Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Sachverhaltsdarstellung zur Doku von RTL „Extra“ vom 27.8.2024

„Stoppt die Rech­ten” hat nach Aus­strah­lung der RTL-Doku „Extra” über die Ver­bin­dun­gen von AfD-Politiker*innen zur iden­ti­tä­ren Bewe­gung und einen Vor­fall im Wie­ner Kel­ler der Iden­ti­tä­ren eine Sach­ver­halts­dar­stel­lung an die Staats­an­walt­schaft Wien übermittelt.

29. Aug. 2024
AfD-Mitglied bei Identitären-Party am 19.7.24 befürwortet und verharmlost den Holocaust (RTL Extra 27.8.24)
AfD-Mitglied bei Identitären-Party am 19.7.24 befürwortet und verharmlost den Holocaust (RTL Extra 27.8.24)

Staats­an­walt­schaft Wien
Lan­des­ge­richts­stra­ße 11
1080 Wien

Wien, am 28.8.2024

Betr.: Sach­ver­halts­dar­stel­lung zur Doku von RTL „Extra“ vom 27.8.2024

 

Sehr geehr­te Damen und Herren,

ich tei­le Ihnen fol­gen­de Sach­ver­hal­te mit und ersu­che um ihre Über­prü­fung im Hin­blick auf Ver­stö­ße gegen § 3h Ver­bots­ge­setz und auf § 283 StGB (Ver­het­zung), allen­falls auch § 282 StGB.

In der TV-Sen­dung „Extra“ von RTL, die am 27.8.2024 ab ca. 23.15h aus­ge­strahlt wur­de und auch im Inter­net abruf­bar ist unter die­sem Link https://plus.rtl.de/video-tv/shows/extra-179009/2024–8‑1009524/episode-35-sendung-vom-27082024–970289, wur­de unter dem Titel „Under­co­ver bei der Iden­ti­tä­ren Bewe­gung“ unter ande­rem auch über Tref­fen und Aus­sa­gen von Rechts­extre­men bzw. Iden­ti­tä­ren am 19.7.2024 in einem Wie­ner Kel­ler und am 20.7.2024 bei einer Demo der Iden­ti­tä­ren in Wien berichtet.

Bei dem Kel­ler, in dem am 19.7. Box­kämp­fe und eine Fei­er aus­ge­rich­tet wur­den, han­delt es sich mut­maß­lich um die „Rau­ten­klau­se“, ein Kel­ler­lo­kal in der Ram­perstorf­fer­gas­se 31, das den Iden­ti­tä­ren zuge­ord­net wer­den kann.

Im Rah­men die­ser Fei­er hat eine weib­li­che Per­son (abge­kürzt hier mit WP), die sich an ande­rer Stel­le als Akti­vis­tin der „Jun­gen Alter­na­ti­ve“, der Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on der AFD in Ber­lin bezeich­ne­te, fol­gen­de Äuße­run­gen von sich gege­ben, die in dem Bericht von RTL „Extra“ wie­der­ge­ge­ben werden:

WP: Es waren ja höchs­tens 175.000
RTL: 175.000 was?
WP: 175.000 ver­gas­te Juden. Höchs­tens. Kei­ne 6 Millionen
RTL: Es gibt ja auch Zeit­zeu­gen, die etwas ande­res sagen
WP: Ja, die Zeit­zeu­gen, die Juden, na klar. Na klar sagen die was ande­res. Alle Men­schen, die kei­ne Juden sind, sind für die Abschaum, das Letz­te, das Unters­te. So wie es für mich die Nig­ger und die Kana­ken sind … Also ich find’s halt auch geil, dass es statt­ge­fun­den hat. Das muss ich ehr­lich sagen. Die Juden haben ja schon damals Kin­der miss­han­delt und so ein Scheiß. Das zieht sich ja kom­plett durch die gan­ze Geschich­te bei denen. Für die ist es nor­mal, dass man Kin­der fickt. Genau­so wie für die Araber.

Die­se Äuße­run­gen wur­den im Rah­men der erwähn­ten Par­ty am 19.7.24 gegen­über Jour­na­lis­tin­nen von RTL und ver­mut­lich wei­te­ren Umste­hen­den, also öffent­lich, abge­ge­ben und sind in dem Bei­trag von „Extra“ doku­men­tiert. Es besteht somit der Ver­dacht des Ver­bre­chens nach § 3h Ver­bots­ge­setz durch die weib­li­che Person.

In dem Bei­trag wird auch eine wei­te­re unbe­kann­te männ­li­che Per­son (MP) zitiert, die im Kel­ler bei der Fei­er fol­gen­de Äuße­run­gen abge­ge­ben hat: „1995 war Sre­bre­ni­ca, der Geno­zid an den Mos­lems. War sehr geil. 8888 Opfer angeb­lich. Es waren zwar weni­ger, aber geil wär’s wenn’s so vie­le wären.”

Danach wird noch ein­mal die weib­li­che Per­son (WP) mit die­ser Äuße­rung zitiert: „Deutsch­land braucht ein Sre­bre­ni­ca 2.0.”

Die­se Äuße­run­gen von WP bzw. MP begrün­den den Ver­dacht von straf­ba­ren Hand­lun­gen nach § 283 StGB, allen­falls auch nach § 282 StGB.

Ich ersu­che die Staats­an­walt­schaft Wien des­halb um Über­prü­fung die­ser Sach­ver­hal­te im Hin­blick auf ihre straf­recht­li­che Rele­vanz und gege­be­nen­falls die Ein­lei­tung von Straf­ver­fah­ren. Ich ersu­che auch, mich dar­über in Kennt­nis zu setzen.

Mit freund­li­chen Grüßen!

➡️ Ver­fas­sungs­schutz Bran­den­burg: JA Bran­den­burg wirbt im Wahl­kampf auf You­tube mit Holo­caust-Leug­ne­rin und Massenmord-Befürworterin

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: AfD | Anzeige | Hetze | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Wiederbetätigung | Wien

Verwandte Beiträge

  • 8. Nov. 2023
    Grazer Mitglied der Identitären und der Freiheitlichen Jugend als Wiederbetätiger
    Landesgericht Graz
  • 1. Dez. 2020
    Die Identitären und der blaue Eiertanz
    Delikte der rechtskräftig verurteilten Identitären (Screenshot ZiB 2, 11.4.19)

Beitrags-Navigation

« Der sexuell auffällige Ex-FPÖ-Gemeinderat
Lukrative Geschäfte mit NS-Devotionalien »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter