Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Protest

Neonazi-Treffen im ungarischen Sopron

Seit Mona­ten trom­meln diver­se Neo­na­zi-Grup­pie­run­gen aus Öster­reich und Deutsch­land für ein Neo­na­zi-Tref­fen im unga­ri­schen Sopron, das in der kom­men­den Woche statt­fin­den soll. Dort regt sich nun Wider­stand. Wei­ter…

Burschenschaftliches Stimmungstief

Sie war so schön geplant, die Ver­bands­ta­gung der „Deut­schen Bur­schen­schaft“ in Süd­ti­rol – doch zuerst grätsch­te die Anti­fa dazwi­schen, dann folg­te auch noch eine Raz­zia in Deutsch­land. Aus­ge­rech­net bei jener Bur­schen­schaft, mit der die Albia Wien, die den Fest­kom­mers bei der Tagung aus­ge­rich­tet hat, in enger Bezie­hung steht. Raus­kam ein Rumpf­tref­fen mit über­schau­ba­rer Betei­li­gung. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 27–33/23: Diverses

Schreibmaschine (pixabay)

In Wien fin­det eine Gewalt­se­rie gegen Obdach­lo­se statt. In Ober­ös­ter­reich wird ein umtrie­bi­ger Rechts­extre­mer in ein öffent­li­ches Amt bestellt. In Südtirol kann ein Bur­schen­schaf­ter-Tref­fen durch Anti­fa-Arbeit ver­hin­dert wer­den – oder doch nicht? Wei­ter…

Steyrer Spaziergang (I): Mehr als 2 Jahre rechter Lärm

Satire-Strassenschild in Steyr: "Vorsicht! Putiodiotenwanderung"

Laut Poli­zei kos­tet ein Ein­satz um die 7.000 EUR – jeden der letz­ten 129 Sonn­ta­ge. Seit fast zwei­ein­halb Jah­ren fin­det der „Wider­stand“ gegen „das Sys­tem“, „die Sys­tem­me­di­en“, „die Coro­na­dik­ta­tur“, den „Gre­at Reset“ zusam­men, um vom Stadt­platz aus quer durch Steyr zu zie­hen – mit Trom­meln, Trom­pe­ten und Trans­pa­ren­ten. Und Rechts­extre­men. Ein Gast­bei­trag von Horst Schla­ger.* Wei­ter…

Rückblick KW 24/23 (II): Diverses

Schwe­re Vor­wür­fe wer­den gegen einen Kärnt­ner Poli­zis­ten erho­ben: Er wird ver­däch­tigt, ein Sturm­ge­wehr gestoh­len zu haben. Die 23. Vien­na Pri­de ver­lief völ­lig rei­bungs­los, erst danach gab’s eine homo­pho­be Gewalt­tat und die Mel­dung, dass mög­li­cher­wei­se ein Anschlag auf die Ver­an­stal­tung geplant gewe­sen sei. In Eich­gra­ben sind bei einem Kampf­sport­event Rechts­extre­me auf­ge­tre­ten – gespon­sert von Gemein­de und diver­sen Fir­men. Wei­ter…

Geschichtsrevisionistisches Treffen an den Rheinwiesen und eine Österreicherin mittendrin

Eine deut­sche Grup­pe plant einen drei­tä­gi­gen Auf­marsch als „Rhein­wie­sen- und Ahrtal­tref­fen“, eine Salz­bur­ge­rin werkt im Kern­team der Orga­ni­sa­ti­on. In deren öffent­li­cher Kom­mu­ni­ka­ti­on geht’s viel um Herz, Lie­be und Frie­den, dahin­ter steckt aller­dings ein mit neo­na­zis­ti­schen Nar­ra­ti­ven getränk­ter hand­fes­ter Geschichts­re­vi­sio­nis­mus. Eine Recher­che von AROB (Anti­fa­schis­ti­sche Recher­che Ober­berg) und „Stoppt die Rech­ten“. Wei­ter…

#W1604: Rechtsextremer Flop, Hitlergrüße und Polizei in der Kritik

Foto: Markus Sulzbacher

Cir­ca 200 sol­len es gewe­sen sein, die am 16. April vor die „Tür­kis Rosa Lila Vil­la” gezo­gen sind, um ihren wahn­haf­ten Fan­ta­sien einer dro­hen­den „Früh­sexua­li­sie­rung“ von Kin­dern Aus­druck zu ver­lei­hen. Ein ech­ter Flop, nach­dem katho­li­sche Fun­dis, die FPÖ mit dem gesam­ten rechts­extre­men Mob im Wind­schat­ten zu Pro­tes­ten gegen eine Lesung auf­ge­ru­fen hat­ten. Kein Wun­der, dass bei die­ser Mix­tur auch Hit­ler­grü­ße­rei zu sehen war. Eine Nach­le­se. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 11/23

Ein in einem Kla­gen­fur­ter Sze­ne­lo­kal job­ben­der Kell­ner zeig­te sich vor Gericht von einer her­aus­ra­gen­den Ahnungs­lo­sig­keit geschla­gen und mein­te, nicht zu wis­sen, wer Adolf Hit­ler gewe­sen sei. Ein Ober­ös­ter­rei­cher wie­der­um scheint wohl von einer bemer­kens­wer­ten Dumm­heit geschla­gen zu sein: In sei­nem Haus wur­den Nazi-Devo­tio­na­li­en gefun­den, obwohl bereits zuvor eine Anzei­ge des MKÖ gegen ihn durch alle Medi­en gegan­gen ist. Wei­ter…

Vom HGM nach Landeck

Saal 7 HGM (Foto SdR)

In unse­rer Arbeit gibt es wenig Erfreu­li­ches zu berich­ten. Hit­ler­grü­ßer, Holo­caust­leug­ner oder Het­zer gehö­ren zum All­tag. Umso wich­ti­ger, wenn zwi­schen­durch auch ein­mal von Erfol­gen berich­tet wer­den kann. Was wir heu­te mit Berich­ten über die jüngs­ten Ent­wick­lun­gen beim Hee­res­ge­schicht­li­chen Muse­um (HGM) und das Nazi-Video in Lan­deck machen. Wei­ter…

Revival eines Nazi-Propagandafilms in Landeck

Es ist eine merk­wür­di­ge Geschich­te, auf die wir da vor weni­gen Tagen auf­merk­sam wur­den. Ein Video über die Stadt­ge­mein­de Lan­deck war auf die Platt­form „Vimeo“ hoch­ge­la­den wor­den. Vor­geb­lich die Geschich­te der Stadt zwi­schen 1923 und 1945 schil­dernd, bestand das Mach­werk haupt­säch­lich aus weit­ge­hend unkom­men­tier­tem Nazi-Pro­pa­gan­da­ma­te­ri­al. Ein brau­nes Jubel-Video? Im Abspann wird die Stadt­ge­mein­de Lan­deck als Pro­du­zen­tin des Vide­os aus­ge­wie­sen. Wei­ter…