Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Neonazischutz für FPÖ?

Das Nach­rich­ten­ma­ga­zin pro­fil berich­tet in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be (Nr. 36), von einem Vor­fall, der den Ver­dacht der Grenz­ver­wi­schung zwi­schen FPÖ und Neo­na­zi­sze­ne wei­ter erhär­tet: An einer FPÖ-Wahl­ver­an­stal­tung in Wien Stamm­ers­dorf nahm — unter Gleich­ge­sinn­ten — der amts­be­kann­te Wie­ner Neo­na­zi Gre­gor T. teil. Mehr noch: T. trug ein FPÖ-T-Shirt und war offen­sicht­lich mit Siche­rungs­auf­ga­ben für die Frei­heit­li­chen beschäf­tigt. Ein Bei­trag über­nom­men vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Widerstandes.

9. Sep. 2010

DÖW — Neo­na­zi­schutz für FPÖ?

Neu­es von ganz rechts — Sep­tem­ber 2010

Neonazischutz für FPÖ?

Das Nach­rich­ten­ma­ga­zin pro­fil berich­tet in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be (Nr. 36), von einem Vor­fall, der den Ver­dacht der Grenz­ver­wi­schung zwi­schen FPÖ und Neo­na­zi­sze­ne wei­ter erhär­tet: An einer FPÖ-Wahl­ver­an­stal­tung in Wien Stamm­ers­dorf nahm — unter Gleich­ge­sinn­ten — der amts­be­kann­te Wie­ner Neo­na­zi Gre­gor T. teil. Mehr noch: T. trug ein FPÖ-T-Shirt und war offen­sicht­lich mit Siche­rungs­auf­ga­ben für die Frei­heit­li­chen beschäftigt.

Bei T. han­delt es sich um einen der Mit­be­grün­der (1998) der öster­rei­chi­schen Divi­si­on des Neo­na­zi-Skin­head-Unter­grund­netz­wer­kes Blood & Honour. T. ist inter­na­tio­nal bes­tens ver­netzt, das Post­fach der Divi­si­on befand sich in Ungarn. Nach deren Zer­schla­gung zumin­dest in Wien und Umge­bung näher­te sich der Skin­head der Arbeits­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik (AFP) an, wo er bald Jugend­a­gen­den wahr­nahm. T. ist zur Füh­rungs­rie­ge der ost­ös­ter­rei­chi­schen Neo­na­zi­sze­ne rund um Gott­fried Küs­sel zu zäh­len, was auch dar­an zu erken­nen ist, dass er (neben Felix Budin) das Leit­trans­pa­rent beim Nowot­ny-Gedenk­marsch 2004 (Gedenk­kund­ge­bun­gen am Gra­be von Wal­ter Nowot­ny ») getra­gen hat. Dazu bekannt hat sich damals ein Jugend­kreis Hagen, neben dem Bund frei­er Jugend (BFJ) eine (neo­na­zis­ti­sche) Nach­wuchs­or­ga­ni­sa­ti­on der AFP. Bei der AFP in Wien XVI war T. 2004 und 2005 als Refe­rent ange­kün­digt, dane­ben nutz­te er deren „Dr. Fritz Stü­ber Heim” als eine Art Club­lo­kal für (jugend­li­che) Neo­na­zis. Zumin­dest 2006 nahm T. auch an der „Poli­ti­schen Aka­de­mie” der AFP teil. (2008 refe­rier­te der Wie­ner FPÖ-Lan­des­par­tei­se­kre­tär Hans-Jörg Jene­wein bei der AFP-„Akademie”, ver­gan­ge­nes Jahr FPÖ-LAbg. Johann Gude­nus — und das, obwohl mitt­ler­wei­le auch das Innen­mi­nis­te­ri­um der AFP eine „aus­ge­präg­te Affi­ni­tät zum Natio­nal­so­zia­lis­mus” attes­tiert.) Gemein­sam mit Küs­sel, Budin und rund 30 wei­te­ren Neo­na­zis aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet fand sich T. auch unter den Teil­neh­mern beim „Hel­den­ge­den­ken” Anfang Mai 2007 in Retz. Damals sprach Ex-SS-Mann Her­bert Schwei­ger, Chef­ideo­lo­ge und Idol der Neo­na­zis. Schließ­lich war der mili­tan­te Rapid-Hoo­li­gan T. im Juni 2007 füh­rend an den Aus­schrei­tun­gen in Kap­fen­berg betei­ligt (http://steiermark.orf.at/stories/211503/).

—


Gre­gor T. (rechts im Bild) hat’s eilig. Nach schwe­ren Aus­schrei­tun­gen bei einem Spiel zwi­schen Rapid Wien und Dina­mo Zagreb in Kap­fen­berg, wo Zagreb- mit Rapid-Hoo­li­gans die Poli­zei angriffen.

Sie­he auch: Blood & Honour-Bube als FPÖ-Ordner?
➡️ Über Gre­gor T., sein Enga­ge­ment für die AFP, Gott­fried Küs­sel und Felix Budin

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AFP/BfJ | Alpen Donau Info | Blood & Honour/Combat 18 | FPÖ | Fußball/Hooligans | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Steiermark | Wien

Beitrags-Navigation

« Offener Brief von David Ellensohn an Heinz-Christian Strache
Prozess nach Neonazi-Störaktion in Ebensee »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden