Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Niederösterreich

Amstetten (NÖ): Das „Volk der Republik“ – eine rassistische Geisterfahrerpartie

J.M., die zuletzt die Face­book-Sei­te von „Volk der Repu­blik Öster­reich“ besuch­te, hat­te eine kla­re Ein­schät­zung: „Es gibt nur zwei Mög­lich­kei­ten um solch eine Grup­pe anzu­le­gen: die eine ist ihr wart voll besof­fen, die zwei­te wäre ihr seit (sic!) geis­tes­ge­stört oder zurück­ge­blie­ben. Bescheu­ert und pein­lich trifft in bei­den Fäl­len zu.“ Wei­ter…

Wiener Neustadt(NÖ): Kriegsverbrecher auf Ehrentafel

Die Web­site „Jun­ger Roter“ hat einen guten Blick und eine gute Fra­ge. Auf dem (Helden-)Denkmal in der The­re­sia­ni­schen Aka­de­mie Wie­ner Neu­stadt steht der Name Alex­an­der Löhr an pro­mi­nen­ter Stel­le. Und der soll­te dort nichts zu tun haben. Wei­ter…

Traismauer (NÖ): FPÖ-Chef legt auf Sohn an

Wie­der ein Beleg­ex­em­plar für unse­re Fort­set­zungs­ge­schich­te „Die FPÖ und die Kri­mi­na­li­tät“. Wie „Öster­reich” und „heu­te” mel­den, wur­de der Stadt­par­tei­ob­mann der FPÖ in Trais­mau­er Anfang Novem­ber in Unter­su­chungs­haft genom­men, nach­dem er ver­sucht haben soll, sei­nen Sohn bei einem Fami­li­en­streit zu erschie­ßen. Wei­ter…

Eisenstadt: Prozess gegen Neonazis beginnt am Montag

Die Jus­tiz gibt sich offen­sicht­lich Mühe: in den letz­ten Wochen und Tagen fan­den etli­che Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­se statt (Wie­ner Neu­stadt, Inns­bruck ). Am Mon­tag beginnt in Eisen­stadt ein Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess gegen 14 Per­so­nen. Der Pro­zess ist für zwei Tage anbe­raumt. Die Ange­klag­ten, im Alter von 18 bis 38 Jah­ren, wer­den beschul­digt, in unter­schied­li­chen Zusam­men­hän­gen gegen das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen zu haben. Wei­ter…

Öllinger: BVT ist entweder inkompetent oder sieht bei Rechtsextremismus absichtlich weg

Die Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten titeln nach der heu­ti­gen Pres­se­kon­fe­renz des BVT mit: „Neo­na­zi-Pres­se­kon­fe­renz ende­te mit Eklat“ Gegen Ende der Pres­se­kon­fe­renz kam es laut OÖN zum erwähn­ten Eklat: Mit dem Hin­weis, dass sich wei­te­re Fra­gen nur im Kreis dre­hen wür­den, been­de­te ein Spre­cher des Minis­te­ri­ums die Ver­an­stal­tung. Die drei Gesprächs­part­ner ver­lie­ßen unter hef­ti­gem Pro­test der zahl­rei­chen Jour­na­lis­ten den Saal.” Wei­ter…

Ex-Verfassungsschützer mit Verbindung zu Alpen-Donau

Wie die APA berich­tet, wird ein (nun ehe­ma­li­ger) Beam­ter des Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz und Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung (BVT) ver­däch­tigt, in Ver­bin­dung zu dem Neo­na­zi-Netz­werk alpen-donau.info zu ste­hen. Der Spre­cher des Innen­mi­nis­te­ri­ums, Rudolf Gol­lia, bestä­tig­te am Sams­tag­abend den Sach­ver­halt. Im Som­mer 2010 ver­ließ der betrof­fe­ne Beam­te das BVT. Gol­lia bestä­tig­te des wei­te­ren 18 Haus­durch­su­chun­gen, die Durch­su­chun­gen wur­den unter ande­rem in Wien, Wie­ner Neu­stadt und nach Anga­ben der APA auch in Tirol durch­ge­führt. Wei­ter…

Unterstinkenbrunn (NÖ) Hetz-Parolen auf Strom-Kästen

Die Bewoh­ne­rIn­nen von Unter­stin­ken­brunn sind ohne­hin schon gestraft mit ihrem Orts­na­men. Seit über einer Woche sind laut NÖN aller­dings Strom­käs­ten der EVN und Fah­nen­mas­ten mit ein­schlä­gi­gen aus­län­der­feind­li­chen Paro­len beschmiert. Auch in Eichen­brunn wur­de geschmiert. Das Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz ermit­telt wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, ist sich aber noch nicht im kla­ren, ob die Täter in der Regi­on oder außer­halb zu suchen sind: „Schließ­lich gibt es auch in Mis­tel­bach immer wie­der Vor­fäl­le.“ (NÖN, 2.11.2010) Wei­ter…

FPÖ Baden (NÖ): Ungeschickte Handbewegungen

Wie üblich: Da macht die FPÖ Baden einen net­ten Aus­flug auf die Burg Locken­haus – mit Burg­füh­rung, Rit­ter­es­sen und einem Erin­ne­rungs­fo­to – und schon ist es pas­siert! Eine ein­zi­ge Hand­be­we­gung, foto­gra­fisch fest­ge­hal­ten, die nicht durch das Hirn, son­dern durch das Zen­tral­ner­ven­sys­tem gesteu­ert wur­de, führt zu den übli­chen Ver­däch­ti­gun­gen, die ent­schie­den zurück­ge­wie­sen wer­den müs­sen. Wei­ter…