Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Nicht-WKR-Ball 2013: Trick 17 oder „Charmant, aber niederträchtig”

Der „Glo­ca­list” berich­tet über das unwür­di­ge Schau­spiel, das in den ver­gan­ge­nen Tagen rund um dem WKR-Ball stattfand. 

12. März 2012

Karl Kraus hat­te mit sei­nem Befund ein­fach recht: Öster­reich ist char­mant, aber nie­der­träch­tig. Dies kann man wie­der der Tage sehr gut stu­die­ren. Die Wie­ner Hof­burg hat­te ver­spro­chen, nie wie­der einen WKR-Ball zuzu­las­sen. Tut man auch nicht, son­dern man lässt jetzt den poli­ti­schen Schutz­pa­tron des Rechts­extre­mis­mus in Öster­reich, die FPÖ, die­sen Ball aus­rich­ten. Neben­her bemerkt: Der ein­zi­ge Ball einer poli­ti­schen Par­tei in der Hofburg.
Die Wogen gehen ent­spre­chend hoch und die­se kin­di­sche Täu­sche­rei dürf­te eigent­lich nicht durch­ge­hen. Doch mit dreist gespiel­ter Nai­vi­tät lässt die Hof­burg wis­sen, man habe sein Ver­spre­chen ein­ge­hal­ten, denn der WKR sei nicht mehr Ver­an­stal­ter. Das stimmt, aber statt­des­sen ist die FPÖ ein­ge­sprun­gen. (hagalil.com, 12.3.12)

Die FPÖ nimmt alle Bur­schen­schaf­ten und sons­ti­gen Kor­po­ra­tio­nen, die bei jeder ande­ren Gele­gen­heit so stolz von ihrer par­tei­po­li­ti­schen Unab­hän­gig­keit schwär­men, unter ihre Fit­ti­che. Auch die extrems­ten unter ihnen wie Olym­pia, Teutonia.

Der Sile­se Hans-Jörg Jene­wein, der Wie­ner Lan­des­par­tei­se­kre­tär der FPÖ, spricht von „roten Stie­fel-Trup­pen” und von einer „SA der Lin­ken”, die den ehe­ma­li­gen Vor­sit­zen­den der sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Bun­des­rats­frak­ti­on, Albrecht Kon­ec­ny nie­der­ge­schla­gen hät­ten. Jene­wein ver­höhnt den Ange­grif­fe­nen auch noch, indem er dar­auf hin­weist, dass Kon­ec­ny nicht wuss­te, wie die Runen aus­ge­se­hen hät­ten, die auf der Hau­be des Angrei­fers zu sehen waren. Die Fähig­keit der exak­ten Runen­kennt­nis trotz eines gera­de statt­fin­den­den Angriffs ist wohl nur FPÖ-Poli­ti­ke­rIn­nen vorbehalten.

Der Lan­des­par­tei­se­kre­tär der SPÖ-Wien, Chris­ti­an Deutsch erin­ner­te in einer Pres­se­aus­sendung (29.2.12) dar­an, dass es kur­ze Zeit nach die­sem Angriff zu einem Geständ­nis in einem Neo­na­zi-Forum Thia­zi kam.

Aus der doku­men­tier­ten “Unter­hal­tung” zwi­schen “Eis­pi­ckel” und “Prinz Eugen” geht klar her­vor, dass letz­te­rer als Bur­schen­schaft­ler auf dem WKR-Ball war, wäh­rend sich “Eis­pi­ckel” an dem Gewalt­akt gegen Kon­ec­ny ergötz­te und den Täter erkann­te.

Die SPÖ Wien hat auch eine Kla­ge gegen die FPÖ Wien und deren Lan­des­par­tei­se­kre­tär Jene­wein ein­ge­bracht wegen Jene­weins Behaup­tung, die SPÖ Wien „wür­de Gewalt­tä­ter zum Ran­da­lie­ren nach Wien ein­la­den und somit Drit­te zu straf­ba­ren Hand­lun­gen anstif­ten. Die­se Äuße­rung ist unwahr, ehren­rüh­rig und kre­dit­schä­di­gend”, so Deutsch.

Der Prä­si­dent der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de, Oskar Deutsch for­mu­liert im Ange­sicht die­ser Pos­se tref­fend: „Wie­der soll ein rechts­extre­mes Netz­werktref­fen statt­fin­den und die Hof­burg-Betriebs­ge­sell­schaft schaut wie­der weg. Das ist skan­da­lös. Ein simp­ler Namens­tausch der Ver­an­stal­tung ändert die Ver­an­stal­tung und die Teil­neh­mer nicht.”

Eine Abgren­zung der FPÖ zum Rechts­extre­mis­mus gibt es nicht, denn dass nun die FPÖ den WKR-Ball orga­ni­sie­re, sei für Huma­nis­tIn­nen wie ein Offen­ba­rungs­eid der FPÖ.

In Deutsch­land ist ein NPD-Fest am Sitz des deut­schen Bun­des­prä­si­den­ten, dem Schloss Bel­le­vue in Ber­lin, nicht vor­stell­bar. Ein Fest der Front Natio­nal könn­te eben­so wenig im Pari­ser Ély­sée-Palast statt­fin­den. Es bedarf ver­stärk­ter Anstren­gun­gen der Zivil­ge­sell­schaft, Reli­gi­ons­ge­mein­schaf­ten, Par­tei­en und Gewerk­schaf­ten, dass die­je­ni­gen, die mit Anti­se­mi­tis­mus, Ras­sis­mus, Min­der­hei­ten­feind­lich­keit und Aus­län­der­het­ze agie­ren, aus der Mit­te der Gesell­schaft wie­der in die “poli­ti­sche Qua­ran­tä­ne” zurück­ge­drängt wer­den. (…) Nur so wird das Jahr 1945 end­lich unbe­strit­ten als Jahr der Befrei­ung Öster­reichs von einem Ver­bre­cher­re­gime im kol­lek­ti­ven Gedächt­nis Öster­reichs bestehen blei­ben – und nicht als Jahr der Nie­der­la­ge für ein­zel­ne Ver­tre­ter der extre­men Rechten.

Ähn­lich argu­men­tiert der Spre­cher von SOS MIt­mensch, Alex­an­der Poll­ak: „Die Kehrt­wen­dung der Hof­burg-Betrei­ber kommt einer Ver­höh­nung der Öffent­lich­keit gleich. Da kommt ein Wolf im leicht umge­färb­ten Wolfs­pelz daher und die Hof­burg-Betrei­ber tun so, als wür­den sie ein Schaf sehen.” SOS Mit­mensch for­dert von den Hof­burg-Betrei­bern die Ein­hal­tung des von ihnen am 1. Dezem­ber 2011 ver­kün­de­ten Beschlusses,

für den Kor­po­ra­ti­ons­ball nach der Ball­sai­son 2012 nicht mehr als Ver­an­stal­tungs­stät­te zur Ver­fü­gung zu ste­hen. Die pri­va­ten Hof­burg-Betrei­ber­ge­sell­schaf­ten sind gegen­über der Öffent­lich­keit eine Ver­bind­lich­keit ein­ge­gan­gen. Wenn sie nicht zu ihrem Wort ste­hen, set­zen sie ihre Repu­ta­ti­on aufs Spiel.

Schon zuvor hetz­te Jene­wein gegen Poll­ak. In einer OTS-Aus­sendung mach­te sich Jene­wein auf plum­pe Art über den Nach­na­men des Spre­cher von SOS Mit­mensch lustig:

Die angeb­lich belei­di­gen­den Begrif­fe Zigeu­ner­schnit­zel und Mohr im Hemd will aus­ge­rech­net ein Mann abschaf­fen, des­sen Nach­na­me klingt wie die Beschimp­fung eines gan­zen Vol­kes?” und “Um in sei­nen poli­tisch kor­rek­ten, lin­ken, poten­zi­ell lei­der sogar gewalt­tä­ti­gen Krei­sen nicht frü­her oder spä­ter unter die Räder zu kom­men soll­te er raschest sei­nen Namen ändern – Alex­an­der Mgom­bo etwa wäre sicher karrierefördernd.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Beleidigung | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Klage | Neonazismus/Neofaschismus | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | Veranstaltung | Wien

Beitrags-Navigation

« Braunau (OÖ) Teil V: SFK und „Paulchen Panther“
Will FPÖ gesetzlichen Urlaub verkürzen? »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter