Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Identitäre Arminia Czernowitz?

Die Iden­ti­tä­ren ver­si­chern uns regel­mä­ßig, sie sei­en weder rechts noch links, sol­che Kate­go­rien hät­ten sie hin­ter sich gelas­sen. Schon gar nicht sei­en sie rechts­extrem, neo­na­zis­tisch oder anti­se­mi­tisch, und vor allem hät­ten sie ihre Ver­gan­gen­heit auf­ge­ar­bei­tet. Mit die­ser wol­len sie nichts mehr zu tun haben. Aber stimmt das?

11. März 2013

Unter dem Titel „IB Salz­burg zu Gast bei der IB Linz” bewei­sen die Iden­ti­tä­ren nicht nur, dass sie Stoff bema­len kön­nen, sie zei­gen auch noch, wo sie die­sen bemalt haben (Blut­grup­pe HC Nega­tiv hat wie­der ein­mal Spür­sinn bewie­sen). Die Ähn­lich­keit der Räu­me ist ver­blüf­fend: Flie­sen, Vor­hän­ge und sogar das Holz glei­chen sich wie aufs Haar! Die „IB Salz­burg” war tat­säch­lich bei der „IB Linz” (jetzt „IB Ober­ös­ter­reich”) zu Besuch und zwar in den Räum­lich­kei­ten der Armi­nia Czer­no­witz. Sogar die Schmis­se wur­den auf den Mas­ken übernommen!

Die Bude der "Arminia Czernowitz" Linz
Die Bude der „Armi­nia Czer­no­witz” Linz
Die Identitären bei der Transparentherstellung: gleiche Fließen wie in der Arminia-Bude
Die Iden­ti­tä­ren bei der Trans­pa­ren­t­her­stel­lung: glei­che Flie­ßen wie in der Arminia-Bude
Die Bude der Arminia Czernowitz: Eichentäfelung
Die Bude der Armi­nia Czer­no­witz: Eichentäfelung
Die Iden­ti­tä­ren in der Armi­nia-Bude: Eichentäfelung

Armi­na Czer­no­witz ist die Bur­schen­schaft, die 2010 einen Vor­trags­abend mit dem Anti­se­mi­ten Richard Melisch ver­an­stal­te­te und dafür mit einer Ein­la­dungs­kar­te warb, die ein kaum ver­än­der­tes Nazi-Sujet zeigte.


Ori­gi­nal­su­jet eines Pla­ka­tes der NSDAP und Fly­er eines Vor­tra­ges der Armi­nia Czernowitz

Die Armi­na Czer­no­witz ist die Bur­schen­schaft, deren Alter Herr, Det­lef Wim­mer, vom Miliz­stand entor­dert wur­de. Det­lef Wim­mer ist seit Jah­ren für sei­ne Kon­tak­te in den Dunst­kreis des rechts­extre­men Bunds Frei­er Jugend (BFJ) bekannt. Dazu das das Nach­rich­ten­ma­ga­zin News in einer Presseaussendung:

In den (…) Akten des Abwehr­am­tes heißt es, dass man schon 2006 bei Ermitt­lun­gen im Bereich Rechts­extre­mis­mus auf Wim­mer gesto­ßen sei, dass 2007 Wim­mer zwei Mal ein­ver­nom­men wur­de und bei sei­ner ers­ten Befra­gung Anga­ben gemacht habe, die „nach­weis­lich nicht den Tat­sa­chen ent­spra­chen”. Dies „betraf ins­be­son­de­re sei­ne Kon­tak­te zu ver­fas­sungs­feind­li­chen bzw. bedenk­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen.” Die­se Kon­tak­te sei­en Wim­mer nach­ge­wie­sen worden.

Zitat: „Sowohl die teil­wei­se engen und auf­rech­ten per­sön­li­chen Kon­tak­te zu Per­so­nen ver­fas­sungs­feind­li­cher bzw. bedenk­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen als auch die Bekun­dung des Beschwer­de­füh­rers, in Teil­be­rei­chen Ziel­set­zun­gen die­ser Orga­ni­sa­tio­nen zu tei­len, las­sen die erfor­der­li­che Distanz zur Ziel­set­zung ver­fas­sungs­feind­li­cher Bestre­bun­gen ver­mis­sen.” Es bestün­den daher „objek­tiv nach­voll­zieh­ba­re Anhalts­punk­te”, dass von Wim­mer „eine Gefahr für die mili­tä­ri­sche Sicher­heit ausgeht”.

Gemein­sa­mes Trans­pa­ren­te-Malen bei einer Bur­schen­schaft, die Rechts­extre­mis­ten bzw. der­be Anti­se­mi­ten ein­lädt, die Nazi-Sujets für Ein­la­dun­gen ver­wen­det und von derem Alten Herrn „eine Gefahr für die mili­tä­ri­sche Sicher­heit aus­geht”, da er „die erfor­der­li­che Distanz zur Ziel­set­zung ver­fas­sungs­feind­li­cher Bestre­bun­gen ver­mis­sen” lässt! Per­so­nel­le Ver­bin­dun­gen in die Gra­zer rechts­extre­me bzw. neo­na­zis­ti­sche Sze­ne und Iden­ti­tä­re als ehe­ma­li­ge Kame­ra­den der Alpen-Donau-Nazis. Das soll tat­säch­lich die ange­spro­che­ne Distanz zum Rechts­extre­mis­mus, zu der neo­na­zis­ti­schen Ver­gan­gen­heit sein? Wir sind sicher: Die­ses The­ma wird uns noch wei­ter beschäftigen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Salzburg

Beitrags-Navigation

« Schlechtes Echo für Frei.Wild
Ried (OÖ): Hakenkreuz –Tätowierer verurteilt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden