Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Nach dem dritten Weltkrieg …

Unter den Pos­tings des FPÖ-Gene­rals­se­kre­tärs Hafenecker ver­sam­melt sich mit gro­ßer Ver­läss­lich­keit eine illus­tre Schar an Per­so­nen, die wahn­haf­ten Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gien anhän­gen und die in Kom­men­ta­ren auch zum Aus­druck brin­gen – Anti­se­mi­tis­mus ist fast immer dabei.

27. Mai 2024

Am 20. Novem­ber 2023 kün­digt Hafenecker eine Pres­se­kon­fe­renz zum Bud­get­ent­wurf der Regie­rung an. Er phan­ta­siert bereits im Ankün­di­gungs­text Öster­reichs Apo­ka­lyp­se her­bei: „Die­ses schwarz-grü­ne Bud­get zer­stört unse­ren Wohl­stand, ver­baut die Zukunft Öster­reichs.“ Eine muti­ge Ansa­ge, nach­dem seit 2000 jede blaue Regie­rungs­be­tei­li­gung ein Desas­ter als Erbe bedeu­tet hat – vom Euro­figh­ter-Deal, über den Kärnt­ner Hypo-Alpen-Adria-Skan­dal, bei dem Mil­li­ar­den auf Kos­ten der Steuerzahler*innen ver­senkt wur­den, bis zu den teil­wei­se noch auf­zu­ar­bei­ten­den Vor­komm­nis­sen aus der Tür­kis-Blau­en Regierungszeit.

Hafenecker: Posting Ankündigung einer Pressekonferenz zum Budget (Screenshot FB 20.11.23)
Hafenecker: Pos­ting Ankün­di­gung einer Pres­se­kon­fe­renz zum Bud­get (Screen­shot FB 20.11.23)

Aber eine Zhiv­ka P. fühlt sich der­ma­ßen getrig­gert, dass sie eine gan­ze Pha­lanx an Kom­men­ta­ren abson­dert, dar­un­ter auch die­sen: „Frech­heit, wo sol­len die Men­schen hin­ge­hen? Ich lebe für den Tag danach, nach dem drit­ten Welt­krieg. Alles sau­ber von Zio­nis­ten, Lob­by­is­ten und der­glei­chen. Das Böse wird aus­ge­schal­tet, auf immer und ewig.“

Kommentar bei Hafenecker: "alles sauber von Zionisten ..." (Screenshot FB 20.11.23)
Kom­men­tar bei Hafenecker: „alles sau­ber von Zio­nis­ten …” (Screen­shot FB 20.11.23)

Gehört es zum Leben für den Tag nach dem drit­ten Welt­krieg, anti­se­mi­ti­sches Ver­nich­tungs­ge­brab­bel zu hin­ter­las­sen? Die Fra­ge der Kom­men­ta­to­rin, wo die Men­schen hin­ge­hen sol­len, wür­de die FPÖ in Bezug auf ihre Per­son wohl so beant­wor­ten: dort­hin, wo sie her­ge­kom­men ist!

Wir hal­ten fest, dass wir alle hier zitier­ten Postings/Kommentare gerichts­taug­lich gesi­chert haben.

➡️ Zur Serie: Tat­ort Face­book: Täg­lich 1 FPÖ-Fail

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation, FPÖ-Einzelfall
Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Verschwörungsideologien

Verwandte Beiträge

  • 18. Mai 2024
    Gewaltandrohung eines Waffennarren bei FPÖ-Hafenecker
  • 9. Mai 2024
    Hetze bei FPÖ-Hafenecker: gegen Meinl-Reisinger

Beitrags-Navigation

« Verfassungsschutzbericht 2023: Große Lücken und Mängel
„Das freundliche Gesicht des NS“ bei der Aldania Wien »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden