Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Reichenthal: Northern Lights — eine unpolitische Veranstaltung?

Es ist fast wie bei den Nazi-Tor­ten: Wer zahlt, schafft an. Der Bäcker­meis­ter in Nie­der­ös­ter­reich hat das so gese­hen, der Bür­ger­meis­ter in Ober­ös­ter­reich auch. Karl Jaksch, Bür­ger­meis­ter von Rei­chen­thal im Mühl­vier­tel sagt zum Nor­t­hern Lights-Fes­ti­val: „Unse­re Nah­ver­sor­ger und Wirts­häu­ser haben bis­her immer davon pro­fi­tiert.“( Die Pres­se, 16.6.2011) Für Jaksch ein schla­gen­des Argument.

17. Juni 2011

Aller­dings muss­te der Bür­ger­meis­ter drei der 20 gela­de­nen Bands aus­la­den: Kro­da, Sal­tus und Djur sind aus­ge­la­den wor­den, weil sie, so der Kurier OÖ vom 16.6.2011, von der Sicher­heits­di­rek­ti­on als rechts­extrem ein­ge­stuft wor­den sei­en. Bei zwei ande­ren Bands (Dies Ater, Bap­tism) sei die Fak­ten­la­ge weni­ger ein­deu­tig gewesen.

Bür­ger­meis­ter Jaksch (ÖVP) hat die „Umweg­ren­ta­bi­li­tät“ vor Augen. Des­halb hat er sich lan­ge geziert, über­haupt etwas gegen die Ver­an­stal­tung zu unter­neh­men. Die Kri­tik am Fes­ti­val, so Jaksch, sei von extrem links ste­hen­den Krei­sen initi­iert wor­den. Er ver­mu­tet auch, „dass die Rei­chen­tha­ler sehr wütend über die unge­recht­fer­tig­ten Reak­tio­nen zu dem Fes­ti­val sind“ (Die Pres­se, 16.6.2011). Sind die Auf­tritts­ver­bo­te, die der Bür­ger­meis­ter aus­han­deln muss­te, auch unge­recht­fer­tigt? Sind die Rei­chen­tha­ler wütend auf ihren Bür­ger­meis­ter, der „unge­recht­fer­tig­te Reak­tio­nen“ gesetzt hat? Ein Rei­chen­tha­ler Unter­neh­men sieht das anders. In einer Mit­tei­lung an den Lan­des­haupt­mann heißt es:

Am 24. und 25. Juni fin­det — wie sie ja wahr­schein­lich wis­sen — das Nor­t­hern Lights Fes­ti­val mit zwei­fel­haf­ten Bands, in Rei­chen­thal statt. Mei­ne Beleg­schaft hat mich gebe­ten Sie um die Absa­ge die­ses Fes­ti­vals zu bit­ten. Wir fürch­ten das es zu einem Kon­flikt zwi­schen Befür­wor­tern und Geg­nern des Fes­ti­vals kom­men könn­te. Außer­dem wür­de es dem Image unse­res gelieb­ten Hei­mat­or­tes maß­geb­lich schaden.
Wir ste­hen weder der SPÖ, den Grü­nen noch der KPÖ nahe. Mei­ne Beleg­schaft wählt wahr­schein­lich alle Par­tei­en. Wir wol­len nur das Bes­te für unse­re Region.

Bür­ger­meis­ter Jaksch glaubt, mit dem Auf­tritts­ver­bot für die drei Bands jetzt auch ein­deu­tig sicher­ge­stellt zu haben: „Das ist eine unpo­li­ti­sche Ver­an­stal­tung.” (Die Pres­se, 16.6.2011). Wir hof­fen es, vor allem für jene Fans von Black-Metal, die sich im Vor­feld ein­deu­tig und klar gegen Nazi-Bands aus­ge­spro­chen haben und sich des­we­gen von den Ver­an­stal­te­rIn­nen eini­ges anhö­ren mussten.

Die ukrai­ni­sche Band „Kro­da“ und die Ver­an­stal­te­rIn­nen sehen die Absa­gen völ­lig anders. Die Prü­fung durch die Behör­den habe kei­nes­wegs neo­na­zis­ti­sche Ver­bin­dun­gen bestä­tigt. „Kro­da“ berich­tet in einer Pres­se­er­klä­rung, dass die Band selbst auf einen Auf­tritt ver­zich­tet habe und die Behör­den die Band kei­nes­wegs als „faschis­tisch“, „extre­mis­tisch“ oder sonst­wie inkor­rekt ein­ge­stuft hät­ten. Die Pres­se­mit­tei­lung wird mit der Paro­le „Fuck off Anti­fa“ beendet.

Die Sozia­lis­ti­sche Jugend hat für den 25. Juni eine Pro­test­kund­ge­bung am Markt­platz der Gemein­de Rei­chen­thal ange­kün­digt. Bür­ger­meis­ter Jaksch sieht offen­sicht­lich dar­in das grö­ße­re Pro­blem: „Es ist die Fra­ge, ob die geneh­migt wird.“ (APA, 15.6.2011) Das Poli­tik­ver­ständ­nis von „Kro­da“, den Ver­an­stal­te­rIn­nen und Bür­ger­meis­ter Jaksch weist gewis­se Ähn­lich­kei­ten auf.

Sie­he auch:

  • Rei­chen­thal (OÖ): Schlacht­ru­fe ari­scher Krie­ger? Teil I
  • Rei­chen­thal (OÖ): Schlacht­ru­fe ari­scher Krie­ger? Teil II
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Konzert/Musik | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Oberösterreich | Protest | Rechtsextremismus

Beitrags-Navigation

« Spindelegger, Strache und das Schüssel-Schweigegelübde
Politik gegen die Menschen VII: Studierende sollen für FPÖ-Rassismus bestraft werden »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter