bag­ida-Demos könn­ten den Neo­na­zis jetzt wie­der Auf­schwung geben.

In allen deut­schen Städ­ten, wo sich Able­ger von Pegi­da gebil­det haben, waren die Gegen­de­mons­tra­tio­nen weit­aus mäch­ti­ger: In Mün­chen waren etwa 15.000 bei der Gegen­de­mo. Von einem „brei­ten Fun­da­ment“ (wie das der „Presse“-Kommentator Chris­ti­an Ult­sch am 11.1.2015 behaup­te­te) kann bei den diver­sen Pegi­da-Able­gern kei­ne Rede sein – es sind fast durch­wegs Auf­mär­sche von weni­gen hun­dert Per­so­nen, vor­wie­gend aus dem rechts­extre­men und neo­na­zis­ti­schen Spek­trum. Die Aus­nah­me bil­det Dres­den. Einen Erklä­rungs­an­satz für die­se Son­der­stel­lung lie­fert Gre­gor Gysi von der Par­tei „Die Lin­ke“, der vor allem bei Älte­ren eine ost­deut­sche Men­ta­li­tät als Ursa­che ausmacht.

Ein beein­dru­cken­des Zei­chen gegen die Pegi­dis­ten setz­te übri­gens der Düs­sel­dor­fer Musi­ker Tho­mas Beck­mann, der sich mit sei­nem Cel­lo mit­ten unter die Dügi­da-Demons­trie­ren­den misch­te und ihnen Johann Sebas­ti­an Bachs „Ich steh‘ mit einem Fuß im Gra­be“ vorgeigte.

Der „Stan­dard“ (15.1.15) greift heu­te das The­ma der Deut­schen von Pegi­da Öster­reich auf und kommt dabei zum glei­chen Ergeb­nis wie „Stoppt die Rech­ten”: „Fans von Pegi­da Öster­reich sind groß­teils Deut­sche“ Im Gegen­zug fin­den sich unter den Demons­trie­ren­den von Pegi­da Dres­den die Bur­schis der Wie­ner Bru­na Sude­tia wie­der, die dafür von deut­schen Neo­na­zis hef­tig gelobt werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Demonstration/Kundgebung | Fußball/Hooligans | Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Pegida | Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Blauer Kulturkampf in Groß Enzersdorf
Was bleibt. Fragmente einer fortwährenden Vergangenheit »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter