Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Protest

Interview mit Nikolas Brunäcker: Rechtsextreme im Purbacher Gemeinderat?

In Pur­bach am Neu­sied­ler­see kan­di­di­iert bei den kom­men­den Gemein­de­rats­wah­len eine Lis­te, die der Coro­na-Quer­front des Neo­na­zis Gott­fried Küs­sel nahe­steht. Wir haben mit dem Pur­ba­cher Niko­las Bru­nä­cker über die­se dubio­se „Lis­te Renn­mayr” gespro­chen. Wei­ter…

Wels: Mahnwache gegen Rechtsextremismus

Breit unter­stütz­te Mahn­wa­che gegen Rechts­extre­mis­mus am 15. Sep­tem­ber in Wels (Pres­se­aus­sendung Wel­ser Initia­ti­ve gegen Faschismus)

Am Don­ners­tag, dem 15. Sep­tem­ber, fin­det um 18.30 Uhr auf dem Mino­ri­ten­platz vor dem Wel­ser Rat­haus eine Mahn­wa­che gegen Rechts­extre­mis­mus statt. Sie steht unter dem Mot­to „Wels ist kein Tum­mel­platz für Ewig­gest­ri­ge!“. Pro­tes­tiert wird damit gegen den rechts­extre­men „Bur­schen­tag“ und sei­ne För­de­rung durch den Wel­ser FPÖ-Bür­ger­meis­ter Andre­as Rabl, aber auch gegen den laxen Umgang von Poli­tik und Behör­den mit Rechts­extre­mis­mus über­haupt. Wei­ter…

Presseaussendung MKÖ: Offener Brief an LH Stelzer

Pres­se­mel­dung MKÖ vom 09.08.2022

In einem Offe­nen Brief des Maut­hau­sen Komi­tees Öster­reich und des OÖ. Netz­werks gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus wen­den sich 95 Per­sön­lich­kei­ten an Lan­des­haupt­mann Tho­mas Stel­zer. Sie ver­wei­sen dar­auf, dass in Ober­ös­ter­reich nicht nur seit Jah­ren die meis­ten rechts­extre­men Straf­ta­ten aller Bun­des­län­der began­gen wer­den, son­dern die­se Straf­ta­ten zuletzt noch ein­mal dra­ma­tisch zuge­nom­men haben. Und sie ver­lan­gen Maß­nah­men, um die brau­ne Hass­kri­mi­na­li­tät sowie ande­re rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten end­lich wirk­sam zu bekämp­fen. Unter ande­rem for­dern sie von Stel­zer ein kla­res Nein zum rechts­extre­men „Bur­schen­tag“, den der Öster­rei­chi­sche Pen­nä­ler­ring (ÖPR) Mit­te Sep­tem­ber in Wels ver­an­stal­ten will – aus Steu­er­geld sub­ven­tio­niert durch den dor­ti­gen FPÖ-Bür­ger­meis­ter Andre­as Rabl. Wei­ter…

Proteste gegen Burschenschaftertreffen in Wels

Burschenschafter Mensur

Vom 16. bis zum 18. Sep­tem­ber 22 soll in Wels der „Bur­schen­tag” des Öster­rei­chi­schen Pen­nä­ler­rings (ÖPR) statt­fin­den. Die frei­heit­lich geführ­te Stadt will das Tref­fen för­dern. Gegen die Ver­an­stal­tung mit der Betei­li­gung von rechts­extre­men Kor­po­ra­tio­nen pro­tes­tie­ren die „Wel­ser Initia­ti­ve gegen Faschis­mus”, das „OÖ. Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus” und das „Maut­hau­sen Kom­mi­tee Öster­reich”. Wei­ter…

Wochenschau KW 19/22 (Teil 2)

Eine gute Nach­richt, deren es viel zu weni­ge gibt: Das einst­mals größ­te Rechts­extre­men­tref­fen Euro­pas, das faschis­ti­sche Ustaša-Tref­fen in Bleiburg/Pliberk, ist Geschich­te. Die staat­li­chen Restrik­tio­nen haben Wir­kung gezeigt, nur zum Geden­ken ohne Zelt­fest­trei­ben und Sau­fe­rei kamen nur mehr an die 100 Per­so­nen. Sehr bri­sant ist der Fall einer nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Exe­ku­tiv­be­am­tin, die ille­gal Waf­fen, die bei der Poli­zei abge­ge­ben wur­den, abge­zweigt und wei­ter­ver­kauft haben soll. Wei­ter…

Worst of Eiernockerl 2022 (Teil 1): Gasthäuser & Proteste

Eiernockerl um 8,80 € in einem Wiener Gasthaus

In die­sem Jahr sind vor allem zwei Gast­häu­ser in den Blick­punkt der öffent­li­chen Auf­merk­sam­keit gerückt: eines in der Wie­ner Josef­stadt, ein ande­res in Graz. Bei­de hat­ten just am 20.4. die Eier­no­ckerl mit grü­nem Salat im Menü­an­ge­bot und das um einen sym­bol­träch­ti­gen Preis, näm­lich um 8,80 Euro. Pro­tes­te folg­ten, nicht nur bei die­sen zwei Loka­len. Wei­ter…

Holocaust-Überlebende zu Putins Krieg gegen die Ukraine

Die Bun­des­ver­ei­ni­gung „Phö­nix aus der Asche. Die Über­le­ben­den der Höl­le des Holo­caust e.V”, die sich um Holo­caust-Über­le­ben­de aus der ehe­ma­li­gen Sowjet­uni­on küm­mert, hat eine Erklä­rung zu Putins Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne ver­öf­fent­licht.  Wei­ter…

Causa Tauschitz: ein unzumutbares Stück Österreich

Presseaktion 15.09.08 vor dem Verteidigungsministerium gegen die Teilnahme des Bundesheers am Ulrichsbergtreffen (© u-berg.at)

Die Affä­re Tau­schitz ist ein Stück Öster­reich mit beson­de­rem Kärnt­ner Touch und hat zudem alle Ingre­di­en­zen, die für die der­zei­ti­ge ÖVP kon­sti­tu­tiv sind. Hans Rauscher resü­miert im Stan­dard, sie zei­ge end­gül­tig, dass die Pos­ten­ver­ga­be-Agen­tur ÖVP alle Maß­stä­be ver­lo­ren hat und nicht mehr weiß, was man dem Staat zumu­ten kann“. Wir reka­pi­tu­lie­ren. Wei­ter…

Antisemitische „Guardians“: ausgewacht!

Kielnhofer-Figuren in Graz auf Privatgelände derzeit verhüllt (Foto: Tristan Ammerer)

Die diver­sen Ver­tei­di­gungs- und Ent­schul­di­gungs­ver­su­che haben Man­fred Kieln­ho­fer mit sei­ner anti­se­mi­ti­schen Mon­ta­ge wenig genutzt. Die von ihm „Guar­di­ans of Time“ benann­ten Skulp­tu­ren wur­den in meh­re­ren Kom­mu­nen, in denen sie aus­ge­stellt waren, ver­räumt oder ver­hüllt. Kieln­ho­fer ver­such­te sich im Hacker-Schmäh. Wer soll denn das noch glau­ben? Wei­ter…