Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Salzburg: Noch mehr braune Schmierereien

Wie­der wur­den in Salz­burg Stol­per­stei­ne beschmiert – mitt­ler­wei­le sind es rund 60 seit dem Vor­jahr. Zwei der mut­maß­li­chen Täter vom Vor­jahr wur­den Anfang April aus der U‑Haft ent­las­sen. In Salz­burg gab es zuletzt auch ande­re Neo­na­zi-Atta­cken. Neu ist aller­dings eine Face­book-Grup­pe, in der offen Nazi-Het­ze stattfindet.

3. Mai 2014

Wie­der wur­den vier Stol­per­stei­ne in den letz­ten Tagen mit schwar­zem Lack beschmiert, berich­tet der ORF. Für die Schmier­ak­tio­nen bei den Stol­per­stei­nen wur­de bis­her immer schwar­ze bzw. rote Far­be ver­wen­det. „Art und Kon­sis­tenz der Far­be“ wür­den laut Poli­zei „eher“ dar­auf hin­deu­ten, dass es sich um ein und die­sel­be Täter­grup­pe han­delt, schreibt „Öster­reich“ (2.5.14).

Eine ande­re Form von brau­ner Schmie­re­rei hat sich in den letz­ten Wochen auf Face­book abge­spielt. Dort erreich­te die Grup­pe „Gegen die Rumänischen/Bulgarischen Bett­ler­ban­den in Öster­reich“, von einem Salz­bur­ger gegrün­det, inner­halb kur­zer Zeit mehr als 7.000 Per­so­nen, die offen­sicht­lich gegen die Het­ze in den Pos­tings kei­ne Ein­wän­de hat­ten: „Nie­derghaut khe­ans glei die grau­si­gen tsch­ab­ra­cken!“, „Weg mit dem Dreck!“ war da zu lesen und dann auch noch: „Also für mich gibt es eine lösung! die­ses scheiss gsin­del nach maut­hau­sen und mal duschen las­sen in einer der berühm­tes­ten duschen welt weit!“ Das ist NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, mög­li­cher­wei­se auch Ver­het­zung. Die Grup­pe ist mitt­ler­wei­le von Face­book ver­schwun­den, der Salz­bur­ger Ver­fas­sungs­schutz ermit­telt (Salz­bur­ger Nach­rich­ten, 2.5.14).

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Antiziganismus | Hetze | Neonazismus/Neofaschismus | Salzburg | Vandalismus/Sachbeschädigung/Schmierereien | Verfassungsschutz | Verhetzung | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« John Gudenus: Ein rassistischer Verharmloser
Salzburg: Noch mehr Nazi-Schmierereien »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter