Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

OTS: RFJ-Funktionäre als Nazi-Schläger angeklagt

Eine OTS-Aus­sendung zu der rechts­kräf­ti­gen Ankla­ge gegen ins­ge­samt acht stei­ri­sche Nazi-Schlä­ger, unter denen sich zwei Funk­tio­nä­re des Rings Frei­heit­li­cher Jugend (RFJ) Stei­er­mark befinden:

4. Feb. 2011

Öllinger: RFJ-Funktionäre als Nazi-Schläger angeklagt

Grü­ne: Schluss mit För­de­run­gen an den RFJ

Wien (OTS) — „Mit der jetzt rechts­kräf­ti­gen Ankla­ge gegen ins­ge­samt acht stei­ri­sche Nazi-Schlä­ger, unter denen sich zwei Funk­tio­nä­re des Rings Frei­heit­li­cher Jugend Stei­er­mark befin­den, wird klar, dass die Spit­zen der FPÖ und des RFJ weder wil­lens noch imstan­de sind, die neo­na­zis­ti­schen Umtrie­be in den Rei­hen des RFJ zu been­den”, kri­ti­siert der Abge­ord­ne­te der Grü­nen, Karl Öllin­ger. Die Neo­na­zis haben in einem Gra­zer Lokal zunächst mit ein­schlä­gi­gen Hand­zei­chen „Heil Hit­ler”, Heil Stra­che” geru­fen, Nazi-Lie­der gegrölt und dann die Teil­neh­me­rIn­nen einer fröh­lich fei­ern­den Geburts­tags­run­de ange­grif­fen und schwer ver­letzt. Ver­letzt wur­de auch ein Kell­ner des Lokals. Nach Anga­ben Öllin­gers war die Atta­cke der Neo­na­zis von „unglaub­li­cher Brutalität”.

Einer der Nazi-Schlä­ger, ein ehe­ma­li­ger RFJ und RFS-Mann, war Mona­te spä­ter — im Juni 2010 — gemein­sam mit wei­te­ren Betei­lig­ten auch an einer Atta­cke gegen den Abge­ord­ne­ten der Grü­nen und des­sen Mit­ar­bei­ter betei­ligt, bei der der Mit­ar­bei­ter schwer ver­letzt wur­de. Öllin­ger:” Wir wis­sen, dass bei der Schlä­ge­rei im Lokal auch zwei Funk­tio­nä­re des Rings Frei­heit­li­cher Jugend Stei­er­mark betei­ligt waren. Von den bei­den Brü­dern ist der eine noch immer Obmann oder Funk­tio­när des RFJ Deutsch­lands­berg, der ande­re ist stell­ver­tre­ten­der Obmann des RFJ Graz”.

Öllin­ger kri­ti­siert in die­sem Zusam­men­hang hef­tig, dass dem RFJ Stei­er­mark im Dezem­ber 2010 durch einen Beschluss des stei­ri­schen Land­tags (mit den Stim­men von SPÖ, ÖVP, FPÖ und KPÖ) wie­der För­der­mit­tel des Lan­des zuer­kannt wur­den, weil der RFJ Stei­er­mark angeb­lich in den letz­ten zwei Jah­ren nicht durch extre­mis­ti­sche Akti­vi­tä­ten auf­ge­fal­len sei. Öllinger:„Die Par­tei­en, die die­sen Beschluss zu ver­ant­wor­ten haben, för­dern einen Ver­ein mit Nazi-Schlä­gern! Das sol­len sie erst ein­mal erklären”.

In die­sem Zusam­men­hang ver­weist Öllin­ger auch dar­auf, dass die Funk­tio­nä­re des RFJ Stei­er­mark im Herbst 2010 eine „Ehren­er­klä­rung” unter­zeich­net haben, in der sie beteu­er­ten, nie­man­den von der Neo­na­zi-Home­page „Alpen-Donau.info” zu ken­nen und auch kei­ne Ver­bin­dung zu die­ser Nazi-Sei­te zu haben. Die „Ehren­er­klä­rung”, die nur den Funk­tio­nä­ren des RFJ bekannt war, wur­de kurz dar­auf auf der Neo­na­zi-Home­page mit dem Rat­schlag („Macht Euch nicht ver­däch­tig!”), die Erklä­rung zu unter­schrei­ben, ver­öf­fent­licht. Öllin­ger for­dert nicht nur die stei­ri­sche Lan­des­re­gie­rung und den Land­tag auf, die För­de­rung an den RFJ zu stop­pen, son­dern auch das Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um, das die För­de­run­gen an die Jugend­or­ga­ni­sa­tio­nen auf Bun­des­ebe­ne ver­gibt: „Vor zwei Jah­ren haben wir den För­de­rungs­stopp gefor­dert, weil Funk­tio­nä­re des RFJ die Auf­he­bung des NS-Ver­bots­ge­set­zes gefor­dert haben. Jetzt sind RFJ-Funk­tio­nä­re als Nazi-Schlä­ger ange­klagt. Jetzt soll­ten wohl alle erken­nen: Es reicht! Schluss mit öffent­li­chen Mit­teln an eine Orga­ni­sa­ti­on, in der Funk­tio­nä­re als Nazi-Schlä­ger ange­klagt sind”.

Sie­he auch:
Graz: Ankla­ge gegen Neonazis
Gra­zer Nazi-Schlä­ger (II):“Kommt’s Bur­schen, wir hau­en ab!“
Graz 2010: Heil-Rufe der Nazi-Schlä­ger – wann kommt der Prozess?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | FPÖ | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | RFJ | RFS | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« ÖIG: Keine Reaktion auf antisemitischen Action-Film?
Lienz (Osttirol): Prügelattacke, rassistische Beschimpfungen und Anzeige für das Opfer »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden