Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Doku: Braune Burschenschaften in der AfD

Wo beginnt eine Doku, die über Neo­na­zi-Bur­schen­schaf­ter in der deut­schen AfD han­delt? In Wien, vor der Hof­burg, wo das Ein­tref­fen der Gäs­te des FPÖ-„Akademikerballs” gefilmt wird. Doch das ist nicht der ein­zi­ge Öster­reich-Bezug in der SWR-Doku.

18. Mai 2024
Screenshot

Die Grund­er­zäh­lung in der Doku über Neo­na­zi-Umtrie­be in Bur­schen­schaf­ten (und ande­ren Kor­po­ra­tio­nen) ist in Öster­reich nicht neu und schon gar nicht über­ra­schend. Auch nicht die engen Ver­bin­dun­gen in eine Par­tei, die FPÖ, hin­ein. Der Unter­schied zu Deutsch­land und zur AfD: Die AfD ist jün­ger, erlebt jedoch die Infil­tra­ti­on durch Bur­schen­schaf­ter vom rechts­extre­men Rand und eine Radi­ka­li­sie­rung im Schnell­durch­lauf, was durch anti­fa­schis­ti­sche Initia­ti­ven, die Poli­tik und die Medi­en ungleich mehr wahr­ge­nom­men und the­ma­ti­siert wird, als es in Öster­reich der Fall ist.

Spä­tes­tens nach dem rechts­extre­men Tref­fen in Pots­dam ste­hen die Iden­ti­tä­ren stär­ker unter Beob­ach­tung – allem vor­an die Deutsch­land-Rei­sen des Bur­schen­schaf­ters Mar­tin Sell­ner. Sein Besuch bei den Bon­ner Rac­zeks, der drei AfD-Bun­des­tags­mit­glie­der ange­hö­ren, wer­den in der Doku als Beleg für die beson­de­re rechts­extre­me Aus­rich­tung her­ge­nom­men. Erwäh­nung fin­den eben­falls die Münch­ner Bur­schen­schaft „Danu­bia” mit ihrem ober­ös­ter­rei­chi­schen Mit­glied Fred Dus­wald und des­sen Het­ze gegen Befrei­te des KZ Maut­hau­sen in der „Aula”.

Aus­län­der­het­ze und Hit­ler­grü­ße: Immer wie­der fal­len Bur­schen­schaf­ten mit rechts­extre­men Umtrie­ben auf — und mit einer Nähe zur AfD. Das ARD-Poli­tik­ma­ga­zin REPORT MAINZ deckt erst­mals das Netz­werk zwi­schen Par­tei und Bur­schen­schaf­tern auf. (ardmediathek.de, 14.5.24)

Report Mainz: Braune Burschenschaften — Das rechtsextreme Netzwerk der AfD (SWR 2024, 29′)

➡️ tagesschau.de: Das „hoch­ge­fähr­li­che” Netz­werk der Bur­schen­schaf­ter (14.5.24)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Materialien
Schlagwörter: AfD | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | Hitlergruß | Identitäre | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Weite Welt

Verwandte Beiträge

  • 24. Mai 2023
    Albia und Guggenbichler im braunen Sumpf? (Teil 1)
  • 19. März 2024
    Aus für Passauer Markomannia und Würzburger Teutonia in argen Nöten
  • 21. Sep. 2023
    Burschenschaftliches Stimmungstief

Beitrags-Navigation

« Der FPÖ-Obmann von Hofkirchen & seine „Kellernazis“
Gewaltandrohung eines Waffennarren bei FPÖ-Hafenecker »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter